Gasgriff schwergängig!?

Oh natürlich... es heißt "flippt" und flippst dabei ;)

Edit sagt: Ich war gerade nochmal in der Garage und hab extra nochmal genau hingehört ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn nun Sache mit dem schwergängigen Gasgriff.
Habe ein ähnliches Problem; Gasgriff geht nach Lenkertausch nur noch zögernd zurück.
Habe den Gasgriff getauscht (die Zahnräder waren stark abgenutzt) und mit Schmiergelpapier den schwarzen Lack am Lenker (da wo der Gasgriff sitzt) entfernt. Danach Alles schön eingefettet. Neue Züge verlegt.
Allerdings funzt es immer noch nicht zur vollsten Zufriedenheit.
Muss ich nochmal bei.))):
 
Werner,
nicht zuviel Fett! Und darauf achten, dass der Gummigriff nicht am Lenkerende anliegt. Wie sieht es mit den Rückstellfedern an den Vergasern aus? Sind die noch 'stramm'?


Gruß
Reimund
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Vergaser wurden vor 2 Monaten bei unserem Guru aus dem Forum überholt; daran liegts also nicht.
Gummigriff ist außen offen, wegen späterer Montage von Ochsenaugen.
Die Züge flutschen auch locker und sauber zurück, nur der doofe Griff will nicht so recht mitflutschen :evil:
Werde wohl nochmal etwas mit ganz feinem Schmiergelpapier über den Lenker gehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn nun Sache mit dem schwergängigen Gasgriff.
Habe ein ähnliches Problem; Gasgriff geht nach Lenkertausch nur noch zögernd zurück.
Habe den Gasgriff getauscht (die Zahnräder waren stark abgenutzt) und mit Schmiergelpapier den schwarzen Lack am Lenker (da wo der Gasgriff sitzt) entfernt. Danach Alles schön eingefettet. Neue Züge verlegt.
Allerdings funzt es immer noch nicht zur vollsten Zufriedenheit.
Muss ich nochmal bei.))):

Gesamte Armatur lösen und 2-3 mm nach aussen versetzen. Das kann Wunder wirken.....
 
Bezüglich schwergängiger Gasgriff ist zu unterscheiden zwischen mit oder ohne serienmäßiger Griffheizung. Die Griffrohre bei der Variante Griffheizung neigen zu Verformungen unter Wärmeeinfluß und neigen dann zur Schwergängigkeit. Einfach sich mal das Griffrohr genauer anschauen bzw. messen.

Gruß
mr.foss
 
So, habe noch etwas die Farbe am Lenker unter dem Gasgriff abgeschliffen und siehe da; es fluppt )(-:.
Zwar nicht so, wie an meinem neuen Moped, aber immerhin geht der Griff zurück.
Wird dem TÜV Onkel wahrscheinlich auch besser gefallen :pfeif:
 
Was ist denn nun Sache mit dem schwergängigen Gasgriff.
Habe ein ähnliches Problem; Gasgriff geht nach Lenkertausch nur noch zögernd zurück.
Habe den Gasgriff getauscht (die Zahnräder waren stark abgenutzt) und mit Schmiergelpapier den schwarzen Lack am Lenker (da wo der Gasgriff sitzt) entfernt. Danach Alles schön eingefettet. Neue Züge verlegt.
Allerdings funzt es immer noch nicht zur vollsten Zufriedenheit.
Muss ich nochmal bei.))):

Hallo,

das Fett ist eventuell zu zäh unter dem Gasgriff.

Gruß
Walter
 
Bei meiner 75/5 (alles neu und gut geschmiert) geht der Gasgriff recht leicht auf, aber nicht selbstständig zurück. Die "Tempomatschraube" ist nicht festgeschraubt. Sind die Federn am Vergaser zu schlapp?

Christian
 
Ich sag mal, wenn die Züge, ohne den Gasgriff dran, ganz locker zurückflutschen, liegts nicht an den Federn.
Wie mein Vorredner schon sagte: Vielleicht das Fett unter dem Griff zu zäh?
 
Gasgriff Rückstellkraft zu hoch?!

vielleicht liest hier noch jemand mit:

Was, wenn mir die Kraft zu groß ist mit der ich den Gasgriff am selbstständigen zurückdrehen hindern muss? Ich fahre eine R80GS (32er Bing)

[Problem: Alte Griffe, neue Handschuhe, das rutscht dann schonmal durch wenn ich längere Zeit mit derselben Geschwindigkeit fahren mag und den Lenker nur locker in den Händen halte. Die 40er Bing meiner R100 GS haben weniger Rückstellkraft]

Gibt es passende schwächere Federn für die Bing Vergaser? Und wenn ja, wo? Hilft es, die Federenden in kleine-Ringchen einzuhängen, die ich zwischen Feder und der Federaufnahme reinbastele?


Danke und Grüße
Max
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gasgriff Rückstellkraft zu hoch?!

vielleicht liest hier noch jemand mit:

Was, wenn mir die Kraft zu groß ist mit der ich den Gasgriff am selbstständigen zurückdrehen hindern muss? Ich fahre eine R80GS (32er Bing)

[Problem: Alte Griffe, neue Handschuhe, das rutscht dann schonmal durch wenn ich längere Zeit mit derselben Geschwindigkeit fahren mag und den Lenker nur locker in den Händen halte. Die 40er Bing meiner R100 GS haben weniger Rückstellkraft]

Gibt es passende schwächere Federn für die Bing Vergaser? Und wenn ja, wo? Hilft es, die Federenden in kleine-Ringchen einzuhängen, die ich zwischen Feder und der Federaufnahme reinbastele?


Danke und Grüße
Max

Hi Max,
ja, schwaechere Federn kannst du leicht selbst machen; bei Polo, aber auch in jedem besseren Baumarkt, gibt es Sortimentskaesten mit verschiedenen Federn. Such' dir passende 'raus, ggf. kuerzen und einhaengen. Must ein bisschen probieren.
Habe ich frueher auch bein meiner 90/6 gemacht, bei der aktuellen 100RS funzt es so, aber, wie schon die Vorredner schrieben: Neue Zuege, neue Verteiler, neue Zahnraeder im Gasgriff. Dann klappt' s auch mit dem Nachbarn.
Viele Gruesse
Frank
 
Ich melde mich mal zurück.der gasgriff geht immernoch schwer.ich habe neue zühe verlegt, den verteiler neu gemacht,alles gefettet und auch mal einen anderen griff montiert, der auf der r65 vom vadder ist wo alles super leicht geht und trotzdem geht es schwer.ich werde nochma versuchen den lack vom lenker zu kratzen und den ganzen amaturenblock n bissl versetzen.ma sehn...

gruss gero
 
Hi,

letztes Jahr auch einen schwergängigen Gasgriff, also neue Züge gekauft,
komplettes Programm bis runter zu den Vergasern, auch den Verteiler unterm Tank.
Erste Probefahrt war O.K., die nächste Tour dann die Hölle.
Der obere Teil des Zuges hat sich trotz korrekter Verlegung immer wieder
"festgefressen", wurde immer schwergängiger.
Ich musste beim Fahren immer den Radius verändern, dann gings für 6-7 mal Gas geben.
Alles noch mal kontrolliert zu Hause und ohne Radius...butterweich....
Sobald der Zug nicht mehr gerade läuft.....fest....
Da ich fahren will das ganze ordentlich geölt, jetzt geht es einigermaßen.
Waren Züge aus dem Zubehör, jetzt versuche ich noch mal originale Teile.
Das nur als kleinen Erfahrungsbericht.
Grüße
Nico
 
Lenker krumm?

Ich melde mich mal zurück.der gasgriff geht immernoch schwer.ich habe neue zühe verlegt, den verteiler neu gemacht,alles gefettet und auch mal einen anderen griff montiert, der auf der r65 vom vadder ist wo alles super leicht geht und trotzdem geht es schwer.ich werde nochma versuchen den lack vom lenker zu kratzen und den ganzen amaturenblock n bissl versetzen.ma sehn...

gruss gero
 
Hallo zusammen,

mir geht mein Gasgriff auch zu schwer, und da ich diesen dann immer recht fest umklammere, damit er unter dem Handschuh nicht durchrutscht, schläft mir dabei die rechte Hand ein (wegen Karpaltunnelsyndrom). Deshalb habe ich mal über PTFE (Teflon (TM))-beschichtete Züge nachgedacht, die recht leichtgängig sein dürften. Weiß jemand, wo man solche für unsere Moppeds bekommen kann? Ich habe leider noch keinen Lieferanten gefunden...

Gruß
Steffen
 
Zurück
Oben Unten