Naja, Eintreiben halt so das das geriffelte Ende nur durch eine Seite muß. . .
Stephan
Der war gut!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Naja, Eintreiben halt so das das geriffelte Ende nur durch eine Seite muß. . .
Stephan
Naja, Eintreiben halt so das das geriffelte Ende nur durch eine Seite muß. . .
Stephan
Hi,
Ich dachte mehr daran, ob es eine bevorzugte Eintreibseite gibt. Hatte es aber mal in einem engl. Video gesehen, dass angeblich die Stifte immer von Aussen nach Innen getrieben wurden.
Die Klappe ist quasi eine leicht schräg aus einem Zylinder geschnittene Scheibe. Wegen des Symmetrie in Bezug auf die Querachse (= Wellenachse) müsste es beim Einbau jedoch egal sein, ob die Zahl unten hinten oder oben vorne zu sehen ist.
Hallo,
Soweit ich mich erinnere, war das bei allen BMW 2V Vergasern, die ich bisher in den Händen hatte so. Und das waren schon ein Einige, auch wenn ich da nur hobbymäßig Family&Friends was mache.
Ein Tipp:
Nimm eine Uhrmacherlupe. Mittlerer Vergrößerungsfaktor (~5x) reicht. Da siehst du Sachen....
Grüße
Marcus
Am Sonntag mal mit dem Aufarbeiten der Komponenten begonnen:
Sehr schön. Magst du dazu schreiben, wie du's gemacht hast?
Und: Schwimmer gewogen?
Ist da über die Startervergaser Wasser reingelaufen? Die Dichtungen sind wg. dieser dusslichen Form ja gerne undicht.
Aber die enge lokale Begrenzung dieser Fehlstellen irritiert mich.
Anhang anzeigen 220464Anhang anzeigen 220465
Garage ist kein Schutz gegen Wasser. Wie der Vorschreiber schon anmerkt, Kondenswasser ist immer möglich. Liegt auch am Wetter. Da sind die Mopeds manchmal selbst in der Garage klatschnass. . .
Stephan
Dieser Dichtsatz ist nicht original BMW / Bing. Anhang anzeigen 220732
Die Startvergaser-Dichtungen sind da oft nicht passgenau, die O-Ringe aus
unbekannter Quelle.
Ich habe es erlebt, daß O-Ringe aus dem Handel nach wenigen Wochen schon
"zerschmolzen" sind ... ;-((
Andreas
Und alle ersetzten Teile gut aufheben. Alternativ nehme ich sie sehr gerne...
Jan
Nicht nur DuHallo Jan,
klar, bin ja Schwabe mit Migrationshintergrund aus deiner ehemalige Ecke. Ich kann nix wegwerfen, was eigentlich noch gut aussieht.
Hans
Hallo Jan,
klar, bin ja Schwabe mit Migrationshintergrund aus deiner ehemalige Ecke. Ich kann nix wegwerfen, was eigentlich noch gut aussieht.
Hans
Nicht nur Du![]()
Und dann kommt „Das wird jetzt aber nicht aufbewahrt“.
![]()
Nicht nur Du![]()
Gar nicht so einfach: Die Kamera in der einen, den Vergaser in der anderen, Autofokus aus (weil tut so nicht) - Versuche, die Drosselklappe mittig zu positionieren.
Anhang anzeigen 220838
Hans
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen