Mal ne Frage an die Foruisti
Wer zieht die Prozedur " Messung Luftkammer" durch ?
Ich habs einmal gemacht, da war die Gabel ausgebaut. Ist sie eingebaut, will ich altes Öl durch neues ersetzen und mir möglichst wenig ArBeit machen. Also wenns geht Lenker dran lassen und oben die abgemessene Menge Öl einfüllen, zuvor natürlich unten die alte Soße rausholen. Warum Federn ausbauen ? Dann Gabel einfedern - auch ein Akt. Da ist gerne mal die Q vom Hauptständer abgebockt und das bei ausgebauten Federn
- dann viel Spass. Luftkammervolumen messen - bei schrägstehender Gabel mit nem Zollstock ? Denke genauer ist das auch nicht.
Aktuell fahre ist mit ner Gabel rum, ohne zu wissen, welches Öl und welche Menge drinn ist - und es geht gut.
Also die Gabel ist von HH-Racetech umgebaut, und war mir zu hart abgestimmt. Da die Herren mir nicht Ölmenge und Viskosität verraten wollte, habe ich vor der letzten Alpentour einfach mal ein Schöppchen rechts und links abgelassen, und siehe da, nun bleibt auch das Gebiss drinn. 
Zun nächsten anstehenden Ölwechsel, gehen wir der Sache natürlich uaf den Grund.
Grüße
Claus
Wer zieht die Prozedur " Messung Luftkammer" durch ?
Ich habs einmal gemacht, da war die Gabel ausgebaut. Ist sie eingebaut, will ich altes Öl durch neues ersetzen und mir möglichst wenig ArBeit machen. Also wenns geht Lenker dran lassen und oben die abgemessene Menge Öl einfüllen, zuvor natürlich unten die alte Soße rausholen. Warum Federn ausbauen ? Dann Gabel einfedern - auch ein Akt. Da ist gerne mal die Q vom Hauptständer abgebockt und das bei ausgebauten Federn

Aktuell fahre ist mit ner Gabel rum, ohne zu wissen, welches Öl und welche Menge drinn ist - und es geht gut.


Zun nächsten anstehenden Ölwechsel, gehen wir der Sache natürlich uaf den Grund.
Grüße
Claus