Hallo Tobi!Original von tobi-st
Hab dieses Jahr einen 314Duo Gasgriff von Magura an meine ST gebaut, 90° Öffnungswinkel und man kann die Übersetzung Lineal oder progressiv wählen.
Passt der ohne Gefummel an die BMW-Gaszüge?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo Tobi!Original von tobi-st
Hab dieses Jahr einen 314Duo Gasgriff von Magura an meine ST gebaut, 90° Öffnungswinkel und man kann die Übersetzung Lineal oder progressiv wählen.
Original von manzkem
Danke für die ausführliche Info, Hartmut.
Eine letzte Frage noch dazu:
Hast du zur Haft-/Kraftvermittlung etwas Besonderes gemacht oder ist das Material einfach nur auf
den Nocken aufgetragen?
Jo, hätt ich noch rumliegen, Brembo 4-Kolben mit 320er Scheibe.Original von tobi-st
Das ganz bedingt ja auch eine andere Bremspumpe und da is man ja eh schon mal dabei![]()
Das funktioniert, die vier Hebelchen kosten übrigens bei BMW zusammen!!! knapp 7€.
Was allerdings in der Ebay Offerte nicht drin steht: Du benötigst auch zwei neue Gaszüge, und zwar von der R80R oder musst die vorhandenen Züge kürzen (umlöten).
Das funktioniert, die vier Hebelchen kosten übrigens bei BMW zusammen!!! knapp 7€.
Was allerdings in der Ebay Offerte nicht drin steht: Du benötigst auch zwei neue Gaszüge, und zwar von der R80R oder musst die vorhandenen Züge kürzen (umlöten).
Dann hast Du die Einstellschrauben an den Vergasern wohl ziemlich weit rausdrehen müssen, oder?Ich habe die kurzen Hebel an meiner GS verbaut, das ging problemlos mit den originalen Gaszügen der 1000er.
8 und 9! Und daran denken, dass es Nr 8 mit zwei verschiedenen Teilenummern für rechts bzw links gibt.Muss ich also beim freundlichen die gaszüge für eine R80R besorgen und die Teile 8 + 8 von dieser Zeichnung??
Dann hast Du die Einstellschrauben an den Vergasern wohl ziemlich weit rausdrehen müssen, oder?
Probier erst mal ob es mit den alten Serienzügen passt.OK, da ich meiner Q aber eh neue spendieren wollte- welche soll ich nun nehmen?? Serie oder die der R80R??
Danke
Das ist eine sehr unterarmschmerzträchtige KonstellationDellos und kurzer Gasgriff, das steht jetzt auf der Liste.
Gruß Peter
Das ist eine sehr unterarmschmerzträchtige Konstellation![]()
Gefahren bin ich damit noch nicht, aber ich denke, das alleine reicht schon aus.
Gruß
Günter
Und beim Fahren wahrscheinlich etwas schneller als meine NTV650, denn die hat nur 57 PS aber so ziemlich den gleichen Drehwinkel am Gasgriff....im Stand schon schnell![]()
Ich habe mir für meine R100R am Sonntag "das volle Programm" (Monsternocke und 32er Hebel) bestellt und eben mal schnell die Nocke eingebaut. Gefahren bin ich damit noch nicht, aber ich denke, das alleine reicht schon aus.
Gruß
Günter
Ich habe auch die kurzen Drosselklappenhebel der 32er Bings bei meiner R100R verbaut,und die Serienzüge belassen.
Wie auf dem Foto zu sehen passen die.
Anhang anzeigen 58758
Außerdem den steileren Gasgriffnocken der R100GS-1990.
Ergibt knapp 7mm kürzeren Weg am Gasgriff.
Servus Andreas
Bin zwar nicht der Günter,aber guck mal hier:
Gasgriffnocken 32 72 1 458 092
Drosselklappenhebeln
Hebel re. 13 11 1 335 607
Hebel li. 13 11 1 335 609
Hebel li.u. re. 13 11 1 335 608
Gut dass ich die auf Verdacht auch mitbestellt hatteIch habe auch die Federn von den 32er Vergasern eingebaut.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen