• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

GS-Umbau abgeschlossen

Schoko

Teilnehmer
Seit
03. Mai 2010
Beiträge
56
Ort
Bärlin-Zitty
so, der Umbau auf Naked ist erledigt. Muss mich erst einmal an die Einblicke ins Innere gewöhnen. Dafür komme ich jetzt easy an das Lenkschloss. Der Tacho von Acewell zeigt zuverlässig an, die Geschwindigkeit ist fast mit der vom Navi identisch. Nächste Woche soll noch der Öl-Temperaturgeber angeschlossen werden, der Adapter für die Ablassschraube ist angekommen.
Das Zündschloss ist doch ins Rahmendreieck gewandert, ist aber gewöhnungsbedürftig.

In der Galerie habe ich die Bilder wieder entfernt, weil man da über Google mit vollem Namen gefunden wird. Wahrscheinlich habe ich mich aber nur zu ungeschickt angestellt.

Jetzt muss ich nur noch eine große Kiste organisieren, damit der abgeschraubte sperrige Trödel :D in der Bucht versenkt werden kann.

Gruß
Heiko
 

Anhänge

  • R80GS-Seite-klein.jpg
    R80GS-Seite-klein.jpg
    135,2 KB · Aufrufe: 364
  • R80GS-Cockpit-klein.jpg
    R80GS-Cockpit-klein.jpg
    95,2 KB · Aufrufe: 277
Hi,

Grundsätzlich finde ich deinen Umbau toll..

AAAAber du solltest dir nochmal Gedanken wegen der Lampe machen.

Das passt irgendwie nicht so ganz.

Ist aber Geschmacksache...

Gruß
Ralf
 
Die Lampe finde ich gar nicht schlecht.

Für meinen Geschmack sind nur die Lampenhalter viel zu lang, ich finde, die hängt irgendwie etwas unmotiviert mitten in der Landschaft.

Gruß,
Markus
 
ja, ja, das geht mir auch so, aber es waren die einzigsten, die ich so bekommen konnte, außerdem noch in schwarz. Aber das ist ja relativ einfach auszutauschen, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Ich werde sie jetzt noch etwas höher hängen, dann ist der Abstand zum Tacho nicht so groß.
Vielleicht tausche ich noch den Kotflügel gegen einen hochgelegten aus.
 
Moin,

das Acewell sitzt aber auch extrem hoch, an den langen Lenkerböcken.
Wenn dan weiter unten ist sollte das "Loch" evtl. auch weg sein.

Gruß

Matze
 
Kiste

Moin!

Wie groß soll den Kiste werden? Ich bau mir gerade eine Vorrichtung für etwas größere Kisten an die Dose. Zudem hat meine GS genau die gleiche Farbe. Also: Was hast du an Teilen über? ;)
 
Moin Heiko,
Dein WEDI am Getriebeausgang könnte undicht sein. Löse mal die hintere Manschette an der Schwinge.

Zur Position der Lampe ist ja schon alles gesagt.
 
das ist ein Schatten, da läuft nix aus.
Wurde gerade alles aktualisiert. Wenn da was ist, muss ich dem Schrauber mal die Finger flach klopfen :schimpf:

Der Tachohalter ist am Lenker montiert, genau in der Mitte. Durch die hohe Lenkererhöhung wirkt der Abstand so extrem. Wenn der Tacho auf der Gabelbrücke montiert wäre, könnte ich ihn nicht sehen, da ist dann der Lenker und/oder Tankrucksack im Weg. Das wäre blöd, wo doch soviele tolle Informationen angezeigt werden :D

Heiko
 
ich hätte da auch hinten was zu meckern. Wenn's ein Lastesel werden soll, ok; aber zu der Vorderbau erleichterung ist die elend lange Gepäckbrücke mit dem Originalkotflügel nicht ganz stimmig. Erinnert ein wenig an die gute Böhmerwald.

Christoph
 
Frage zum Tacho

servus schoko

wollte dich mal fragen was für einstellungen du am Acewell-tacho zwecks der drehzahl und der geschwindigkeit vorgenommen hast. ich hab nämlich auf meine r100r diesen winter, das selbe teil verbaut und bei mir is die drehzahl anzeige immer am unkontrollierten rum zappeln, soll heißen wenn man das gas schlagartig auf reißt rennt die anzeige auf über 9000 rpm! noch eine frage stellt sich mir wie hast du deinen tacho angeschlossen, zwecks der geschwindigkeits
anzeige, per reedkontakt oder im getriebe?
schon mal danke für die antwort und schönen gruß aus münchen! :cool:
Martl
 
Hallo Martl,
wie das angeschlossen ist, keine Ahnung, das hat mein Schrauber gemacht, bin da nicht so geschickt.
Die Geschwindigkeit wird am Getriebe abgenommen und zeigt richtig an.
Das mit der Drehzahl ist mir noch nicht aufgefallen, ich lasse mir die Geschwindigkeit anzeigen, die Drehzahl kommt über Balkendiagramm. Bin aber auch erst zweimal kurz gefahren, ist zu kalt für ausgiebige Touren, werde ich mal beobachten.

Heiko
 
ok! wäre super wenn du mich da am laufenden hältst wennst mal eine ausfahrt hinter dir hast.

Martl
 
Zur Optik der Lampe wurde ja schon geschrieben

Hast Du die Mühle hinten tiefergelegt? Der Winkel des Paralevers glänzt durch Abwesenheit, also sieht sehr grade aus.

Vorne steht sie sehr hoch.
 
Hallo Klaus,
kein Problem, ist ein 3250 mit dem Cover C38.
Zusätzlich ist noch ein Widerstand C68 eingebaut (braucht man für irgendeine von den Anzeigen) sowie der Tachogeber TA7.
Heiko
 
@Matthias
da ist vom Fahrwerk nichts verändert worden, außer dem Federbein. Das hat aber die normale Länge. Da ich aber auch nicht sonderlich lange Beine habe, passt die Sitzhöhe.
Vorn kommt sie vielleicht wegen des geringeren Gewichts etwas höher als mit Verkleidung :-)
Heiko
 
Zurück
Oben Unten