Gas-Feststellschraube

2vgs

Einsteiger
Seit
10. Nov. 2012
Beiträge
7
Ort
Eifel
Moin, die Magura-Armatur der Basic (wie K-Modelle) hat unten am Gehäuse einen Plastikstopfen. Darunter ist ein Innen-Feingewinde. Ist das für eine Klemmschraube, mit der der Gasgriff "gebremst" wird? Wo gibt es diese Schraube, weiß das jemand? Gibt es eine Teilenummer?
 

Anhänge

  • Magura.jpg
    Magura.jpg
    150,6 KB · Aufrufe: 236
Zuletzt bearbeitet:
Moin, die Magura-Armatur der Basic (wie K-Modelle) hat unten am Gehäuse einen Plastikstopfen. Darunter ist ein Innen-Feingewinde. Ist das für eine Klemmschraube, mit der der Gasgriff "gebremst" wird? Wo gibt es diese Schraube, weiß das jemand? Gibt es eine Teilenummer?

Hallo,

zum Bremsen taugt das Ding nur wenig. Des Gasgriff müßte dann rund sein. Beim Einbau darauf achten, daß die Feder hinter die Noppen vom Gasgriff einrasten (fummlige Arbeit). Sonst geht Du sofort wieder eine Schrauben kaufen.

Gruß
Walter
 
Hallo,

zum Bremsen taugt das Ding nur wenig. Des Gasgriff müßte dann rund sein. Beim Einbau darauf achten, daß die Feder hinter die Noppen vom Gasgriff einrasten (fummlige Arbeit). Sonst geht Du sofort wieder eine Schrauben kaufen.

Gruß
Walter

Das Ding soll auch nicht Bremsen, sondern den Gasgriff gegen sofortige Rückstellung beim Loslassen dämpfen, und das tut es hervorrragend. :oberl:
 
:fuenfe:
..... und auch die Vergasereinstellung geht damit prima, wenn man die Schraube sachte festdreht, bis die Drehzahl gehalten wird.
Ich finde diese Schraube sehr sinnvoll und möchte sie nicht missen !
Liebe Grüße :wink1:
Martin
 
:fuenfe:
..... und auch die Vergasereinstellung geht damit prima, wenn man die Schraube sachte festdreht, bis die Drehzahl gehalten wird.
Ich finde diese Schraube sehr sinnvoll und möchte sie nicht missen !
Liebe Grüße :wink1:
Martin


... :fuenfe: genau so isses, hat mir schon viel Nerven gespart, vor allem wenn der Bock noch "kalt und unwillig ist" :gfreu:

Gruß Peter

PS: ich glaube, das Ding heißt auch sinngemäß "Behördenschraube", sie half den Beamten bei der Parade, beim Vorbeirollen das Salutieren mit der rechten Hand zu ermöglichen ...
 
Hallo Peter,

die Vergaser gehören bei gut warmgefahrenem Motor eingestellt, nicht beim kalten und unwilligen :oberl:!

Beste Grüße, uwe

Hallo Uwe,

... du hast natürlich recht, hab mich etwas unpräzise ausgedrückt;

ich habe vielmehr gemeint, dass wenn die Versager schlecht eingestellt sind, diese Feststellschraube quasi ohne ständig leicht Gas zu geben hilft, dass die Kuh überhaupt eine Chance hat, warm zu laufen, ohne immer wieder stehen zu bleiben ...

Gruß Peter
 
PS: ich glaube, das Ding heißt auch sinngemäß "Behördenschraube", sie half den Beamten bei der Parade, beim Vorbeirollen das Salutieren mit der rechten Hand zu ermöglichen ...[/QUOTE]

Behördenschraube hieß das Ding (32 72 1 230 874 Feststellschraube) nie, denn es war ab /5 bis /7 Serienbestandteil bei allen Motorrädern. Und dass Motorradpolizisten während der Fahrt die rechte Hand zum Salutieren vom Gasdrehgriff wegnehmen glaube ich auch nicht. Die müssen doch permanent die Geschwindigkeit zu den anderen Motorrädern anpassen.
Sowas gibt es vielleicht in China. Da kommt es auf einige mehr oder weniger nicht an.
Gruß
Wed
 
Hallo wed,

nix für ungut, lies dir mal den ersten Beitrag in diesem Fred vom Januar 2014 durch, da ist ungefähr das beschrieben, was ich gemeint habe:
(in Beitrag #14 steht auch was dazu, Stichwort "Kelle")

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...h%F6rdenschraube&highlight=Beh%F6rdenschraube

... und jetzt weiß ich auch wieder, wo ich den Begriff "Behördenschraube" schon mal aufgeschnappt habe :D

Das mit den Chinesen war aber nicht so ernst gemeint, oder; die haben sowas gar nicht nötig, die sind ja grad (oder schon seit einigen Jahren) dabei, sich selbst zu vergiften, wenn die so weiter machen ... :entsetzten:


Viele Grüße

Peter

... und jetzt gehe ich wieder in den Garten die kleine Hütte fertigzimmern ...
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: ich glaube, das Ding heißt auch sinngemäß "Behördenschraube", sie half den Beamten bei der Parade, beim Vorbeirollen das Salutieren mit der rechten Hand zu ermöglichen ...

Behördenschraube hieß das Ding (32 72 1 230 874 Feststellschraube) nie, denn es war ab /5 bis /7 Serienbestandteil bei allen Motorrädern. Und dass Motorradpolizisten während der Fahrt die rechte Hand zum Salutieren vom Gasdrehgriff wegnehmen glaube ich auch nicht. Die müssen doch permanent die Geschwindigkeit zu den anderen Motorrädern anpassen.
Sowas gibt es vielleicht in China. Da kommt es auf einige mehr oder weniger nicht an.
Gruß
Wed[/QUOTE]

Was soll denn die dämliche Ansage?:---)
 
die einzige (außer der rechts am Gasdrehgriff) Behördenfeststellschraube, die ich kenne, ist das Finanzamt. Die ziehen immer fester an, bis es richtig wehtutA%!A%! A%!
 
Hab mal den Suchbegriff "Feststellschraube" eingegeben.
Hätte mich gewundert, wenn da noch nix existiert hätte:D

Bin auf der Suche / umgekehrter Weg. Möchte die Schraube weglassen, finde aber den Verschlussstopfen nicht.
Hat jemand freundlicherweise die Nummer?
Danke
 
Ist die Schraube eigentlich tatsächlich in Deutschland verboten, wie mir vor 20 Jahren erzählt wurde?

Gruß

stefan
 
Vorstellbar wäre es, zumindest für mich.

Oder ist ein Backstein auf dem Gaspedal in der Dose erlaubt ;-)
Grüße
Nico

Dann macht Euch doch auch mal Gedanken, wie und wo ein solches Verbot aufgeführt sein sollte und wenn Ihr was gefunden habt, wer dessen Einhaltung prüft und ggf. ahnden soll.
 
Ist die Schraube eigentlich tatsächlich in Deutschland verboten, wie mir vor 20 Jahren erzählt wurde?

Gruß

stefan

Verboten sicher nicht, sonst würde sie nicht mehr von BMW verkauft. Der TÜV prüft aber (jedenfalls manchmal) ob der Gasgriff von allein auf Leerlauf zurückzieht. Ist die Schraube angezogen, tut er das nicht. Dann kann's mecker geben.

Beamtenschraube heisst das Ding meines Wissens, weil sich die Kradler der Staatsgewalt angeblich darüber mockiert hatten, dass ihnen nach Dienstende die Gashand schmerzte. BMW hatte ein Einsehen, schließlich ist der Staat noch immer Großkunde, und entwickelte die Schraube. Mein Teileonkel beim :D wusste sofort was ich wollte, als nach einer Beamtenschraube fragte.
 
Ich habe die Feststellschraube wegen der permanenten Strich 100km/h - Fahrerei auf der Interzonenautobahn dran.

Fazit: 1 - 2 mal benutzt, nie Ärger bei der HU.:bitte:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

kannst du das bitte mal belegen?
Dann wären nämlich so ziemlich alle 'Tempomat' Nachrüstlösungen die in den letzten Jahr(zehnten) verkauft wurden (Wunderlich Cruise Control etc.) illegal.

'Mein' GTÜ-ler wollte bei der vorletzten HU aus diesem Grund nämlich auch einen Mangel vermerken, mußte aber dann darauf verzichten da er die Unzulässigkeit auch zwei Tage später noch nicht begründen konnte.

Grüße,
Jörg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Jörg, ich frag meinen Prüfer, der hat mir gestern was vorgelesen. Nachzutragen wäre, dass es sich um rein mechanische Bauteile, wie auch die Feststellschraube, handelt.
 
Zurück
Oben Unten