Getriebe optimieren, Macht jemand mal ein Workshop/Lehrgang??

Donnerboxer

Aktiv
Seit
22. Dez. 2010
Beiträge
103
Ort
Solingen
Hallo Freunde,
Ich lagere schon seit lange Jahren meine Getrieben aus, aber wäre sehr an einem Workshop/ Lehrgang interessiert, wo ich von einem Spezie lernen kann wie man ein Boxergetriebe so schön geschmeidig schalten lassen kann.

Bin vor etwa 20 Jahren mal einen von Kaiser optimiertes Getriebe gefahren, das war schon echt eine Wucht: butterweiches schalten ohne haken oder Anstrengung, wie es bei den meisten standard- Getrieben der Fall ist. Auch findet man bei den standard- Getrieben manchmal ein Mopped was echt schön schaltet, es geht also doch. Am sauberen Einlagern kann es nur zum Teil liegen, und nur die Rolle durch ein Lager austauschen hilft, aber auch das ist es nicht.

Wäre doch eine gute Initiative, mit einige 2V- Freunde so etwas zu veranstalten, nur... wer kann (Herr Kaiser gibt es wohl nicht mehr) und hat Lust sein Wissen und Können weiter zu geben??

Gruß, Floris
 
Kayser gibt es noch....
Und Getriebespezialisten hier im Forum auch.
Z.B. im Grünen Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fänd ich auch ne Super Idee . Wenn die Interessierten vielleicht nen Obulus beitäten könnte man die Sache für den Wissenträger auch etwas interessanter gestalten....
 
Mir hat Hubi das alles mal erzählt, aber ich habs längst wieder vergessen, weil ich wußte, ich brauchs nie.
Denn: Warum selber mit Halbwissen und ohne Praxiserfahrung da rumfummeln, wenn Jungs wie Hubi das viel schneller, zuverlässiger und sicherer hinkriegen ;)
 
Mir hat Hubi das alles mal erzählt, aber ich habs längst wieder vergessen, weil ich wußte, ich brauchs nie.
Denn: Warum selber mit Halbwissen und ohne Praxiserfahrung da rumfummeln, wenn Jungs wie Hubi das viel schneller, zuverlässiger und sicherer hinkriegen ;)

Des "Schraubens" wegen. Nur um zu wissen, man könnte wenn man wollte
sein Getriebe und wer weiß vielleicht macht man´s ja auch und das vielleicht sogar einmal im Winter oder was auch immer.

Ich glaube nicht, das man damit irgendeinem GetriebeGewerblichem die Kundschaft entreissen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da müsste einer schon ziemlich beschränkt sein, sein über Jahre mühsam erarbeitetes Wissen und seine Tricks einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Ausserdem ist es doch so das nur einer der ständig an der Materie arbeitet perfekt sein kann. Ein kleiner Kursus kann da nicht so viel bringen.

Ich sehe es wie Hofe!
Ganz besonders bei Getrieben das kann, gegenüber Motoren unter umständen so gar Lebensgefährlich sein mit Halbwissen daran rum zu schrauben.
 
Nur um zu wissen, man könnte wenn man wollte[]
Ich glaube nicht, das man damit irgendeinem GetriebeGewerblichem die Kundschaft entreissen wird.

Sehe ich ähnlich. Das Wissen, wie etwas gemacht wird ist z.B. auf Reisen Gold wert, denn da ist der nächste Getriebespezialist weit...

Ich wäre also auch interessiert. :pfeif:
 
Es gibt sicher genug Wissen hier im Forum, das ist wie mit den Rezepten der guten Köche - 90 % kriegt man mit - den Rest muss man sich erarbeiten.
Und genau der verbleibende kleine Rest macht entweder die traumhaft abgeschmeckte Sauce aus -
oder das butterweich schaltende Getriebe.

Was lernt man daraus? - die letzten 10 % sind nicht käuflich erwerbbar:oberl:
 
An so einem Getriebeschrauberwochenende war ich mal dabei.

Mein Fazit ist: Eigentlich kein Hexenwerk ;)

Dennoch nichts für mich, obwohl ich die leidige Feder vor vielen Jahren schonmal selbst getauscht hatte - ohne wirklich zu wissen, was ich da mache, bzw falsch machen kann :pfeif:

Das wüsste ich nun - und darum lasse ich das lieber unseren Profi machen.

Auf Reisen ist im Notfall ein Getriebe ebenso schnell verschickt wie ein einzelnes Lager...
 
Hallo Freunde,
Ich lagere schon seit lange Jahren meine Getrieben aus

Am sauberen Einlagern kann es nur zum Teil liegen,

und nur die Rolle durch ein Lager austauschen hilft, aber auch das ist es nicht.

Gruß, Floris

Hi Floris,

ich lagere mein Getriebe niemals aus. Ich schraub`s an den Motor.:lautlachen1:

Nur mein Reservegetriebe lagere ich sauber ins Regal ein.:hurra:

Wenn du das Getriebe nach WHB überholst, und sauber ausdistanzierst, erhältst Du ein gut schaltbares Getriebe. Das Optimieren des Schaltautomaten ist gut, wird aber für eine bessere Schaltbarkeit überbewertet.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Viele Unkenrufe gibts auch jedesmal, wenn man was am Bremssattel machen will und Fragen dazu hat-SOWAS MUSS EIN FACHMANN MACHEN... Hab trotzdem einen renoviert und oh Wunder- auch ein muskeldoofer Student schafft das. Will auch mitschrauben!Stell auch ein Getriebe zur Verfügung, an dem der Meister vorführen kann...grins.
 
Reinhard AW: Getriebe optimieren, Macht jemand mal ein Workshop/Lehrgang??
Da müsste einer schon ziemlich beschränkt sein, sein über Jahre mühsam erarbeitetes Wissen und seine Tricks einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Ausserdem ist es doch so das nur einer der ständig an der Materie arbeitet perfekt sein kann.

Hallo, das stößt mir doch ziemlich sauer auf, für was giebts das Forum denn?
Da werden Fragen gestellt und wer antwortet dem fehlt was??
Und etwas perfekt zu machen bedeutet nicht zwanghaft etwas ständig zu wiederholen. Es giebt durchaus Menschen die einen gesunden Sachverstand haben um sich auch-ich sachmal-berufsfremden Arbeiten zurechtzufinden.
Klar, ich hab schon sehr viel Mist (hier weniger) in Foren gelesen.
Was wir ebend hatten grad im Bremsenbereich, da kommen die schrägsten Antworten obwohl der Fragesteller lieber die Finger von lassen sollte, war deutlich zu merken.
Da wär ein Workshop sicherlich hilfreich. Anschauen, fragen bis mans verstanden hat und hinterher kann man endscheiden, mach ich oder mach ich nich.
Grüße Reinhard
 
Ratschläge, Reparaturanleitungen und Schrauberkurse gibt es doch, hier ein Bericht:

http://jhau.maliwi.de/mot/gearbox.html

Freunde wollten mal einen Kurs "Wie baue ich ein Blockhaus fürs Wohnen in Kanada" besuchen. Wie lange meint Ihr, waren die Auswanderungspläne Gesprächsthema? Wir kamen nicht mal zum angebotenen Probeabholzen in Südschweden. :lautlach:
 
Zurück
Oben Unten