Ersatzmotor fuer meine 82er R 80 RT

Farbmarkierungen kann ich leider keine erkennen.
Die Scheibe is 2,56mm stark
Aber wenn ich sie im richtigen Winkel ins Licht halt,kann ich folgende
Beschriftung erkennen : 1256 974.9 und 10-91/3093
Sind das vielleicht Teile- oder Bestelnr ?

Kurbelwelle,Kurbelwellenlager,Pleuel und Pleuellager hab ich selbst noch nicht vermessen. Glaub auch nich das ich da die richtigen Utensilien fuer hab.
Aber hier werd ich im Umkreis von gut 150Km auch niemanden finden der
da Ahnung von hat. Fals das man reicht.

Die naechste BMW-Vertragswerkstatt von der ich weiss is
Wilhelmsen in Oeversee
 
Zuletzt bearbeitet:
Nu is die KW raus.
Auf der Scheibe is ne mehr als deutliche Kerbe und so ganz grade is sie auch nich mehr :(
Anhang anzeigen 64605

Von den beiden Stiften is der eine buendig mit dem GehaeuseAnhang anzeigen 64606

Gibts die Scheibe als "normales" Ersatzteil ?
Und wuerd es reichen wenn ich den einen oder auch beide Stifte mit
nem Dorn raustreib ? So das die nur die Scheibe halten.
Oder ganz raus und neue Stifte rein ?

Da der Lagerschild nu ja auch raus is,sollte ich vorsorglich
was wegem dem Haltestift der Lagerschale machen?
Anhang anzeigen 64609

Hallo Kuddel,

Deine Bilder bzw. Fotomotive kenne ich nur zu gut: Klick!

Auch in meinem Motor war einer der beiden Stifte bündig zurückgetrieben. Ich habe ihn mit einem Durchschlag wieder korrigiert.

Beste Grüße, Uwe
 
Bei Rabenbauer hab ich nu die Anlaufscheiben gefunden.
Gibt 4 rot,blau,gruen und gelb. Ich muss fuer mein Motor den
die Blaue haben 2,53 - 2,578.
Was mich aber verwirrt is die von bis Angabe ?( Sind da noch Schims dabei zum ausdistanzieren ?(

Was das Messen der KW und so angeht,da is mir leider noch nix brauchbares eingefallen.
Ich werd wohl Vertrauen haben muessen und die Teile wie sie sind wieder verwenden muessen :rolleyes:
 
Mit den Scheiben wird das Axialspiel eingestellt. Wenn Du innen eine Neue reinmachst, musst Du unbedingt kontrollieren, ob das noch passt.
 
Fiel mir auch grad wie Schuppen aus den Haaren.
Muss ja den Simmering wieder raus haben um an die Zweiten ran zu kommen.

Dabei hatte ich mir doch soo viel Muehe gegeben ihn an seinen Platz zu bekommen ;(
 
Auf der schwungradseitigen Anlaufscheibe ist die Farbmarkierung noch
zu erkennen. Gelb,die dickste Scheibe.

Also werd ich Blau und Gelb brauchen,um den "urspruenglichen" Zustand
wieder herzustellen.Koennt ja noch Gruen,das Mittel,dazu kaufen.
Aber leider hab ich keine Messuhr und Gestell das ich richtig an der KW
messen koennt. Nur eine digitale Schieblehre.

Irgend eine Idee wie ich mit meinen primitieven Mitteln
doch ein brauchbares Ergebnis erreichen kann ?
 
Die Fixierstifte werd ich wohl auch tauschen.
Der eine is boes verformt/verpilzt.
Koennte schwierig werden da ne Scheibe drauf zu bekommen.
Auch sind die untersiedlich lang in meinem Motor ?(
Warum auch immer :nixw:

Sind das "normale" Spann- oder Federstifte ?
Und wenn ja hat jemand vielleicht die Masse ?
Oder vielleicht sogar weche ueber ?
 
Das mit den Stiften is geregelt :D
Auch wo ich welche Teile bestellen muss,damit ich alles zusammen bekomm.

Nur mit den Scheiben bin ich mir noch nich so ganz einig.
Begnueg ich mich mit Blau und Gelb. Stell ich den "Urzustand",so wie`s
war bevor ich die KW raus nehm musste.
Dazu tendier ich,da ich keine Messuhr und so hab.
Ohne wirds schwer Axialspiel vernuemftig einzustellen.

KW,KW-Lager,Pleul und Pleullager kann ich auch nur ner Sichrpruefung unterziehn :( Leider
Sehen aber gut aus. Nur normale Laufspuren,keinerlei Riefen,Verfaerbungen,
Abrieb,Ausbrueche oder so
P1000431.jpgP1000436.jpgP1000440.jpgP1000443.jpgP1000427.jpgP1000429.jpgP1000445.jpgP1000446.jpg
Ich geb zu,ich haette so kein schlechtes Gewissen
die Teile weiter zu verwenden
 
Fürs Axialspiel solltest Du Dir dennoch eine Messuhr samt Stativ ausleihen. Alternativ besteht die Möglichkeit, mit der Fühlerlehre durch die rechte Zylinderfussbohrung den Spalt zu messen. Ich würd die Scheiben so bestellen, wie sie drin waren, erfahrungsgemäss ist das nicht zu sehr daneben.
 
Die Scheiben die drin waren bestell ich auf alle faelle.
Blau und Gelb

Bei Rabenbauer bekomm ich alle 4 Groessen.
Ob ich aber noch andere Groessen gleich mitbestellen soll,
da binn ich mir nich einig.
Vielleicht die Gruene,die liegt zwischen Blau und Gelb.
Das ich die Rote,die "duennste" braeucht,bezweifel ich.

Und nachbestellen kost ja wieder EU-Porto,das laeppert sich dann.

Wueste beim besten Willen nich,wo ich mir hier ne Messuhr
und so ein Gestell ausleihen koennt.
Giebt ja keine Werkstaetten mehr die noch Motoren und Getriebe machen.
Sind doch alles nur noch Teiletauscher.
Und kaufen loht nich,fuer ein Motor

Obwohl,vielleicht sollte ich mir ueberlegen hier BMW-2V-Boxer-Service anzubieten
 
Hallo , für einen Pfand würde ich dir einen magnetständer und eine mitutojo Messuhr leihen.
gruss, Gregor

Die Scheiben die drin waren bestell ich auf alle faelle.
Blau und Gelb

Bei Rabenbauer bekomm ich alle 4 Groessen.
Ob ich aber noch andere Groessen gleich mitbestellen soll,
da binn ich mir nich einig.
Vielleicht die Gruene,die liegt zwischen Blau und Gelb.
Das ich die Rote,die "duennste" braeucht,bezweifel ich.

Und nachbestellen kost ja wieder EU-Porto,das laeppert sich dann.

Wueste beim besten Willen nich,wo ich mir hier ne Messuhr
und so ein Gestell ausleihen koennt.
Giebt ja keine Werkstaetten mehr die noch Motoren und Getriebe machen.
Sind doch alles nur noch Teiletauscher.
Und kaufen loht nich,fuer ein Motor

Obwohl,vielleicht sollte ich mir ueberlegen hier BMW-2V-Boxer-Service anzubieten
 
Hallo , für einen Pfand würde ich dir einen magnetständer und eine mitutojo Messuhr leihen.
gruss, Gregor

Da sag ich doch im Voraus schon mal Danke )(-:

Aber ich glaub eine Chance hab ich noch wo ich mir das noetige vielleicht
ausleihen kann.
Ich werd mal meinen "alten" Arbeitsplatz besuchen
Da gabs ein par specielle Abteilungen,vielleicht hab ich da Glueck.

Allerdings muss ich dann alle eventuel benoetigten Scheiben da haben.
Sprich ich muss "vorhersehen" welche ich brauchen koennte.
Und das is ja nich so ganz einfach :schock:
Weil wenn ich was ausleihen kann,dann hoechsten,von einem Tag auf den naechsten!!!

Aber so wie ich den Kolegen aus der Abteilung kenn,is es durch aus moeglich das ich auf dein Amgebot zurueck komm
 
Nu heisst es denn mal wieder warten.
Hab,so glaub ich,alles bestellt was ich brauch.

Anlaufscheiben sind in Blau und Gelb bestellt,das was drin war.
Und zusaetzlich die Gruene,die Groesse zwischen Blau und Gelb.

Muss da noch mehr zwischen wirds kritisch. 2 gelbe Scheiben waeren das absolute max. Alles darueber hinnaus und ich kann entweder Block oder KW entsorgen.

Aber hoffen wir mal das beste
 
Jup :D

Simmering,Pleulschrauben,Dichtsatz-NW,Steuerkettenrad-KW
und auch das Lager das davor sitzt.
Fixierstifte hab ich hier bekommen.

Blos die Sicherungsclips fuer die Kolbenbolzen scheinen zur Zeit
ausverkauft zu sein. Die hatte ich bei der ersten Teilebestellung vergessen
und nu bekomm ich sie auch nich
 
Hallo,

die Serienkolben bzw. Kolbenbolzen der R 80 Deines Modelljahres haben keine Sicherungsclips, sondern Außensprengringe, die Du wieder verwenden kannst.

Beste Grüße, Uwe
 
Eindeutiges ja!!!

LiMa-Deckel muss runter und dann die KW gegen verrutschen nach vorn gesichert werden.
Ich hatte das nicht gut genug gemacht und die Anlaufscheibe is verrutscht!
Beim wieder einbau der Schwunscheibe Anlaufscheibe gequetscht.
Grande Maleur de Kack!!!
KW ausbauen,neue Scheiben bestellen und Axialspiel neu einstellen
 
Ok, danke für die schnelle Antwort. Könnte es reichen wenn Mann eine Lichtmaschinendeckel auf Höhe der Kurbelwelle mit einer Bohrung versieht und mittels Schraube gegendrückt?
 
Ein Loch in der Position des Lima Rotors hat aber den Charme, dass man dann die KW drehen kann (zum Ventile einstellen) ohne den Deckel abnehmen zu müssen ;;-)
 
Das wär doch was für einige in unserem grünen Bereich:

Bohrung in LIMA-Deckel, damit bei einstellarbeiten die KW gedreht werden kann und das ganze mit einem dekorativen emaillierten BMW-Emblem mit 2 kleinen Schrauben verschlossen .....:sabber:
 
Zurück
Oben Unten