Moin zusammen,
vorhin auf dem Weg zur Arbeit hat es anscheinened mein Getriebe zerissen.
Erstmal Daten zur Q: R100GS, Bj. 89, 119TKm, Replacement-Kit, Getriebe wurde vor ca. 17-18Tkm von fachkundiger Hand überholt (alle Lager, Dichtungen, Feder am Schaltautomat, ausdistanziert), Kickstarter (aber unbenutzt).
Bin am Autobahndreieck auf die nächste Autobahn im 2. Gang hinter einem LKW her. Jetzt kommt der Punkt wo ich mir über den Ablauf nicht ganz sicher bin. Entweder gleich beim Beschleunigen oder erst beim Beschleunigen nach dem Einlegen des 3. Ganges machte es nur noch brrrrrr und keine Kraftübertragung mehr. Beschleunigt habe ich in dem Moment auch nur leicht, da der LKW ja auch noch vor mir war. Habe dann im Rollen noch versucht einen Gang hoch und auch runter zuschalten. Ging nicht. Da es dort bis zur Raststätte bergab geht, bin ich die 500m noch bis dorthin gerollt. Das brrrr kommt mit gezogener Kupplung, wie auch ohne. Während des Kupplungsziehens ist manchmal das Brrrr kurzzeitig weg. Der Schalthebel lässt sich ohne Widerstand in beide Richtungen bewegen und geht auch wieder in seine Ausgangslage zurück.
Bis zu dem Ausfall lief alles völlig unauffällig. Keine Geräusche, kein Hakeln oder sonst irgend etwas. Sie liess sich 30 Sekunden vorher noch sauber runterschalten.
Hat jemand eine Idee? Macht es noch Sinn das Getriebe zu öffnen?
Bin für Tipps dankbar.
Hab mich dann bei der Arbeit abgemeldet und zu hören bekommen, dass noch zwei weitere Kollegen mit ihren Fahrzeugen auf dem Weg zur Arbeit liegen geblieben sind. Freitag, der 13.
Danke und Grüße
Ingmar,
der jetzt klären muss, wie er zur Arbeit kommt, da er kein anderes Fahrzeug besitzt.
vorhin auf dem Weg zur Arbeit hat es anscheinened mein Getriebe zerissen.
Erstmal Daten zur Q: R100GS, Bj. 89, 119TKm, Replacement-Kit, Getriebe wurde vor ca. 17-18Tkm von fachkundiger Hand überholt (alle Lager, Dichtungen, Feder am Schaltautomat, ausdistanziert), Kickstarter (aber unbenutzt).
Bin am Autobahndreieck auf die nächste Autobahn im 2. Gang hinter einem LKW her. Jetzt kommt der Punkt wo ich mir über den Ablauf nicht ganz sicher bin. Entweder gleich beim Beschleunigen oder erst beim Beschleunigen nach dem Einlegen des 3. Ganges machte es nur noch brrrrrr und keine Kraftübertragung mehr. Beschleunigt habe ich in dem Moment auch nur leicht, da der LKW ja auch noch vor mir war. Habe dann im Rollen noch versucht einen Gang hoch und auch runter zuschalten. Ging nicht. Da es dort bis zur Raststätte bergab geht, bin ich die 500m noch bis dorthin gerollt. Das brrrr kommt mit gezogener Kupplung, wie auch ohne. Während des Kupplungsziehens ist manchmal das Brrrr kurzzeitig weg. Der Schalthebel lässt sich ohne Widerstand in beide Richtungen bewegen und geht auch wieder in seine Ausgangslage zurück.
Bis zu dem Ausfall lief alles völlig unauffällig. Keine Geräusche, kein Hakeln oder sonst irgend etwas. Sie liess sich 30 Sekunden vorher noch sauber runterschalten.
Hat jemand eine Idee? Macht es noch Sinn das Getriebe zu öffnen?
Bin für Tipps dankbar.
Hab mich dann bei der Arbeit abgemeldet und zu hören bekommen, dass noch zwei weitere Kollegen mit ihren Fahrzeugen auf dem Weg zur Arbeit liegen geblieben sind. Freitag, der 13.

Danke und Grüße
Ingmar,
der jetzt klären muss, wie er zur Arbeit kommt, da er kein anderes Fahrzeug besitzt.