Gummikuhfan
Sehr aktiv
Habe ich gerade gefunden. Falls das nicht hier hin gehört, bitte verschieben oder löschen.
KLICK MICH
KLICK MICH
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,
ist teuer genug, finde ich. Wozu ein synthetisches Getriebeöl mit derart großem Viskositätsbereich, wo es auch ein schnödes mineralisches der Viskosität SAE 80 oder 90 und der Spezifikation GL5 aus dem 5-l-Gebinde zur vollen Zufriedenheit tut?
Beste Grüße, Uwe
Wozu ein synthetisches Getriebeöl mit derart großem Viskositätsbereich, wo es auch ein schnödes mineralisches der Viskosität SAE 80 oder 90 und der Spezifikation GL5 aus dem 5-l-Gebinde zur vollen Zufriedenheit tut? ..
Hallo Frank,
Du wechselst dein HAG-Öl bei 150 Mm? ...
Tut Anch Amun: Verpackungsdatum auch älter als drei Jahre...
?...MTX gibts im Versand für ~12 Euro pro Liter. Mir wäre es der Preisunterschied zu den 7 Euro nicht wert, meine Zeit damit zu verdaddeln, die ATUs im Umkreis abzufahren,
Wieso 10
Drei Jahre hiess es.
Vollsynthetisch? Mich stört das Wörtchen "immer". Hab grad das Netz durchsucht, nur 2 Anbieter im Moment für 7 € / Liter EVP.Vor allem gibt es die gleiche Spezifikation von anderen Herstellern immer für weniger als 7€.
Beim billigen Öl bekommst Du halt keinen goldenen Kanister und keinen Einfüllschlauch.
Das habe ich gerade in der Nachbarkneipe gefunden. Allerdings geht es da um vollsynthetisches Motoröl. Der Unterschied zu entsprechendem Getriebeöl dürfte aber wenn, dann minimal sein.
Und jetzt spiegele die gefundene Aussage mit "Lebensdauerfüllungen" von Getrieben und Hinterachsdifferentialen. Diese Öle unterliegen einer kontinuierlichen Betriebsbelastung und zeitlichen Alterung gleichzeitig und erfüllen trotzdem 10-15 Jahre ihre Job über hunderttausende Kilometer.
Und bevor jetzt einer kommt und behauptet, dass das mit den Lebensdauerfüllungen in der Praxis nicht funktioniert und die Haltbarkeit verkürzt: Ganz praktisch fährt mein Alltagsauto seit 12 Jahren und 375 Tausend Kilometern mit dem gleichen Öl im (Hand-) Schaltgetriebe und im Differenzial. Und er schaltet noch genauso, wie vor vielen Jahren, als ich ihn mit rund 350 Tausend Kilometern weniger auf der Uhr gekauft habe.
Grüße
Marcus
Genau. In einem Automatikgetriebe erfüllt das Öl noch mehr Rollen als lediglich die Schmierung.
Beste Grüße, Uwe
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen