So, gibt was Neues von meinem Getriebe:
Der Sommer geht dahin, ich schraub und schraub, ....
Na ja, die Q hat leider warten müssen. Erst jede Menge Arbeit im Job, dann stand Urlaub mit Familie an, zuvor natürlich noch das Wohnmobil reparieren, dem ist nämlich eingefallen, genau vor dem Urlaub kaputtzugehen ...
Aber jetzt zur Q: hab alles ganz toll vermessen und zusammengebaut. Dann bei der Abtriebswelle eine Fühlerlehre reingehalten, um zu sehen, wie toll und genau ich gearbeitet hab, ätsch: anstatt der angestrebten 5 bis 10 Hundertstel Spiel waren dort 3 Zehntel.
Hab mir dann gedacht, jetzt reichts. Schrauberehre hin oder her, ich mag nicht mehr. Zum Freundlichen gefahren: "Könnt Ihr mir das ausdistanzieren?" - "Im Prinzip ja, aber erst in drei Wochen, weil die Mechaniker, die momentan hier sind können das nicht und von den beiden die's können, ist der eine im Urlaub und er andere im Krankenhaus."
Mist, aber wenigstens ist meine Schrauberehre gerettet, wenn nicht mal der Meister das machen mag.
Der wirklich freundliche Freundliche hat mir dann die berühmte Messplatte mit nach Hause gegeben, hab mir dann auch noch eine gute Tiefenlehre besorgt und eine Mikrometerschraube gekauft und dann losgelegt. Dabei festgestellt, dass meine Messerei ziemlich daneben war und dass meine Schieblehre anscheinend nicht mehr richtig misst. Zumindest lieferte sie andere Ergebnisse als die Tiefenlehre und die Mikrometerschraube. Die stimmten überein.
Alles genau ausgemessen, dabei festgestellt, dass die Distanzscheiben alle möglichen Maße hatten, aber bestimmt nicht die angegebenen. Getriebe zusammengabaut, wieder Fühlerlehre bei der Abtriebswelle reingehalten, zwar statt der berechneten 0,05mm nun ca. 12mm Spiel, keine Ahnung warum, aber jetzt muss das gut sein.
Vielleicht schaff ichs ja übers Wochenende und wehe das funktioniert nicht so wie es soll ...
Ich melde mich wieder
Walter
Der Sommer geht dahin, ich schraub und schraub, ....
Na ja, die Q hat leider warten müssen. Erst jede Menge Arbeit im Job, dann stand Urlaub mit Familie an, zuvor natürlich noch das Wohnmobil reparieren, dem ist nämlich eingefallen, genau vor dem Urlaub kaputtzugehen ...
Aber jetzt zur Q: hab alles ganz toll vermessen und zusammengebaut. Dann bei der Abtriebswelle eine Fühlerlehre reingehalten, um zu sehen, wie toll und genau ich gearbeitet hab, ätsch: anstatt der angestrebten 5 bis 10 Hundertstel Spiel waren dort 3 Zehntel.
Hab mir dann gedacht, jetzt reichts. Schrauberehre hin oder her, ich mag nicht mehr. Zum Freundlichen gefahren: "Könnt Ihr mir das ausdistanzieren?" - "Im Prinzip ja, aber erst in drei Wochen, weil die Mechaniker, die momentan hier sind können das nicht und von den beiden die's können, ist der eine im Urlaub und er andere im Krankenhaus."
Mist, aber wenigstens ist meine Schrauberehre gerettet, wenn nicht mal der Meister das machen mag.
Der wirklich freundliche Freundliche hat mir dann die berühmte Messplatte mit nach Hause gegeben, hab mir dann auch noch eine gute Tiefenlehre besorgt und eine Mikrometerschraube gekauft und dann losgelegt. Dabei festgestellt, dass meine Messerei ziemlich daneben war und dass meine Schieblehre anscheinend nicht mehr richtig misst. Zumindest lieferte sie andere Ergebnisse als die Tiefenlehre und die Mikrometerschraube. Die stimmten überein.
Alles genau ausgemessen, dabei festgestellt, dass die Distanzscheiben alle möglichen Maße hatten, aber bestimmt nicht die angegebenen. Getriebe zusammengabaut, wieder Fühlerlehre bei der Abtriebswelle reingehalten, zwar statt der berechneten 0,05mm nun ca. 12mm Spiel, keine Ahnung warum, aber jetzt muss das gut sein.
Vielleicht schaff ichs ja übers Wochenende und wehe das funktioniert nicht so wie es soll ...
Ich melde mich wieder
Walter