Farbnummer Curry metallic

toaster

Teilnehmer
Seit
15. Okt. 2012
Beiträge
40
Moin Forum,
habe einen Lackabplatzer bei meiner 73er /5, curry metallic.
Weiß jemand die Farbnummer die der Lackierer braucht? ?(
Wäre super. Danke.
Gruß, Euer
Toaster
 
Hi,

mach dir nicht all zu große Hoffnung, wenn dein Lacker die Farbe nachmischen will kommt da mit sicherheit nicht curry raus wie du es brauchst. Woher ich das weiß? ;(
Habe grade einen originalen Curry Kotflügel zu RH Lacke zum Nachmischen geschickt. in 6 bis 8 Wochen kannste dort dann den richtigen Lack bestellen.
 
Hi,

mach dir nicht all zu große Hoffnung, wenn dein Lacker die Farbe nachmischen will kommt da mit sicherheit nicht curry raus wie du es brauchst. Woher ich das weiß? ;(
Habe grade einen originalen Curry Kotflügel zu RH Lacke zum Nachmischen geschickt. in 6 bis 8 Wochen kannste dort dann den richtigen Lack bestellen.

Hallo,

die nächsten Wochen wollte ich auch lackieren lassen. Dann warte ich halt noch.

Gruß
Walter
 
Hi,

mach dir nicht all zu große Hoffnung, wenn dein Lacker die Farbe nachmischen will kommt da mit sicherheit nicht curry raus wie du es brauchst. Woher ich das weiß? ;(
Habe grade einen originalen Curry Kotflügel zu RH Lacke zum Nachmischen geschickt. in 6 bis 8 Wochen kannste dort dann den richtigen Lack bestellen.

Du meinst, einfach dort anrufen und ne Dose bestellen, geht das? Danke für die Info.
Gruß
Christian
 
Hallo, mein Lackierer hat nach dem originalen Vorbild die Farbe angemischt. Ich sehe zwischen dem Toaster und dem originalen 24 Liter Tank keinen Unterschied.

Die Farbe vom Originaltank (im Foto hinten) hat er mit einem Spektralanalysegerät gescannt und den "Fingerabdruck" der Farbe gegen eine weltweite Datenbank gefahren.

Somit wusste er ob dieser Fingerabdruck schon jemals so benutzt wurde und konnte den Grundlack beschaffen. Jetzt hat er noch die 42 Jahre der originalen Tankfarbe durch Mischen erzeugt und hatte damit den Lack für mein Moped. Dieser Vorgang ist von der Bleichung des originalen Lacks abhängig.

Jeder gute Fahrzeuglackierer sollte in der Lage sein das gleiche zu tun, da es bei dem Toastertank weder Farbverläufe (wie 90S oder 100S) gibt noch die Linierung nötig war.

Sobald ich Bilder vom fertigen Tank habe und er auf der Maschine sitzt gibt es Fotos.

20140306_163048.jpg

Gruss Francisco
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, mein Lackierer hat nach dem originalen Vorbild die Farbe angemischt. Ich sehe zwischen dem Toaster und dem originalen 24 Liter Tank keinen Unterschied. Gruss FranciscoAnhang anzeigen 91714

Saubere Arbeit! Was hat denn Dein Lackierer als "originales Vorbild" herangezogen? Ein Foto von damals oder ein Lackrest oder die Farbnummer? Würde mich mal interessieren. Danke + Gruß, Christian
 
Sorry, wer GENAU liest ist auch im Vorteil. Der 24 Liter-Tank war original. Verstehe jetzt. Bin heute mittag bei meinem Lackierer. Vielleicht kann der das ja auch so gut...
 
Moin,
ahh.. mit einem originalteil und spektraldingensbums. Ob das jeder lackierer hat ?( Mischt mann den Lack OHNE Vorbild einfach nach wird es nix, weil die Inhaltsstoffe der Lacke von heute anders sind. Der Wolfgang Pühler sprach glaub ich mal von Anilinfarben die sich in Verbindung mit den früheren Klarlacken verändern.
 
Mit dem Wolfgang hatte ich vorab auch geredet und er hätte mir meinen Tank auch lackiert. Auch er hätte ein Musterteil benötigt um den Lack abzuscannen. Da wie Ihr ja alles wisst der Wolfgang eine schwere OP hatte und jetzt langsam machen muss (alles Gute und die Beste Genesung an Ihn) habe ich es riskiert einen Lackierer bester Empfehlungen von BOT zu nehmen und auch das muß der Mensch haben, Glück gehabt, der Bursche hat es TOP hinbekommen.

Zu beachten ist jedoch das es sich bei dem Lack, seiner Zusammensetzung und der Lackschichten inklusive dem Klarlack um moderne Lacktechnik handelt. Nur die Farbe erinnert noch an die 72er Jahre, der Lack und seine Chemie sind aktuell.

Gruß Francisco

Moin,
ahh.. mit einem originalteil und spektraldingensbums. Ob das jeder lackierer hat ?( Mischt mann den Lack OHNE Vorbild einfach nach wird es nix, weil die Inhaltsstoffe der Lacke von heute anders sind. Der Wolfgang Pühler sprach glaub ich mal von Anilinfarben die sich in Verbindung mit den früheren Klarlacken verändern.
 
Sehr schick! Kannst Du den Spritzschutz am hinteren Kotflügel nicht entfernen?
Nach meinem Geschmack fehlt da noch ein bisschen Lack anstelle des Gummis.
 
Hallo Detlev, ja sehe ich auch so, aber dann sind leider die hässlichen Löcher zu sehen. Die gefallen mir noch weniger als der Spritzschutz. Der Spritzschutz war schon dran als ich die Maschine bekommen habe.

Gruß Francisco

Sehr schick! Kannst Du den Spritzschutz am hinteren Kotflügel nicht entfernen?
Nach meinem Geschmack fehlt da noch ein bisschen Lack anstelle des Gummis.
 
Schade. Kann Dein Lackierer da nicht mit ner Spotreparatur helfen?

War am Freitag beim Lackierer vorstellig. Er meinte, ein wirklich gutes Ergebnis ergibt das nur, wenn er per Spektraldingensbumms die Farbe genau nachmischt und den Tank komplett lackiert. Von Spotreparatur hat er nichts gesagt. Kosten ca. 500 Euro. :entsetzten:
Ich habe jetzt einen kleinen Aufkleber auf dem wirklich kleinen Platzer und warte, bis sich vielleicht irgendwann ein weiterer Lackschaden dazugesellt, damit die Kosten Sinn machen. Außerdem ist der Elefantenboy draufgeschnallt und somit sieht's keiner... :pfeif:
 
Hallo Liebe Gemeinde,

hier habt Ihr den Profi, der meinen Toaster in hervorragenden Zustand und farblich passend lackiert hat. Aus meiner Sicht ist dieser Handwerker absolut empfehlenswert.

Gruß Francisco

Hallo Francisco,
sehe der Tank und du sind heil zu Hause angekommen.
Schön , dass ich dir helfen konnte .

Freundliche Grüße aus Bensberg

Sven
 
Danke Danke ,
aber ich und mein Team sind gerne bereit dir und deinen Leidensgenossen bei Problemfarben zu helfen.
Biker halten ja besser zusammen als Pattex :gfreu:
und da ich mich ja selbst vom 2-Rad Fieber nicht freisprechen kann
mache ich das gerne für euch.
Wünsche allen hier im Forum eine regenarme und sichere Saison mit umsichtigen Autofahrern und einem Schutzengel auf dem Sozius.

MfG
Sven
 
Hallo,

dieser Lack

http://www.ebay.de/itm/400470841199?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2648

müsste der Nummer nach ( 029 ) ebenfalls passen.
Welches BMW Automodell hatte 1987 - 1990 diese Farbe?
Ich meine mich erinnern zu können, dass in den 70ern bei den 02er
Modellen dieses Curry - Metallic angeboten wurde.

Wer weiß mehr?



Hallo,

Die Farbe hatte auch ein BMW 3er Zweitürer.
Nach dem Ganzen hin und her ist für mich immer noch unklar, wo kommt nun die Farbe her??(
Die Teile liegen bereit, der Tank ist ausgebeult.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten