Hallo miteinander,
ich habe die Ignitech seit mehreren Jahren in meiner /7 verbaut; hat eigentlich auch immer problemlos funktioniert;
Aber das Moped will mich prüfen! Nach diversen anderen Problemen hatte ich die letzten Tage das Phänomen, dass
a) das Moped an sich gelaufen ist - aber
b) im Bereich um 3 k 1/min Kraft gefehlt hat - als ob Zündungen nicht geschaltet würden;
Daheim agbgeblitzt: Leerlaufdrehzahl: stabil; Bei leichtem Gas 3,5 .. 4 k 1/min ist grundsätzlich die F-Markierung da, aber auch ab und an war auch "S" - richtiggehend im Stroboskoplicht zu sehen;
Allerdings keine Fehlzündung o.ä;
Natürlich viel probiert; abkühlen lassen; LiMa-Deckel runter, Motor laufen lassen: Das Phänomen ist weg;
Also wieder zamgebaut; und das gleiche nochmal; Wieder "unrunder Motorlauf im mittleren Bereich"
- getauscht: Erst Ignitech-Box, dann Zündspule - Phänomen bleibt
- schließlich flachen Sensor getauscht: Es scheint weg zu sein; bin zwar noch nicht gefahren aber Stroboskop sacht: alles OK
?? Ist das PHänomen bekannt?
Eigentlich bliebe nur noch die Verkabelung; ich glaube aber nicht, dass diese so drehzahl / temperaturempfindlich ist?!
Grüße
Andreas
ich habe die Ignitech seit mehreren Jahren in meiner /7 verbaut; hat eigentlich auch immer problemlos funktioniert;
Aber das Moped will mich prüfen! Nach diversen anderen Problemen hatte ich die letzten Tage das Phänomen, dass
a) das Moped an sich gelaufen ist - aber
b) im Bereich um 3 k 1/min Kraft gefehlt hat - als ob Zündungen nicht geschaltet würden;
Daheim agbgeblitzt: Leerlaufdrehzahl: stabil; Bei leichtem Gas 3,5 .. 4 k 1/min ist grundsätzlich die F-Markierung da, aber auch ab und an war auch "S" - richtiggehend im Stroboskoplicht zu sehen;
Allerdings keine Fehlzündung o.ä;
Natürlich viel probiert; abkühlen lassen; LiMa-Deckel runter, Motor laufen lassen: Das Phänomen ist weg;
Also wieder zamgebaut; und das gleiche nochmal; Wieder "unrunder Motorlauf im mittleren Bereich"
- getauscht: Erst Ignitech-Box, dann Zündspule - Phänomen bleibt
- schließlich flachen Sensor getauscht: Es scheint weg zu sein; bin zwar noch nicht gefahren aber Stroboskop sacht: alles OK
?? Ist das PHänomen bekannt?
Eigentlich bliebe nur noch die Verkabelung; ich glaube aber nicht, dass diese so drehzahl / temperaturempfindlich ist?!
Grüße
Andreas
Zuletzt bearbeitet: