Hallo,
musste beim Getriebeölwechsel an meiner /5 leider feststellen, dass das Gewinde der Ölablassschraube nicht mehr ok ist, Ablassschraube wurde nicht mehr fest.
Bleibt eigentlich nur, einen Gewindeeinsatz, z.B. timesert, zu montieren.
Problem ist, was mache ich mit den Spänen, die möglicherweise bei der Bearbeitung ins Gehäuse gelangen? Möchte das Getreibe deshalb nicht zerlegen.
Meine Idee wäre, das Gehäuse während der Bearbeitung mit Druckluft leicht unter Druck zu setzen, so das die Bearbeitungsspäne nach außen gedrückt werden.
Was meint Ihr dazu? Andere Lösungsansätze?
Gruß
Martin
musste beim Getriebeölwechsel an meiner /5 leider feststellen, dass das Gewinde der Ölablassschraube nicht mehr ok ist, Ablassschraube wurde nicht mehr fest.
Bleibt eigentlich nur, einen Gewindeeinsatz, z.B. timesert, zu montieren.
Problem ist, was mache ich mit den Spänen, die möglicherweise bei der Bearbeitung ins Gehäuse gelangen? Möchte das Getreibe deshalb nicht zerlegen.
Meine Idee wäre, das Gehäuse während der Bearbeitung mit Druckluft leicht unter Druck zu setzen, so das die Bearbeitungsspäne nach außen gedrückt werden.
Was meint Ihr dazu? Andere Lösungsansätze?
Gruß
Martin