Hallo miteinander,
habe in der letzten Woche das Mopped abgeholt und heute die erste Fahrt unternommen. Nur ein paar KM um auch gleich den Tank für kommende Fahrten zu füllen.
Nun ist mir folgendes aufgefallen. Ich bin sicherlich nicht der Größte aber auch nicht der Kleinste - deutsches Größen-Mittelmaß. Nun habe ich folgendes Problem.
Wenn ich auf dem Motorrad sitzend den Seitenständer vorklappen möchte, kann ich ihn nicht ganz nach vorne schieben um dann das Mopped seitlich abzustützen. Das Beinchen ist anscheinend zu kurz. Komme nur mit dem Hacken auf den kleinen Blechstreifen, der im unteren Drittel des Seitenständers angeschweißt ist.
Kann man da irgendeine Verlängerung anbringen, oder bin ich der einzige Tropf mit diesem Problemchen?
Eine zweite Sache ist mir aufgefallen, dass der Motor wenn er warm ist, neben dem normalen Leerlauf ein unregelmäßiges, helles tickerndes Geräusch hat. Ist wahrscheinlich ohne es zu hören, schwer zu sagen, was da Sache ist. Hat mich allerdings ein wenig beunruhigt.
Nun ist das natürlich eine große Veränderung von der K1300GT ins Mittelalter zurück. Muß mich wieder an alles gewöhnen wie Bremsen, Fahrgestell, schwergängig erscheinender Gasgriff usw.
Werde mich schon wieder 'reinfinden. In diesem Sinne.
Grüße Michael
habe in der letzten Woche das Mopped abgeholt und heute die erste Fahrt unternommen. Nur ein paar KM um auch gleich den Tank für kommende Fahrten zu füllen.
Nun ist mir folgendes aufgefallen. Ich bin sicherlich nicht der Größte aber auch nicht der Kleinste - deutsches Größen-Mittelmaß. Nun habe ich folgendes Problem.
Wenn ich auf dem Motorrad sitzend den Seitenständer vorklappen möchte, kann ich ihn nicht ganz nach vorne schieben um dann das Mopped seitlich abzustützen. Das Beinchen ist anscheinend zu kurz. Komme nur mit dem Hacken auf den kleinen Blechstreifen, der im unteren Drittel des Seitenständers angeschweißt ist.
Kann man da irgendeine Verlängerung anbringen, oder bin ich der einzige Tropf mit diesem Problemchen?
Eine zweite Sache ist mir aufgefallen, dass der Motor wenn er warm ist, neben dem normalen Leerlauf ein unregelmäßiges, helles tickerndes Geräusch hat. Ist wahrscheinlich ohne es zu hören, schwer zu sagen, was da Sache ist. Hat mich allerdings ein wenig beunruhigt.
Nun ist das natürlich eine große Veränderung von der K1300GT ins Mittelalter zurück. Muß mich wieder an alles gewöhnen wie Bremsen, Fahrgestell, schwergängig erscheinender Gasgriff usw.
Werde mich schon wieder 'reinfinden. In diesem Sinne.
Grüße Michael
Zuletzt bearbeitet: