bitbeisser
Bitbeisser (Francisco)
Hallo werte Gemeinde,
habe heue eine Frage an die Gemeinde die eigentlich durch entsprechende Erfahrungen beantwortet werden könnte.
Was ist passiert:
Meine R75/5 fing plötzlich bei Gas geben an zu sprotzen wie wenn ein Zylinder nicht sauber mitläuft. Gefühlmässig müsste es der linke sein.
In der heimischen Werkstatt angekommen, habe ich erst einmal Stecker, Kerze, Kabel, Zündspule vom linken gecheckt. Trotz Verdacht auf die Zündanlage habe ich auch den Vergaser (der vor kurzem beim Andi war) gecheckt. Irgendwie hat alles keinen Befund ergeben.
Jetzt das Kuriose:
Um sicher zu gehen das es wirklich der linke Zylinder ist habe ich diese kleinen Gewindestangen zwischen Kerze und Stecker geschraubt um abwechselnd die Zündkerzen kurz zu schließen.

Als die Gewindestifte geschraubt waren lief die Maschine wieder rund. Den rechten Stift wieder entfernt lief sie immer noch rund. Als ich den linken Stift entfernt habe wieder das sprotzeln und der unrunde Lauf.
Also liegt die Vermutung nahe das der linke Kerzenstecker Funkenübersprünge zum Kerzensechskant oder Zylinderkopf ermöglicht weil er einen Sprung oder optisch nicht zu erkennende Risse hat. Optisch lässt sich auch im Dunkeln nichts erkennen, aber ich kann ja nicht wirklich in den Stecker reinschauen.
Jetzt meine Frage:
Kennt jemand dieses Phänomen?
Hat jemand einen originalen Stecker mit Kabel für die /5 (siehe Bild) den er abgeben kann? Würde gerne die originalen Kabel und Stecker Optiken bewahren.
Vielen Dank für Eure Erfahrungen und Liebe Grüße
Francisco
habe heue eine Frage an die Gemeinde die eigentlich durch entsprechende Erfahrungen beantwortet werden könnte.
Was ist passiert:
Meine R75/5 fing plötzlich bei Gas geben an zu sprotzen wie wenn ein Zylinder nicht sauber mitläuft. Gefühlmässig müsste es der linke sein.
In der heimischen Werkstatt angekommen, habe ich erst einmal Stecker, Kerze, Kabel, Zündspule vom linken gecheckt. Trotz Verdacht auf die Zündanlage habe ich auch den Vergaser (der vor kurzem beim Andi war) gecheckt. Irgendwie hat alles keinen Befund ergeben.
Jetzt das Kuriose:
Um sicher zu gehen das es wirklich der linke Zylinder ist habe ich diese kleinen Gewindestangen zwischen Kerze und Stecker geschraubt um abwechselnd die Zündkerzen kurz zu schließen.

Als die Gewindestifte geschraubt waren lief die Maschine wieder rund. Den rechten Stift wieder entfernt lief sie immer noch rund. Als ich den linken Stift entfernt habe wieder das sprotzeln und der unrunde Lauf.
Also liegt die Vermutung nahe das der linke Kerzenstecker Funkenübersprünge zum Kerzensechskant oder Zylinderkopf ermöglicht weil er einen Sprung oder optisch nicht zu erkennende Risse hat. Optisch lässt sich auch im Dunkeln nichts erkennen, aber ich kann ja nicht wirklich in den Stecker reinschauen.
Jetzt meine Frage:
Kennt jemand dieses Phänomen?
Hat jemand einen originalen Stecker mit Kabel für die /5 (siehe Bild) den er abgeben kann? Würde gerne die originalen Kabel und Stecker Optiken bewahren.
Vielen Dank für Eure Erfahrungen und Liebe Grüße
Francisco