mqp
Aktiv
Ich trage mich mit dem Gedanken meine 91er GS fahrwerksmässig aufzurüsten.
Für vorne hätte ich die Wahl zwischen Marzocchi Magnum 45/50 oder WP extreme.
Soll u.a. aus optischen Gründen auf jeden Fall eine konventionelle Gabel sein, und auf ca 250 bis 260 mm Federweg gekürzt werden
Gibts da irgendwelche Vor- oder Nachteile zum jeweiligen Konkurrenzprodukt?
Sollte der Rahmen entsprechend verstärkt werden?
Um den Hobel dann geometriemässig wieder einigermassen ins Lot zu bringen und die Federwege in etwa anzugleichen, muss hinten wohl auch was gemacht werden.
Muss ich da in eine GS 1100 Schwinge z.B. vom Manuel investieren, oder kann man aus dem originalen Paralever noch was rauskitzeln.
Dies sind erstmal nur Vorabfragen um planen zu können.
Der Einsatzbereich ist in erster Linier unbeschwertes herumtollen abseits der Strasse und nat. weiterhin als allround Moped. Vollbepackter Fernreiseeinsatz sowie engagierter Enduroeinsatz wie beim Manuel sind nicht geplant. Dafür hab ich noch was anderes im Stall stehen.
Vielleicht kann mir ja der eine oder andere schonmal was dazu schreiben.
Gruß Martin
Für vorne hätte ich die Wahl zwischen Marzocchi Magnum 45/50 oder WP extreme.
Soll u.a. aus optischen Gründen auf jeden Fall eine konventionelle Gabel sein, und auf ca 250 bis 260 mm Federweg gekürzt werden
Gibts da irgendwelche Vor- oder Nachteile zum jeweiligen Konkurrenzprodukt?
Sollte der Rahmen entsprechend verstärkt werden?
Um den Hobel dann geometriemässig wieder einigermassen ins Lot zu bringen und die Federwege in etwa anzugleichen, muss hinten wohl auch was gemacht werden.
Muss ich da in eine GS 1100 Schwinge z.B. vom Manuel investieren, oder kann man aus dem originalen Paralever noch was rauskitzeln.
Dies sind erstmal nur Vorabfragen um planen zu können.
Der Einsatzbereich ist in erster Linier unbeschwertes herumtollen abseits der Strasse und nat. weiterhin als allround Moped. Vollbepackter Fernreiseeinsatz sowie engagierter Enduroeinsatz wie beim Manuel sind nicht geplant. Dafür hab ich noch was anderes im Stall stehen.
Vielleicht kann mir ja der eine oder andere schonmal was dazu schreiben.

Gruß Martin