Gas bis 4000 U/min

…Am besten den Tank entleeren, Benzinhähne ab und reinigen.
Tank spülen und danach für längere Zeit Ruhe haben.;)


Und beim Tank entleeren den Sprit durch ein weißes Leinentuch schütten dann sieht man auch den feinen Modder, der sich im Laufe der Jahre im Tank angesammelt hat.
 
Mal eine blöde Frage: Was meint ihr eigentlich immer mit "Tank spülen"?
Rest drinnenlassen und schütteln, oder was anderes?
Das verstehst Du unter spülen? Gemeinhin bedeutet das vollständige Entleerung und danach frischen Sprit für eine bestimmte Zeit oder in bestimmter Menge durchlaufen lassen. Mit Verlust. Spülen halt.
 
Hallo zusammen,

Tank entleert, Benzinhahn ausgebaut, Filter rausgezogen: Total zugesetzt. Foto siehe unten, aber leider erst fotografiert als der Modder schon abgefallen war, siehe das Zeugs was drunter auf dem Mülltonnendeckel liegt.

Danach den Tank zweimal mit Benzin gefüllt und geschüttelt und zweimal kam Moder raus wie auf dem zweiten Foto zu sehen.

Hätte ich so extrem nicht in meinen kühnsten Träumen erwartet...

VG Günter

PS: Hoffentlich klappt das mit den Fotos hochladen...
 

Anhänge

  • IMG_20231002_095231836_HDR.jpg
    IMG_20231002_095231836_HDR.jpg
    143,6 KB · Aufrufe: 140
  • IMG_20231002_095253116_HDR.jpg
    IMG_20231002_095253116_HDR.jpg
    295 KB · Aufrufe: 147
Hallo zusammen,

Tank entleert, Benzinhahn ausgebaut, Filter rausgezogen: Total zugesetzt. Foto siehe unten, aber leider erst fotografiert als der Modder schon abgefallen war, siehe das Zeugs was drunter auf dem Mülltonnendeckel liegt.

Danach den Tank zweimal mit Benzin gefüllt und geschüttelt und zweimal kam Moder raus wie auf dem zweiten Foto zu sehen.

Hätte ich so extrem nicht in meinen kühnsten Träumen erwartet...

VG Günter

PS: Hoffentlich klappt das mit den Fotos hochladen...

Das sieht nach einer Tanksanierung aus.
 
So, der Hallgeber von Philipp war nun bei mir.
Beim Durchdrehen per Hand war schon zu hören was los ist.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
.

Das Zerlegen des Hallgebers hat das dann bestätigt.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
.

Das kommt gar nicht so selten vor. Am Magnet wird mit Motordrehzahl im Takt gezogen und los gelassen. Der Kunststoff des Sensors wird spröde und der Magnet löst sich ganz langsam immer mehr.
Irgendwann greift die rotierende Geberglocke da ein und dann gibt es Gehacktes.
 
Danke Achim für Deinen Support.
Damit hätten wir dann schon mal Hallgeber und Zündung wieder fit.
Wenn die R65 dann montiert ist, kommt sie bei mir ums Eck zu Mike, mit ihm werde ich mal den Motor öffnen.
Ich habe mich dazu entschlossen, das zuerst als nächstes zu machen.
Vergaser sind dann parallel dazu dran.
Ist auch eine Geldfrage, da ich meinen Sohn zwar kräftig mitsponsore, aber natürlich nicht alles auf einmal machen kann.
Ich hoffe, dass es bald weiter geht und wir mechanisch über den Winter weiter kommen.
Oliver freut sich schon, wenn es weiter geht.
Bis hierher danke an alle, die Olli und mich unterstützen, und sei es, ihn nur mal auf ner GS sitzen zu lassen. Er ist kaum zu bremsen!

%hipp%:hurra:
 
Kurzer Zwischenstand: Die Vergaser waren inzwischen bei Gerhard und sind wieder fit, die Fuhre zusammen gebaut. Nun hab ich gemerkt, dass die Batterie der Fuhre wieder mal leer ist, also Powerpack und angekickt. Kurze Probefahrt zeigt, wieder ruckeln bei 4000 rpm. Es ist, als ob die Vergaser die Synchronität verlieren oder, was auch möglich ist, ein Zylinder die Zündung verliert.

Mein Gedanke, dass das so nichts wird und auch noch ein Elektrikproblem vorne an den Kohlen vorliegt.

Also nochmal von vorn. Heute werde ich mir mal vorne die Kohlen und Kontaktflächen ansehen, die Batterie ausbauen und versuchen nochmal zu laden und die Vergaser anständig synchronisieren.
Wenn die Kohlen nicht mehr anständig funktionieren, vermute ich, dass es vielleicht daran liegt und mir bei höheren RPM die Zündung zusammenklappt. Auch die Gaszüge können eine Ursache sein. Eine Vermutung.

Ausserdem ist mir bei der Suche nach den korrekten Zügen aufgefallen, dass die Hälfte der VIN in den Papieren fehlt, die ist zu kurz, da muss ich nochmal nachsehen.

Also, es gibt noch viel zu tun, und die Ursache ist noch nicht gefunden.

A%!
 
Update:
Habe mich gestern mit der R65 befasst.
Der Fehler tritt auch im Stand auf, wenn man das Gas aufreißt. Sie verschluckt sich quasi und verliert den Gleichlauf bei Vollgas.

Hatte jemand schon mal sowas?
 
Zurück
Oben Unten