Euklid55
Urgestein
Hallo,
ein Rillenkugellager ist in der Abgangswelle eine Möglichkeit, davon die Schlechteste. Wahrscheinlich war ein 2 reihiges Schrägkugellager teuer. Das könnte die Druck- und Zugkräfte zuverlässig aufnehmen. In den 4 Gang Getrieben ist ein solches Lager auf der Zwischenwelle verbaut, ebenso im HAG. Das ganze Jammern hilft nicht, so alle 20-30 Jahre die Lager wechseln hilft.
Ideal wäre eine Möglichkeit wie z.B. das Patent von Citroen, die doppelte Schrägverzahnung (Pfeilverzahnung). Dann gibt es keine Horizontalkräfte.
Gruß
Walter
ein Rillenkugellager ist in der Abgangswelle eine Möglichkeit, davon die Schlechteste. Wahrscheinlich war ein 2 reihiges Schrägkugellager teuer. Das könnte die Druck- und Zugkräfte zuverlässig aufnehmen. In den 4 Gang Getrieben ist ein solches Lager auf der Zwischenwelle verbaut, ebenso im HAG. Das ganze Jammern hilft nicht, so alle 20-30 Jahre die Lager wechseln hilft.
Ideal wäre eine Möglichkeit wie z.B. das Patent von Citroen, die doppelte Schrägverzahnung (Pfeilverzahnung). Dann gibt es keine Horizontalkräfte.

Gruß
Walter
Zuletzt bearbeitet: