- Seit
- 04. Okt. 2007
- Beiträge
- 23.884
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da hast Du jetzt die einmalige Chance, die Speichen einzeln lackieren zu lassen und mit glänzenden Nippeln einzubauen![]()
Ich seh gerade vor meinem inneren Auge Matthias vor der Q knien, die Dose mit Lackpolitur neben sich, die Finger wund, während er jede Speiche einzeln auf Hochglanz poliert und anschliessend wachst. Und das kleine Teufelchen auf seiner Schulter flüstert ihm immer wieder ins Ohr, daß jetzt doch der Moment sei, so zu werden, wie Luse![]()
Du meinst, das höchste Gut auf Erden ist ein "Luse" zu werden?![]()
Ich seh gerade vor meinem inneren Auge Matthias vor der Q knien, die Dose mit Lackpolitur neben sich, die Finger wund, während er jede Speiche einzeln auf Hochglanz poliert und anschliessend wachst. Und das kleine Teufelchen auf seiner Schulter flüstert ihm immer wieder ins Ohr, daß jetzt doch der Moment sei, so zu werden, wie Luse![]()
Ansonsten hab ich heute den Ganzen HAG-Schwingen Schmonz wieder zurückgebaut. Mit Bremsenumbau, Ölauffangen und wiederreinkippen 59 Minuten
![]()
...
Da ich alle Konterschrauben lösen konnte............
Letztendlich sind 7 Speichen locker.
Da ich alle Konterschrauben (diese kleinen MiniInbusschrauben lösen konnte)bin ich zuversichtlich das wir mit Nachspannen hinkommen.
Das Geräuschbild für lose Speichen weicht ab, da das Rad komplett gepulvert wurde.
Also alles geklärt.
Hallo,
mit einem kleinen Hillfwerkzeug aus Schweißdraht ging es sofort. Einfach innen in die Muffe stecken und am Kardangehäuse auflegen. Rundherum ziehen fertig. Erst hinten dann vorn.
Gruß
Walter
Walter,
Federbein raus, Schwinge/Hinterrad so unterbauen, dass die Schwinge in etwa waagerecht ist, dann klappts auch mit dem Gummibalg.
Gruß und viel Erfolg
Claus
Hallo,
ja noch ist nicht aller tagen Abend. Alles zusammen. Keine Geräusche mehr beim schieben. Ist ja immerhin schon etwas. :]
Das Wetter ist warm und gleich eine Tour durch die Wetterau angesetzt. 40 km ohne Mängel, etwas zu warm, so um die 30°C und dann eine Glasscherbe voll das Hinterrad getroffen hat. Nix mit fröhlicher Ausfahrt, schieben bis zum nächsten Ackerbaureifenhändler. Zum Glück kann man bei diesen Temperaturen die Handschuhe ausziehen und den Helm absetzen.
Gruß
Walter
... und dann eine Glasscherbe voll das Hinterrad getroffen hat. Nix mit fröhlicher Ausfahrt, schieben bis zum nächsten Ackerbaureifenhändler ...
Gehalten hat der Reifen Michelin Pilot Aktiv 2 160/60x18" 12600 km und hatte noch ein Restprofil von 4mm.
Gruß
Walter
Hallo,
wieder fahrbereit. Schlimm sah der Mantel von Innen aus. Eine Glasspitze hat noch ca. 5mm durch den Mantel geschaut. Gehalten hat der Reifen Michelin Pilot Aktiv 2 160/60x18" 12600 km und hatte noch ein Restprofil von 4mm.
Gruß
Walter
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen