Donnerboxer
Aktiv
Hallo Freunde,
Ich lagere schon seit lange Jahren meine Getrieben aus, aber wäre sehr an einem Workshop/ Lehrgang interessiert, wo ich von einem Spezie lernen kann wie man ein Boxergetriebe so schön geschmeidig schalten lassen kann.
Bin vor etwa 20 Jahren mal einen von Kaiser optimiertes Getriebe gefahren, das war schon echt eine Wucht: butterweiches schalten ohne haken oder Anstrengung, wie es bei den meisten standard- Getrieben der Fall ist. Auch findet man bei den standard- Getrieben manchmal ein Mopped was echt schön schaltet, es geht also doch. Am sauberen Einlagern kann es nur zum Teil liegen, und nur die Rolle durch ein Lager austauschen hilft, aber auch das ist es nicht.
Wäre doch eine gute Initiative, mit einige 2V- Freunde so etwas zu veranstalten, nur... wer kann (Herr Kaiser gibt es wohl nicht mehr) und hat Lust sein Wissen und Können weiter zu geben??
Gruß, Floris
Ich lagere schon seit lange Jahren meine Getrieben aus, aber wäre sehr an einem Workshop/ Lehrgang interessiert, wo ich von einem Spezie lernen kann wie man ein Boxergetriebe so schön geschmeidig schalten lassen kann.
Bin vor etwa 20 Jahren mal einen von Kaiser optimiertes Getriebe gefahren, das war schon echt eine Wucht: butterweiches schalten ohne haken oder Anstrengung, wie es bei den meisten standard- Getrieben der Fall ist. Auch findet man bei den standard- Getrieben manchmal ein Mopped was echt schön schaltet, es geht also doch. Am sauberen Einlagern kann es nur zum Teil liegen, und nur die Rolle durch ein Lager austauschen hilft, aber auch das ist es nicht.
Wäre doch eine gute Initiative, mit einige 2V- Freunde so etwas zu veranstalten, nur... wer kann (Herr Kaiser gibt es wohl nicht mehr) und hat Lust sein Wissen und Können weiter zu geben??
Gruß, Floris