Guten Abend zusammen,
da die Chokezüge an meiner R100RS von 1976 noch die allerersten und schon ziemlich abgerockt waren, dachte ich mir ich mache die mal neu.
Habe den langen rechten dann original bei BMW bestellt. Der linke war jedoch entfallen mit der Aussage, man solle aus dem rechten dann einen linken kürzen.
Es stellt sich heraus, dass der "neue Zug" von BMW so dermaßen schlecht gefertigt ist, dass er weder voll auf die Einstellschraube am Vergaser, noch an die Verschraubung am Magura-Chokegehäuse eingeschraubt werden kann. Höchstens angesetzt, was aber nicht Sinn der Sache sein kann. Da hat BMW aber mal einen schlechten Hersteller erwischt.
Passende Züge gibt es bei Ullis Motorradladen, wie ich dann herausgefunden habe!
Wollte euch nur darauf hinweisen, bevor Jemand einen nicht passenden Zug beim Hersteller kauft und sich ärgert.

da die Chokezüge an meiner R100RS von 1976 noch die allerersten und schon ziemlich abgerockt waren, dachte ich mir ich mache die mal neu.
Habe den langen rechten dann original bei BMW bestellt. Der linke war jedoch entfallen mit der Aussage, man solle aus dem rechten dann einen linken kürzen.
Es stellt sich heraus, dass der "neue Zug" von BMW so dermaßen schlecht gefertigt ist, dass er weder voll auf die Einstellschraube am Vergaser, noch an die Verschraubung am Magura-Chokegehäuse eingeschraubt werden kann. Höchstens angesetzt, was aber nicht Sinn der Sache sein kann. Da hat BMW aber mal einen schlechten Hersteller erwischt.
Passende Züge gibt es bei Ullis Motorradladen, wie ich dann herausgefunden habe!
Wollte euch nur darauf hinweisen, bevor Jemand einen nicht passenden Zug beim Hersteller kauft und sich ärgert.

Zuletzt bearbeitet: