Der thread ist vor einigen Wochen abgerissen.
Da ich die letzten Tage in den Alpen war und das Problem „ HE schreit gottserbärmlich" wieder aufgetreten ist, wollte ich das Thema nochmals hochholen und nach Erfahrungen nachfragen.
Kurz die Rahmenbedingungen:
- HE - Scheibe seit ?? 25 tkm,
- Lucas Beläge (Sinter)
- Stahlflex
- allein, mit mäßig Gepäck, flüssige, nicht agressive Fahrweise
- Rad läuft schön durch – Bremse läuft frei
- alle erdenklichen Maßnahmen im Vorfeld abgearbeitet (Kupferpaste, Kanten brechen, Gabel entspannen, ... )
Nach der ersten gepflegten Passabfahrt hat die Bremse wieder fürchterlich angefangen zu schreien, wenn man langsamer wurde (ab ca. 40 km/h). Alle, egal ob vor oder hinter mir, mit oder ohne Blechmantel zuckten zusammen,

wenn ich bremste! Das blieb leider über die ganze Zeit, auch wenn die Bremse eiskalt ist.
Mir ist zudem aufgefallen, dass die Scheibe leicht blaugrau angelaufen ist.
Zudem glaube ich bemerkt zu haben, dass
a) der Druckpunkt härter wurde, ohne dass die Bremswirlung besser wurde
b) die Bremswirkung im heißen Zustand der Scheibe etwas schlechter wurde.
c) sich ein richtiges Bremsenrubbeln einstellte, welches so stark war, dass dies im Lenker unangenehm zu spüren war.
Ich bin inzwischen am überlegen auf die blauen Brembos einzusetzen.

Wie sind die (Langzeit)Erfahrungen hierzu in Bezug auf Bremswirkung, Laufleistung etc. HE mit blauen Brembos?!
Welche Alternativlösung gäbe es anderweitig?
Ideallösung – aber sauteuer wäre eine Doppelscheibe – bloß: woher nehmen und nicht stehlen?!
Danke im Voraus für die Informationen.
Andreas
P.S.: Meine /7 mit Pendelsattel-Doppelscheibe und Stahlflex bremst mindestens eben so gut wie die GS mit HE-Scheibe und macht diese Zicken nicht!