RolfD
Aktiv
Tja, gestern bei allerbestem Motorradwetter eine kleine Ausfahrt gemacht, und dann - zum Glück auf dem Rückweg schon nur 14km von der heimischen Garage entfernt - hat es mich erwischt: vom 4. Gang konnte ich nicht mehr nach unten schalten, nach oben auch nicht mehr. Natürlich ist mir gleich eingefallen: das sollte die berühmt berüchtigte jetzt gebrochene Schaltfeder sein.
Obwohl ich den Gear Shifter im Bordwerkzeug dabei habe, musste ich ihn nicht bemühen, alles ging gut im 4. Gang, ich musste auch keine Steigung mehr absolvieren, also, letztlich ein Glücksfall bei aller Tragik des Geschehens.
ca. 40.000km hat sie gehalten, die Feder.
Nach dem Urlaub also: Getriebe raus!
Gibt es denn mittlerweile eine Feder, die nicht mehr so zum Bruch neigt wie das Original?
Oder wer von den hiesigen GRÜNEN Kollegen macht eine entsprechende Modifikation mit einer anderen Feder, so wie ich es an anderer Stelle hier im Forum schon gesehen habe?
Beste Grüße
Rolf
kleiner Nachtrag: es handelt sich bei dem Motorrad um eine /5 aus 1972, die jedoch im Lauf der Jahre viele Nachrüstungen erhielt, u.a. vieles aus der /6er Serie, der Motor (800ccm) und das Getriebe (5-Gang, verrippt) sind aus 1984.....
Laufleistung bei mir ca. 40.000km
Obwohl ich den Gear Shifter im Bordwerkzeug dabei habe, musste ich ihn nicht bemühen, alles ging gut im 4. Gang, ich musste auch keine Steigung mehr absolvieren, also, letztlich ein Glücksfall bei aller Tragik des Geschehens.
ca. 40.000km hat sie gehalten, die Feder.
Nach dem Urlaub also: Getriebe raus!
Gibt es denn mittlerweile eine Feder, die nicht mehr so zum Bruch neigt wie das Original?
Oder wer von den hiesigen GRÜNEN Kollegen macht eine entsprechende Modifikation mit einer anderen Feder, so wie ich es an anderer Stelle hier im Forum schon gesehen habe?
Beste Grüße
Rolf
kleiner Nachtrag: es handelt sich bei dem Motorrad um eine /5 aus 1972, die jedoch im Lauf der Jahre viele Nachrüstungen erhielt, u.a. vieles aus der /6er Serie, der Motor (800ccm) und das Getriebe (5-Gang, verrippt) sind aus 1984.....
Laufleistung bei mir ca. 40.000km
Zuletzt bearbeitet: