Nachdem ich nun von Hubi und Ingo drei verschiedene Gabelbrücken zur Verfügung gestellt bekommen habe, ist die Verwirrung nicht geringer als zuvor 
Die Teile sind auf den angehängten Bildern zu sehen.
Allen gemeinsam sind die Abstände der Gabelholmbohrungen und deren Lage zum Steuerrohr, ebenso die kleine Bohrung zur Fixierung des Cockpit-/Zusatzinstrumentenhalters.
Die untersten Bohrungen für die Lenkerklemmböcke sind deckungsgleich, die Anzahl jedoch unterschiedlich.
Die Abweichungen der Außenkonturen sind an den übereinandergelegten Teilen ersichtlich.
Die Gabelbohrungen betragen bei allen drei Brücken 31mm, die des Steuerrohres 33mm.
Nicht einmal Teilepapst Ingo Straßenkehrer konnte mit letzter Sicherheit sagen, welche Brücken an welchen Moppeds verbaut werden können und anscheinend gibt es auch noch eine Version mit 34er Gabelbohrungen.
Ich sitze nun hier, bewaffnet mit der extended Version des Meßwerkzeugkoffers und möchte die vermessenen und gezeichneten Teile unter eindeutigen Zuordnungen speichern.
Wer bringt Licht ins Dunkel?

Die Teile sind auf den angehängten Bildern zu sehen.
Allen gemeinsam sind die Abstände der Gabelholmbohrungen und deren Lage zum Steuerrohr, ebenso die kleine Bohrung zur Fixierung des Cockpit-/Zusatzinstrumentenhalters.
Die untersten Bohrungen für die Lenkerklemmböcke sind deckungsgleich, die Anzahl jedoch unterschiedlich.
Die Abweichungen der Außenkonturen sind an den übereinandergelegten Teilen ersichtlich.
Die Gabelbohrungen betragen bei allen drei Brücken 31mm, die des Steuerrohres 33mm.
Nicht einmal Teilepapst Ingo Straßenkehrer konnte mit letzter Sicherheit sagen, welche Brücken an welchen Moppeds verbaut werden können und anscheinend gibt es auch noch eine Version mit 34er Gabelbohrungen.
Ich sitze nun hier, bewaffnet mit der extended Version des Meßwerkzeugkoffers und möchte die vermessenen und gezeichneten Teile unter eindeutigen Zuordnungen speichern.
Wer bringt Licht ins Dunkel?