Getriebe R100GS

Bobath

Aktiv
Seit
10. März 2007
Beiträge
923
Ort
zuhause
Moin zusammen,

vorhin auf dem Weg zur Arbeit hat es anscheinened mein Getriebe zerissen.

Erstmal Daten zur Q: R100GS, Bj. 89, 119TKm, Replacement-Kit, Getriebe wurde vor ca. 17-18Tkm von fachkundiger Hand überholt (alle Lager, Dichtungen, Feder am Schaltautomat, ausdistanziert), Kickstarter (aber unbenutzt).

Bin am Autobahndreieck auf die nächste Autobahn im 2. Gang hinter einem LKW her. Jetzt kommt der Punkt wo ich mir über den Ablauf nicht ganz sicher bin. Entweder gleich beim Beschleunigen oder erst beim Beschleunigen nach dem Einlegen des 3. Ganges machte es nur noch brrrrrr und keine Kraftübertragung mehr. Beschleunigt habe ich in dem Moment auch nur leicht, da der LKW ja auch noch vor mir war. Habe dann im Rollen noch versucht einen Gang hoch und auch runter zuschalten. Ging nicht. Da es dort bis zur Raststätte bergab geht, bin ich die 500m noch bis dorthin gerollt. Das brrrr kommt mit gezogener Kupplung, wie auch ohne. Während des Kupplungsziehens ist manchmal das Brrrr kurzzeitig weg. Der Schalthebel lässt sich ohne Widerstand in beide Richtungen bewegen und geht auch wieder in seine Ausgangslage zurück.
Bis zu dem Ausfall lief alles völlig unauffällig. Keine Geräusche, kein Hakeln oder sonst irgend etwas. Sie liess sich 30 Sekunden vorher noch sauber runterschalten.

Hat jemand eine Idee? Macht es noch Sinn das Getriebe zu öffnen?

Bin für Tipps dankbar.

Hab mich dann bei der Arbeit abgemeldet und zu hören bekommen, dass noch zwei weitere Kollegen mit ihren Fahrzeugen auf dem Weg zur Arbeit liegen geblieben sind. Freitag, der 13. %hipp%

Danke und Grüße
Ingmar,
der jetzt klären muss, wie er zur Arbeit kommt, da er kein anderes Fahrzeug besitzt.
 
Hi,

ich würde es ausbauen, mit Patrick oder Franco Kontakt aufnehmen, und das Getriebe hinschicken.

)(-:
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen Ingmar,
bau das Getriebe aus und schau nach der Verzahnung der Kupplungsreibscheibe. Wenn Du Glück hast, ist nur die Verzahnung der Reibscheibe weg.
 
Hallo Ingemar,

als erste Maßnahme würde ich mal das Getriebe Öl ablassen und schauen was rauskommt, evtl. das Getrieb spülen und mit dem Flex Magneten schauen ob noch was dran hängenbleibt.
Vielleicht sieht man danach klarer.
Es kann sein dass es eine Nut zerlegt hat.
 
Auf den Hauptständer stellen, das Hinterrad bewegen und gleichzeitig am Faltenbalg am Getriebe prüfen, ob sich der Getriebeflansch auch bewegt.
Meine spontane Vermutung geht in diese Richtung:

P1020462.jpg

Zweite Vermutung wäre eine abgescherte Kupplungsscheibe.

Viel Erfolg

Ulli
 
Hallo zusammen,

erst einmal Danke für die Antworten. Hoffnung kommt auf.

Ok, ich werde das Getriebe jetzt erst mal ausbauen. Schauen wir mal was ich finde.

Danke und Grüße
Ingmar
 
Wenn Du keinen Kraftschluss zum Hinterrad hast könnte es die Kupplung oder die Verzahnung oder der Kardan sein.
Wenn Du am Hinterrad drehst und der Kardan, bzw. das Getriebe mit dreht, kann es das wahrscheinlich nicht sein.

Deshalb erst diese Tests in eingebautem Zustand durchführen, dann erst ausbauen!
Viel Erfolg und Glück! (Natürlich findest Du den Fehler auf jeden Fall wenn es ausgebaut ist :&&&: )
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim ersten genaueren Probieren sind Hoffnungen aufgekeimt :D

Nach einem Weilchen Fummelei habe ich den Leerlauf rein bekommen. Wenn ich jetzt am Hinterrad drehe, sind keine Geräusche mehr da.
 
:rolleyes::wink1::wink1:nur die Kupplungsscheibe :wink1::wink1: :rolleyes:


Danke für die Tipps.

Jetzt brauche ich dringend Ersatz.

Danke und Grüße
Ingmar
 

Anhänge

  • P9130200.jpg
    P9130200.jpg
    241,7 KB · Aufrufe: 149
Hi,

du brauchst nur auf die Vorderseite des - ja ohnehin ausgebauten - Getriebes zu kucken: da siehst du sofort, wie es um die Schiebeverzahnung auf der Antriebswelle bestellt ist (= das Gegenstück zur 'Nabe' der Reibscheibe).

Den Angstpegel kannst Du ruhig absenken: gute Abtriebs-, nicht Antriebswellen sind rar und richtig teuer.
 
Ich hatte mir die Verzahnung am Getriebeeingang vorhin schon mal angeschaut. Optisch ganz ok. Die Zähne fühlen sich etwas scharfkantig an. Ich weiß aber ehrlich gesagt nicht, wie sie sich im Neuzustand anfühlen würden.

War aber gerade auch noch einmal in der Garage und hab ein Bild gemacht.
 

Anhänge

  • Getriebeeingang.jpg
    Getriebeeingang.jpg
    294,2 KB · Aufrufe: 130
aber die richtige paste nehmen. nennt sich kupplungsfett und gibt es im autozubehör. zb. ate. (nicht atu und solche)

manfred
 
Ich habe fertig. :hurra:

@Peter,
Danke fürs Angebot. Aber da ich die Q Montagfrüh wieder brauche, war ich heute Vormittag beim nächstgelegenem Freundlichen und habe mir eine Kupplungsscheibe für 101 und ein paar Zerquetschte geholt. Ohne Fett. Fett habe ich mir hier in einer Werkstatt vor Ort besorgt.

Danke noch einmal an alle für die Tipps und den seelischen Beistand )(-:

Grüße
Ingmar
 

Anhänge

  • Qohne Getriebe.jpg
    Qohne Getriebe.jpg
    257,2 KB · Aufrufe: 69
  • Qohne Getriebe2.jpg
    Qohne Getriebe2.jpg
    268,9 KB · Aufrufe: 67
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten