Frage zur hinteren Bremse einer 89er GS

Und es lässt sich auch prüfen, ohne das Hinterrad auszubauen:
Wenn man nur das Bremsseil aushängt, also die Flügelmutter entfernt, kann man feststellen:
Lässt sich dieser Bremshebel am HAG nach vorne und hinten bewegen und es bremst in beiden Fällen, ist es der neue symetrische Nocken.
Lässt er sich nur nach vorne bewegen, ist es der alte Bremsnocken.
 
Doch, Joerg, so war das bis 90, erst ab da kam der symetrische Nocken zum Einsatz ;)
Irrtum. Meine GS ist Bj 05/1990, also eine der letzten "alten" GS. Und das Bild hier sagt genug:

gs80rear03.jpg


Den EA hatte ich zwar mal gewechselt (darum ist der auch so blank :pfeif:), nicht aber die Bremsenteile.
 
Hallo,
genau in diesem Zeitraum erfolgte die Umstellung.
Man muss auch immer überlegen, was der Vorbesitzer schon geändert hat.
Der geht z.B.zum Händler und beschwert sich über die schlechte Bremse.
Der händler hat schon die neue Version da und baut ihm diese ein.....

Immerhin sind die meisten unserer 2-Ventiler über 20 Jahre alt uns schon oft verändert dworden.
 
Irrtum. Meine GS ist Bj 05/1990, also eine der letzten "alten" GS. Und das Bild hier sagt genug:

gs80rear03.jpg


Den EA hatte ich zwar mal gewechselt (darum ist der auch so blank :pfeif:), nicht aber die Bremsenteile.

Bereits im April 90 wurden GSen der zweiten Generation produziert; die hinlänglich bekannte Thematik Modellübergang bei BMW kann durchaus Grund sein, dass neuere Teile ab Werk montiert wurden. :oberl:
 
Werte Gemeinde,

ich bin so frei und hol mal den alten Thread wieder hervor! Ich hab zuhause einen Satz Bremsklötze für meine GS BJ 01/89 liegen und weiß nicht, ob es die richtigen sind! Leider haben sie keine Teilenummer dran, deshalb meine Zweifel! die sehen so aus:

Anhang anzeigen 99415

da ich am Wochenende die Beläge wechseln will und vorab schon die richtigen Teile bei der Hand haben will, wäre es toll, wenn ihr eure geschätze Expertenmeinung abgeben könntet!

Laut einem Beitrag in diesem Thread sollte meine Bremse so aussehen, wie das Bild unten, somit könnten meine Beläge passen! Korrekt?

danke an alle für die vielen infos! hab gestern abend das rad abgenommen und auch gleich die beläge gewechselt! ja, ich hatte die richtigen! die alten waren zwar noch nicht runtergerubbelt, aber seeeehr glasig! der tipp von elmar mit dem hebel am bremsnocken als test für alt oder neu ist genial und leuchtet ein, wenn man die unterschiede der mechanik vor augen hat!

danke nochmals an alle!
ihr seid super!
 
Moin,

ich grabe jetzt einfach mal diesen alten Fred wieder aus, weil ich plötzlich das gleiche Problem habe - die Nabe schleift an den Federn, vermutlich an der hinteren. Erinnert sich noch jemand, was damals die Lösung war, oder ist diese inzwischen allgemein bekannt?
habe die Federn bereits in allen erdenklichen Möglichkeiten montiert und immer schleift es, mehr oder weniger. Dabei hatte ich die Beläge eigentlich nur zur Wartung des Endantriebs draußen....


Grüße,
Steven
 
Moin,

ich grabe jetzt einfach mal diesen alten Fred wieder aus, weil ich plötzlich das gleiche Problem habe - die Nabe schleift an den Federn, vermutlich an der hinteren. Erinnert sich noch jemand, was damals die Lösung war, oder ist diese inzwischen allgemein bekannt?
habe die Federn bereits in allen erdenklichen Möglichkeiten montiert und immer schleift es, mehr oder weniger. Dabei hatte ich die Beläge eigentlich nur zur Wartung des Endantriebs draußen....


Grüße,
Steven


Niemand?
Habe eben noch neue Federn ausprobiert, da die alten leicht verbogen waren --> keine Besserung
Wäre wirklich super zu wissen, was damals die Lösung war :)
 
Hallo Hans,

danke für deinen Hinweis auf die Datenbank, leider sind meine Federn, wie damals auch, genau so montiert wie dort beschrieben :)

ich hatte halt gehofft die Erfahrungen von damals zu erfahren :) deswegen an den alten Thread angehängt...

Grüße,
Steven
 
Hallo Hans,

danke für deinen Hinweis auf die Datenbank, leider sind meine Federn, wie damals auch, genau so montiert wie dort beschrieben :)

ich hatte halt gehofft die Erfahrungen von damals zu erfahren :) deswegen an den alten Thread angehängt...

Grüße,
Steven

Macht nur keinen Sinn bei einem Thread, der 5 Jahre alt ist.

Hans
 
Zurück
Oben Unten