Farbcode Boge-Federn

Dirk

Urgestein
Seit
13. Aug. 2007
Beiträge
13.582
Ort
Lübeck
Mahlzeit,

weiß jemand die Abstufung der Farbcodierungen auf den Federn der Boge-Stoßdämpfer hinsichtlich der Härte?
Ich habe hier ein Paar mit weißem Punkt.

Besten Dank! )(-:
 
Ha Dirk,

Ich habe grün markierte Boge Federn gefahren, die waren für meine Kleinigkeit aber zu schwach und sackten einfach zu viel ein. Die sind übrigens noch zu haben :D.

Grüße, Ton :wink1:
 
wennste jetzt noch sachst für welches Moped, bzw. welche BOGE und / oder SACHS Nummern auf den dazugehörigen Dämpfern sind schau ich mal ob ich noch was finde.

Das sind Dämpfer aus einer /6 in einem /5-Fahrwerk.
Fühlen sich sehr hart an...

Edith versuchte zu lesen: D1-22-759-2

Ein Paar neue Federn liegen im Regal mit roter Markierung, ein altes paar komplett mit Aluhülsen und grüner Markierung.
Alles schön bunt, immerhin. )(-:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kalle, setzen! Der nächste bitte!

gahnender-smiley_517525.jpg
... Du läßt nach ....
 
Dirk,

Wenn Du Weiße benötigst, die habe ich auch. Allerdings nicht von Boge sondern vom 'De Hobbyist'. Spezial angefertigt als Ersatz für die Boge Federn, passen also hervorragend am Federbein. Waren für meine Bedürfnisse schwer genug :oberl:.

Die sind in einem guten Zustand und ebenfalls zu verkaufen bei Bedarf. Auf Wunsch können auch die (verschlissenen) Boge Dämpfer dazu, das würde mir das Aubauen der Federn sparen ... :D.

Ist kein Scherz, ich habe neulich auf Fournales umgebaut und bin total begeistert von den Dingern :sabber:.

Grüße, Ton :wink1:
 
Dirk,

Wenn Du Weiße benötigst, die habe ich auch. Allerdings nicht von Boge sondern vom 'De Hobbyist'. Spezial angefertigt als Ersatz für die Boge Federn, passen also hervorragend am Federbein. Waren für meine Bedürfnisse schwer genug :oberl:.

Die sind in einem guten Zustand und ebenfalls zu verkaufen bei Bedarf. Auf Wunsch können auch die (verschlissenen) Boge Dämpfer dazu, das würde mir das Aubauen der Federn sparen ... :D.

Ist kein Scherz, ich habe neulich auf Fournales umgebaut und bin total begeistert von den Dingern :sabber:.

Grüße, Ton :wink1:

Danke Ton, aber die weißen hab ich ja!
 
Das hatte ich noch nicht mitgekriegt Dirk, da warst Du wohl nicht deutlich genug :nixw:.

Wenn man aber genug Alkoholisches zu sich nimmt, könnte das Weiß auch sehr dunkel Grün sein :bitte:.

Grüße, Ton :wink1:
 
Das hatte ich noch nicht mitgekriegt Dirk, da warst Du wohl nicht deutlich genug :nixw:.

Wenn man aber genug Alkoholisches zu sich nimmt, könnte das Weiß auch sehr dunkel Grün sein :bitte:.

Grüße, Ton :wink1:

Mahlzeit,

weiß jemand die Abstufung der Farbcodierungen auf den Federn der Boge-Stoßdämpfer hinsichtlich der Härte?
Ich habe hier ein Paar mit weißem Punkt.

Besten Dank! )(-:

Entschuldige bitte Ton, ich weiß, daß Deutlichkeit mein große Schwäche ist! ;(
 
Du bist nicht der Einzige mit einer Schwäche Dirk* :hurra:. Hab's glatt überlesen, dass Du Weiße hast :oberl:. Ich ziehe also alles zurück und behaupte das Gegenteil!

Grüße, Ton :wink1:


*ich wollte Dir so gerne helfen, dass ich von dem Stress nicht mehr ganz scharf war. Wird nicht wieder vorkommen:oberl:, ehrlich versprochen!
 
Servus,
ich hab ein Paar GELBE im Regal ?1?
Auch keine Ahnung ob die weicher oder härter sind wie deine WEISSEN
 
Das sind Dämpfer aus einer /6 in einem /5-Fahrwerk.
Fühlen sich sehr hart an...

Edith versuchte zu lesen: D1-22-759-2

Ein Paar neue Federn liegen im Regal mit roter Markierung, ein altes paar komplett mit Aluhülsen und grüner Markierung.
Alles schön bunt, immerhin. )(-:

Vom Dämpfer hab ich sogar eine Zeichnung, mal schauen ob ein Kollege noch fündig wird.
 
Zurück
Oben Unten