• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Gletter Endtopf

N`abend,

hier kommen gleich ein paar Fotos.
Vorab die Abmessungen vom "db-eater" = 45 x 28 x 15mm
(Bei beiden Gletter-Töpfen sind sie gleich)
P1010093.jpgP1010094.jpg
P1010097.jpgP1010096.jpg

Im Sommer habe ich eine komplette Gletteranlage an meine R80 G/S montiert und war vom "Durchzug im unteren Drehzahlbereichen" enttäuscht.
Es lag wohl am fehlenden Interferenzrohr und dass der Krümmer durchgehend 38mm Durchmesser hat.
Ich habe dann mal die originalen GS-Krümmer (38mm Anschluss - Verjüngung auf 36mm) mit einem anderen Y-Rohr und dem gleichen Gletter-Endschalldämpfer versucht.
Es war ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Nun werde ich im Frühjahr die komplette Gletter an meiner PD mit 1043 Q-Tech Motor ausprobieren... vielleicht geht sie da besser, da mehr Hubraum zu entsorgen ist ;-)
Oder vielleicht doch die BK-Moto 2-2 ?
P1010221.jpgP1010222.jpg

Schönen Abend noch

Grüsse
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
R80 G/S mit 800 oder 1000 Kubik, welches Y-Rohr?
das dürfte wohl auch ausschlaggebend sein.

dass meine G/S 100 mit Gletter-Topf auf die GS-Krümmer mit Interferenzrohr und Power-pipe statt der 36er Krümmer und dem G/S-Vorschalldämpfer positiv reagiert hat, hat mich nicht gewundert. Einzeln konnte ich's nicht ausprobieren, weil GS-Krümmer und G/S-Sammler nicht zusammenpassen.

Christoph
 
N`abend Christoph,

meine R80 G/S hat noch 800ccm, die habe ich mit der Gletter-Komplettanlage ( im Bild die mit ohne Interferenzrohr) ausprobiert und das Ergebnis war mau.

Hast du auch eine 87er Vorserien R100 G/S ? Zufälle gibt`s. Bei der habe ich einen 1043er Motor montiert und werde dort die Gletter-Komplettanlage ausprobieren.

Grüsse
Christoph
 
Meine ist Baujahr 1982. Mit Original BMW-teilen umgebaut auf 100er Zylindern und Kolben. Fühlte sich abgewürgt an.
Hatte die BMW-36mm Krümmer und Vorschalldämpfer + Gletter-Auspufftopf verbaut. Hab ich auf GS-Krümmer und Boxup-Power-Pipe umgerüstet und die Kiste nicht mehr wiedererkannt. Prüfstand hab ich mir geschenkt, weil's mir ja gefallen muss.
Welche Anlage hat Gletter komplett verkauft?

Christoph
 
Moin Christoph,

die Krümmer und Y-Rohr in der Mitte des obigen Bildes sind von Gletter.
Alles aus "Edelstahl", durchgehende 38er Krümmer ohne Interferenzrohr und ein Y-Rohr welches im Durchmesser zunimmt. Auf dem Bild fehlt da der Endschalldämpfer - der ist auf der linken Auspuffanlage drauf.

Grüsse
Chris
 
Hi Chris,
und war das zulassungsfähig, damals, jetzt?

Wenn du's mit dem grösseren Motor probiert hast, würd' mich interessieren, was rauskommt. Gern auch mit den unterschiedlichen Konfigs. V.A. GS-Krümmer mit I-Rohr und Y-Rohr wäre interessant...

LG Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Christoph,

die Komplettanlage von Gletter wurde als Austauschanlage eingetragen.

Was jetzt dazu gehört... ?

Mir fällt ein, ich könnte die Version GS-Krümmer, Gletter Y-Rohr und Gletter Endschalldämpfer testen - es wird nicht langweilig, da die 800er G/S im Frühjahr 1000er Zylinder mit 9,5er Kolben bekommen soll.

Grüsse
Chris
 
Hi Chris,
eingetragen mit 800ccm ist ja ein Wort.
Ob die Aufstockung auf 1000ccm so viel Unterschied macht? Akustisch mein ich.
Bleibt interessant!

Christoph
 
N`abend,

hier kommen gleich ein paar Fotos.
Vorab die Abmessungen vom "db-eater" = 45 x 28 x 15mm
(Bei beiden Gletter-Töpfen sind sie gleich)
Anhang anzeigen 171096

...

Danke für die Bilder. Das war alles ? Mehr ist da nicht drin als db-eater ?
Ich habe schon mit einem Stück Rohr gerechnet.
Ist da wirklich ein hörbarer Unterschied da ? Sprich, ohne Fahren gibt Ärger ?
 
ohne ist's halt schrecklich laut und nervt nicht nur die Andern, sondern auch den Fahrer. Obwohl ich ziemlich taub bin, wollte ich das nicht aushalten.
Ich denke auch, es macht die Rennleitung aufmerksam und neugierig.


Christoph
 
1440067079661.jpg

...vielleicht kann man das ja auf dem Bild erkennen, der hintere Dämpferring (hier ist er demontiert) verschließt quasi im Auspuff zwei Kammern (einen inneren Einsatz mit der äußeren Dämpferhülle...klingt ohne db-killer in Verbdg mit dem Y-Rohr schon recht kernig...muss man mögen ;-)
 
Hallo Leute,

Interessante info`s zu dem Gletter Topf!!
Ich fahre den auch.
Tatsächlich habe ich es auch mal versucht den db-Eater raus zu bekommen.
Habe es aber auf grund der Festigkeit gelassen,

Wieviel lauter oder kerniger ist denn der Sound im unterschied ? Prozentuall ....

Grüsse vom
 
es reicht, um sich selbst, den lieben Mitmenschen und der Rennleitung unangenehm aufzufallen. Von der Natur spreche ich hier lieber nicht.
Die Erhöhung der gefühlten Geschwindigkeit ist wohl abhängig von der Distanz zur Pubertät.

Wenn's dir was hilft, es sind so ca. 13,72 %

Christoph
Meine G/S hat auch einen Gletter
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten