austriia
Christian
Servus zusammen,
bin gerade dabei eine BMW R100 Speichenfelge in meine Ducati Gabel einzubauen. Grundgerüst ist eine R100 Monolever.
Rad ist bereits ausdistanziert, Bremsscheiben sind da, Adapter für die Scheiben wurden gedruckt und passen vom Maß her auch. Soweit alles gut.
Nun geht es darum die Adapter auf der Nabe zu verschrauben. Mir schwebt vor das mit M10 Gewindebolzen zu machen (10.9 oder 12.9) und die Adapter von beiden Seiten mit Muttern zu verschrauben.
Leider ist es Platzmäßig etwas eng und ich benötige M10 Muttern mit möglichst kleinem Kopf um diese auch anziehen zu können. Mit größeren Muttern kollidiert das mit dem Gewinde für die eigentlichen Bremsscheiben (bei 4 zu 6 Loch geht sich das leider nicht anders aus).
Nun bin ich auf die Mutter der HAG Verschraubung gekommen. Diese sollen laut Handbuch mit 59 +-4NM angezogen werden. Das würde mir gefühlsmäßig für die Verschraubung der Adapter reichen.
Diese Muttern werden oft auch in Edelstahl angeboten, sind diese Ausführungen dann schwächer? Welche Festigkeit haben die original Muttern?
Bei den Händlern wird dazu nicht viel angegeben.
Wenn alles passt wird aus 7075 gefräst. Bitte keine TÜV Konfrontationen. Das Thema geh ich dann an wenn alles passt
Jetzt hoffe ich mal auf hier etwas Klarheit zu bekommen.
Hier noch ein Bild vom Adapter.

PS: Hab den Beitrag ausversehen in der Datenbank erstellt. Bitte löschen. Ist natürlich Blödsinn.
bin gerade dabei eine BMW R100 Speichenfelge in meine Ducati Gabel einzubauen. Grundgerüst ist eine R100 Monolever.
Rad ist bereits ausdistanziert, Bremsscheiben sind da, Adapter für die Scheiben wurden gedruckt und passen vom Maß her auch. Soweit alles gut.
Nun geht es darum die Adapter auf der Nabe zu verschrauben. Mir schwebt vor das mit M10 Gewindebolzen zu machen (10.9 oder 12.9) und die Adapter von beiden Seiten mit Muttern zu verschrauben.
Leider ist es Platzmäßig etwas eng und ich benötige M10 Muttern mit möglichst kleinem Kopf um diese auch anziehen zu können. Mit größeren Muttern kollidiert das mit dem Gewinde für die eigentlichen Bremsscheiben (bei 4 zu 6 Loch geht sich das leider nicht anders aus).
Nun bin ich auf die Mutter der HAG Verschraubung gekommen. Diese sollen laut Handbuch mit 59 +-4NM angezogen werden. Das würde mir gefühlsmäßig für die Verschraubung der Adapter reichen.
Diese Muttern werden oft auch in Edelstahl angeboten, sind diese Ausführungen dann schwächer? Welche Festigkeit haben die original Muttern?
Bei den Händlern wird dazu nicht viel angegeben.
Wenn alles passt wird aus 7075 gefräst. Bitte keine TÜV Konfrontationen. Das Thema geh ich dann an wenn alles passt

Jetzt hoffe ich mal auf hier etwas Klarheit zu bekommen.
Hier noch ein Bild vom Adapter.

PS: Hab den Beitrag ausversehen in der Datenbank erstellt. Bitte löschen. Ist natürlich Blödsinn.