• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Gabelumbau G/S und R45 Tank an G/S Bank

nomix111

Sehr aktiv
Seit
21. März 2010
Beiträge
2.973
Ort
46499Hamminkeln
So,
eineinhalb Jahre sind über die Beschaffung der Eizelteile ins Land gegangen.
Dazu kam noch der Sonntagsanzug aus R45 Tank mit G/S Bank
IMG_0056.jpg IMG_0054.jpg
R80/100R Gabel Showa
K75 Showa Gabelbrücke, Bremssättel, Bremscheiben
G/S Vorderrad
Hinterradachse R45/65 mit Hülsen auf 25mm Achsmaße der RR gebracht
2 gedrehte Distanzscheiben um die Bremsscheiben nach außen zu setzen.
15mm HBZ aus meiner Altgabel mit Doppelscheibe.

Heute war Probefahrt :applaus:

Der Geradeauslauf hat sich spürbar gebesert, bei leichten Einbußen der Handlichkeit.
Ich hab mich sogar nach 20 Jahren getraut, die aktuelle Höchstgeschwindigkeit zu ermitteln.
181km/h nach Navi, bei 7500u/min in 2 Richtungen
Sonst ging die Wackelei spätestens bei 150 los.
Enduro Wandertest steht aber noch aus.
Bremse ist ok, soll auch nicht zu scharf ausfallen.
Wenns richtig eingelaufen ist, werd ich evtl. noch auf 14mm HBZ heruntergehen.

IMG_0763.jpg IMG_0768.jpg IMG_0764.jpg IMG_0765.jpg
Feinheiten stehen noch aus.
IMG_0770.jpg IMG_0771.jpg

Gruß, Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Axel,

kann leider keine Bilder sehen !



Bei 181 km/h Top Speed ist sicher nicht mehr der orginale 50PS Motor drin;-)
LG

Christof
 
Guten Morgen,
ja, da ist wohl ein Problem mit den Bildern, vermutlich zu groß.?(
Ich versuche heute neue zu machen.
Es ist ein 100er SR Replazement Kit mit 100er Köpfen, 40er Bing, und die leicht geänderte 2-2 Monoleveranlage.
Gruß, Axel
 
Hallo Axel,

Danke für die Bilder,

Die G/S gefällt mir, mal eine andere Gabelumbau!
Fürs Endurowandern wird der Federweg vielleicht etwas kurz bzw. die Gabel zu hard sein. Hab in meine Monolever eine R100R Gabel damit würde ich nicht auf die Schotterpiste wollen.

Gruss

Christof
 
AW: Gabelumbau G/S Transalp und R45 Tank an G/S Bank

Die Befürchtung ist mir auch gekommen.
Da ich den Gabelumbau aber einmal angefangen habe, wollte ich ihn jetzt auch durchziehen und testen.
Eine Enduroversion aus Transalp 700 Gabel/Bremssätteln, R100R Gabelbrücke
ist ebenfalls in Arbeit. 200mm Federweg, 41mm Gabel.
Bei 17mm Achse sollte ebenfalls das G/S Vorderrad passen, in Kombination mit 2x260er BMW Bremsscheiben.
Die Transe hat 2x256mm.
Dafür bin ich noch auf der Suche nach Bremsscheiben mit 38mm Topf.
IMG_0103.jpg IMG_0102.jpgIMG_0104.jpg
Gruß, Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
Und weiter gehts-
Letzter Stand: Transgabel in RR Gabelbrücke
DSCN2732.jpg
Geradeauslauf ebenso stoisch wie RR Gabel+Gabelbrücke, beim einlenken aber nicht so harmonisch, obwohl die Transachse wieder vor der Gabel liegt, wie bei der G/S Gabel.
Insgesamt harmoniert die RR Komplettlösung besser.
Da die RR Gabel aber wg. Federweg sowieso in den Mono-Umbau soll, kam
heute die K75 Showa Gabelbrücke mit 58mm Vorversatz zum Einsatz.
Leider konnte ich wg. Wetter nur ne kleine Landstraßenrunde drehen.
Die Sache lässt sich erwartungsgemäß deutlich agiler an, die alte Kurvergeilheit der G/S ist zurück, bis 50-70 km/h evtl. sogar etwas mehr.
Dann stabilisiert sich die Sache aber.
DSCN2769.jpgDSCN2770.jpg
Etwas Farbe hab ich auch noch investiert, wenn Weiß ne Farbe ist;)
Gruß, Axel
 

Anhänge

  • DSCN2733.jpg
    DSCN2733.jpg
    185,8 KB · Aufrufe: 86
Auf der letzten Etappe der Heimfahrt vom 2-V NRW-Treffen war Autobahn angesagt und Gelegenheit die Gabelbrücke der K75 bei Vollgas zu testen-
bei Windböhen und mit Koffern :rolleyes:
Ab 150Kmh wurde es sehr ungemütlich.
Nur durch bremsen mit der Hinterradbremse zu stabilisieren.
Fazit: Geht gar nicht
Was eigentlich auch zu erwarten war, wenn mann 20mm Nachlauf klaut.
Im Rahmen eines Doppelscheiben Umbaus wurde aber auch oft über die Verwendung der R45 Gabelbrücke berichtet, (hab ich selbst wg. Nachlauf anders gemacht) die im Vorversatz mit der K75 Brücke identisch ist.
Ich hab auf RR Gabelbrücke rückgebaut.

Gruß, Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten