GundS
Allrounddilettant
Die sehen zweifellos toll aus!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also suche besser einen "Ohne Kick"-Deckel ab Modelljahr 81 mit der zu Deinem vorhandenen Getriebe identischen Kupplungsbetätigungsaufnahme.
Hallo Martin,
warum suchst Du einen /6-Getriebedeckel aus der "schwere Schwung"-Ära um Dein R 80 G/S-Getriebe aus der "leichte Schwung"-Ära auf "ohne Kickstarter" umzurüsten? ...
Es soll dem Vernehmen nach begabte Zerspaner geben, die dafür einen Aludeckel angefertigt haben...![]()
Hallo Peter,
meine 90/6 hatte keinen Kick. Habe vor 25 Jahren mal das Getriebe geschrottet und mir damals ein anderes, wahrscheinlich /6er Gertriebe (ohne Rippen) gekauft, auch ohne Kick.
LG Martin
Moin,
...
Mein Plan ist dabei, unter vielen anderen Dingen, den Motor auf 1070 ccm aufzubauen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass bei dem Hubraum ein Starten mit dem Kickstarter kaum oder gar nicht möglich ist
...
LG
Martin
Meine 75/7 Bj. ´76 hat einen Kickstarter. Der besteht aus Alu. Das Getriebegehäuse ist glatt, mit seitlicher Rippe.Da hat man dir was falsches erzählt. die /6 Getrieb haben alle Kick, und eine andere Kupplungsmechanik (Hebel aus Stahl). Ab dem verippten Getriebe gab es Kick oder nicht wahlweise (Hebel aus Alu).
Moin,
sowohl mein 1070 BBK Motor als auch der 1200er Langhuber in der Kampfkuh lassen sich vollkommen problemlos und in der Mehrzahl der Fälle beim ersten oder zweiten Tritt mit dem Kickstarter zum Leben erwecken. Verdichtung in beiden Fällen knapp über 10:1, Ignitechzündung mit induktivem Abnehmer und - wichtig - großer (70mm) Geberscheibe.
Grüße,
Jörg.
Meine 75/7 Bj. ´76 hat einen Kickstarter. Der besteht aus Alu. Das Getriebegehäuse ist glatt, mit seitlicher Rippe.
Das ist kein glattes Getriebe, zumindest nicht so glatt wie 73/74
Im Dokument wird die "Längsrippe" ab '77 beschrieben, das wage ich zu bezweifeln, die kam m.E. schon früher.
Mal andersrum gedacht, kann man auf den Anlasser verzichten??? Oder ist das zu optimistisch?
Mal andersrum gedacht, kann man auf den Anlasser verzichten??? Oder ist das zu optimistisch? Vielleicht muss ich dann doch erstmal meine eigenen Erfahrungen machen.
LG
Martin
Hier dann auch mit dem verfxxx Kickstarter, der einem ständig im Wege ist, und beim Fahren die Wade bearbeitet.
Anhang anzeigen 336198
Anhang anzeigen 336199
So sieht das mit Bildern aus
Anhang anzeigen 336196
Anhang anzeigen 336197
Hier dann auch mit dem verfxxx Kickstarter, der einem ständig im Wege ist, und beim Fahren die Wade bearbeitet.
Anhang anzeigen 336198
Anhang anzeigen 336199
Der Kickstarter ist Dir im Weg weil den jemand benutzt hat.
Entweder ist nur die Keilschraube völlig am Ende, evtl. aber auch die Welle verdreht.
Er geht nämlich gar nicht mehr in die Endlage zurück.
Sah auf dem Foto perspektivisch schlimmer aus.
Anhang anzeigen 336217
Bei meinen Motorräder habe ich die immer als erstes abgeschraubt....
Machen wir doch öfter, merken aber nicht alle.
Das weiß ich. Ich hatte mich auf #5 bezogen, wo es hieß, dass es Kickstarter aus Alu erst ab dem verripten Gehäuse gab.Das ist kein glattes Getriebe, zumindest nicht so glatt wie 73/74
Sah auf dem Foto perspektivisch schlimmer aus.
Anhang anzeigen 336217
Bei meinen Motorräder habe ich die immer als erstes abgeschraubt....
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen