cepulon
Aktiv
Hallo,
wodurch unterscheidet sich bei der Zündung der Fliehkraftversteller der /5 Baureihe zu der der /6 Baureihe?
wodurch unterscheidet sich bei der Zündung der Fliehkraftversteller der /5 Baureihe zu der der /6 Baureihe?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,
wodurch unterscheidet sich bei der Zündung der Fliehkraftversteller der /5 Baureihe zu der der /6 Baureihe?![]()
Hallo Walter,Hallo Michael,
nicht nur die Federkraft ist unterschiedlich sondern auch der Verstellbereich. Am Besten zu erkennen an den unterschiedlichen Bohrungen für den Zapfen.
Gruß
Walter
Hallo Walter,
meinst Du damit die Federzapfen?
Gruß
Pit
Hallo,
die Feder wird oben am Zapfen eingehängt. Unten die Bohrungen, durch die der Zapfen geht, sind unterschiedlich im Durchmesser.
Gruß
Walter
Hast du eine nennenswerte Abweichung der Markierungen feststellen können, Walter?Jetzt benutze ich ein Stroboskop mit dem ich die Winkel zu OT messen kann. Erst dann fällt einem so etwas auf.
Hast du eine nennenswerte Abweichung der Markierungen feststellen können, Walter?
Hallo,
die Schwungscheibenmarkierungen stimmen zumindest war bislang der OT immer in Ordnung. Das Problem ist "F". Bei alten Schwungscheiben bei 36°, bei neuen 32° vor OT. Das kann man nicht einfach auseinander halten, zumal die Durchmesser der Schwungscheiben verschieden sind.
Gruß
Walter
Hallo Walter,
Kann ich ohne Probleme Fliehkraftversteller Bosch Nummer 023002012 verwenden in meinen R60/7 Bj 1976?
Vielen Dank,
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen