Gummitülle Tachowelle

r210

Aktiv
Seit
14. Sep. 2009
Beiträge
998
Ort
Köln
Hallo,

äh ja, ist mir ja schon peinlich, aber: Wie wechselt man die Tachowellengummitülle an der Getriebeseite?? Einfach drüberschrummsen? Eher nicht....
Gefühlsmäßig sollte die Plastikpasshülse ab:
1.jpg
nur wie ohne grobe Zerstörung derselben?? (R100, Bj. '83)
Wie macht ihr das denn??
 
Hallo,

wo ist das Problem?
Das, worauf der rote Pfeil zeigt ist die Überwurfmutter am Instrument. Das andere Ende ist problemlos in eine neue Tülle durchzustecken.

Gruß
Hans-Jürgen
 
Den weissen angefasten Plastikmöppel kannst Du mit etwas Geschick und sanfter Gewalt von der Welle abziehen, darunter verbirgt sich ein Aluteil mit dicker Nut,darüber bekommst Du Problemlos die Gummitülle,
Ich habe in die Gummitülle etwas Fett hinein gemacht, und einen Schrumpfschlauch drüber gemacht (zuerst muss der Schrumpfschlauch drauf).- nach einen Tip aus dem Forum
Dabei ist es ratsam zu kontrollieren ob die Bohrung in der Befestigungsschraube frei ist und ob der Masseanschluß Korrosion aufweist.
Diese Arbeiten gehören zusammen und gehören in einem Aufwasch gemacht (zumindest bei mir).
Viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wo ist das Problem?
Das, worauf der rote Pfeil zeigt ist die Überwurfmutter am Instrument. Das andere Ende ist problemlos in eine neue Tülle durchzustecken.

Gruß
Hans-Jürgen
nope; das ist das *untere* Ende, was in das Getriebegehäuse kommt
 
Den weissen angefasten Plastikmöppel kannst Du mit etwas Geschick und sanfter Gewalt von der Welle abziehen,
Kraft & Gewalt, die üblichen Hilfsmittel der Q-Schrauber....:D

ok, danke so weit; hatt' ich mich nicht getraut, hab' ein bisschen mit dem Schraubendreher rumgeprökelt, aber richtig groovy war das nicht; na gut, versuch' ich's noch mal, mit Kraft & Gewalt, ooomm....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd mal versuchen von oben, wellenseitig, eine Ahle in die Tülle einzuführen, und sie dann vorsichtig über das Geraffel darunter hebeln, so, wie man einen Reifen von der Felge hebelt, immer schön rundrum.
 
Ich würd mal versuchen von oben, wellenseitig, eine Ahle in die Tülle einzuführen, und sie dann vorsichtig über das Geraffel darunter hebeln, so, wie man einen Reifen von der Felge hebelt, immer schön rundrum.
dat jeit nit juut sag ich mal s. Abbildung im 1. posting: das obere Ende der Tülle hat vielleicht 6-7mm Durchmesser, etwa Durchmesser der Tachowellehülle, so elastisch ist der Gummi nu' auch wieder nicht, um über die Hülse zu kommen...
 
Hallo,
du musst den Zug abmachen und den Pümpel vom Kupplungsnippel auf über den kompletten Zug drüberziehen. Vorher schön Ballistol oder Vaseline drauf dann flutscht das.
 
Dann hat er den Pümpel aber unten am Getriebe beim Widerlager für den Kupplungszug.

Und oben läuft dann an der Tachowelle längs das Wasser ins Getriebe.

Das bringst nicht wirklich :D
 
seh' ich auch so...

Detlev & Kurvenfieber = Kraft & Gewalt ist immer noch die überzeugendste Kombination :D
mal schauen, der Tag des jüngsten Gerichts naht...:D
 
Hallo,

wo ist das Problem?
Das, worauf der rote Pfeil zeigt ist die Überwurfmutter am Instrument. Das andere Ende ist problemlos in eine neue Tülle durchzustecken.

Gruß
Hans-Jürgen
moin, also ich seh das auch so, der pümpel gehört ans andere ende, das was ins getriebe gesteckt wird, und das ist erheblich dünner. also mit fett und "gewalt" drüberschieben!
die sind nur alle durcheinander weil dein bild falsch ist, oder es war ein schöner versuch das forum zu testen, im sinne von:wer findet die 10 fehler im bild :D
netten gruss
jan
 
moin, also ich seh das auch so, der pümpel gehört ans andere ende, das was ins getriebe gesteckt wird, und das ist erheblich dünner. also mit fett und "gewalt" drüberschieben!
die sind nur alle durcheinander weil dein bild falsch ist, oder es war ein schöner versuch das forum zu testen, im sinne von:wer findet die 10 fehler im bild :D
netten gruss
jan

:fuenfe:
genau, Gummi drauf und rein damit :D:D:D:D
 
:fuenfe:
genau, Gummi drauf und rein damit :D:D:D:D
bevor die Begeisterung überschäumt, zur Erinnerung: Es geht hier (noch) nicht um Q-Sex...:D

Kraft & Gewalt o o m m m
höret den Gurus, leset ihre postings o o m m m
Mit Kraft rausziehen.
Den weissen angefasten Plastikmöppel kannst Du mit etwas Geschick und sanfter Gewalt von der Welle abziehen,
Kraft & Gewalt o o m m m

und für die Ungläubigen: darum geht's
01.jpg 02.jpg

da würgt ihr die Tülle drüber??? :---) da hätt' ich gern 'ne Live-Demonstration von euch...
03.jpg


Kraft & Gewalt ist allerdings ein weites Feld: Als ich wieder das Halsen bekam... (reichlich Ballistol hilft auch dabei, ein wahres Teufelszeug :D)
04.jpg

immerhin fast zerstörungsfrei....
05.jpg

darüber bekommst Du Problemlos die Gummitülle,
zu dem "problemlos" hätt' isch noch 'ne Frage....;) Kraft & Gewalt braucht's auch noch, um den Altdriss runterzuwürgen...
06.jpg

wie jetzt die Neutülle *unbeschadet* drauf? Umstülpen! Dann hat man genug Masse zum "Anfassen" & für Kraft & Gewalt, auch Ballistol schadet dabei wieder nicht...
07.jpg

wieder umgestülpt, passt's scho'...
08.jpg

mit Fett & Ballistol, und vor allem Kraft & Gewalt, die Hülse wieder draufgeschoben:
09.jpg

...und montiert; endlich wieder Zeit für was Nützliches, fahren z. B......
10.jpg
ach ja: reichlich Fett ist in die Tülle eingebracht, Masseanschluss/Schraube gecheckt, soll ja nicht noch an solchen Peanuts scheitern...
oh, und anspringen und muhen tut's auch, darf aber erst ab morgen wieder auf öffentliche Straßen...

zum Schluss: Den welcher *DAS* so konstruiert hat, hätt' ich jetzt gern bei mich gehabt...:schimpf:
Der muss in dem Moment einen echten Brass auf alle Schrauber, Praktiker und sonstigen Fein- & Grobmotoriker gehabt haben....

hier laacht jetz de Sunn un isch hann Brückendaach, aloha
mattes
 

Anhänge

  • Gummituelle-01.jpg
    Gummituelle-01.jpg
    227,3 KB · Aufrufe: 122
Und wieder hat ein detailierter Beitrag die Qualität des Forums gesteigert.

Einer zeigt die Lösung, und alle haben was davon.

Danke, Mattes :wink1:

Das nenn ich gelebte "Social Community", im Zeitalter von :schade:"Gesichtsbuch":schadel: & Co kommt man um den Begriff ja auch als Q-Treiber nicht drumrum.
 
Und wieder hat ein detailierter Beitrag die Qualität des Forums gesteigert.

Einer zeigt die Lösung, und alle haben was davon.

Keep cool Tommy.

Das ist bei meiner 60/6 die Lösung.
Deshalb: Gummi drauf und rein damit.:D

Was ist das denn für ein Plastikgeraffel? ?(

Bei meinem Getriebe ist da ein Metalleinsatz drinnen. Die Welle lässt sich leicht herausziehen und wie auf dem einen Bild zu sehen ist, geht die Tülle mit etwas Schmierung gut drüber.

Meine Aussage wurde gemacht, weil ich das schon gemacht habe. Diese Tülle war letzten Sommer fällig. Also noch gut in Erinnerung :oberl:

Edit1: :schock: Bilder hochladen geht gerade nicht. Folgt noch.
Edit2: :] Jetzt ging es mit dem upload.

Gruß
Hans-Jürgen
 

Anhänge

  • Tuelle1_k.jpg
    Tuelle1_k.jpg
    193,6 KB · Aufrufe: 97
  • tuelle 2_k.jpg
    tuelle 2_k.jpg
    255,4 KB · Aufrufe: 89
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

es geht auch anders einfacher. Eine 8er Nuß mit Fett in die Gummitülle drücken. Der Außendurchmesser der Nuß ist ca. 1mm größer als das Ende der Tachowelle. Dann einfach die Nuß mit dem Ende der Tachowelle herausdrücken. Fertig

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

es geht auch anders einfacher. Eine 8er Nuß mit Fett in die Gummitülle drücken. Der Außendurchmesser der Nuß ist ca. 1mm größer als das Ende der Tachowelle. Dann einfach die Nuß mit dem Ende der Tachowelle herausdrücken. Fertig

Gruß
Walter

Hallo Walter,
hätte ich mir denken können, dass du nicht 14 Tage abstinent bleiben kannst.
Grüße von Ute und mir nach Sardinien, auch an Karin! Oder sitzt du irgednwo in 'ner Besenkammer und schaust/schreibst im Forum?
Klaus
 
Das ist bei meiner 60/6 die Lösung.
ok
Was ist das denn für ein Plastikgeraffel?
das ist der Ersatz von Deinem
Bei meinem Getriebe ist da ein Metalleinsatz drinnen.
ok
(hat wohl wieder mal ein Controller eine Kostenoptimierung gefunden... bei mir ist das das gezeigte Plastikgeraffel... die Schraube fixiert das Teil und die Tachowelle kann nicht rausrutschen, falls das überhaupt wahrscheinlich ist)

ein wenig ätzt auch, dass der realoem online catalogue für alle 247er von '69-'84 dieselbe Grafik zeigt (die ich im 1. posting eingestellt hatte) und diese Grafik auch nicht gerade ein Beispiel an Klarheit darstellt...

trotzdem hat's mich schon gefuchst, hier für leicht zurückgeblieben erklärt zu werden... wie das halt so ist mit Verallgemeinerungen... ein kleiner Zusatz à la 'bei meiner Karre' + Modell hätt' die Verwirrung was in Grenzen gehalten
egal, tut ja jetzt
 
Hallo,

es geht auch anders einfacher. Eine 8er Nuß mit Fett in die Gummitülle drücken. Der Außendurchmesser der Nuß ist ca. 1mm größer als das Ende der Tachowelle. Dann einfach die Nuß mit dem Ende der Tachowelle herausdrücken. Fertig

Gruß
Walter
hm, kapier' ich nicht so recht; scheint mir auch eher bei Qs wie von slash6 zuzutreffen?
 
Das Ende der Tachowelle sieht so aus:

Tachowelle.jpg

Was da bei dir noch mit rauskam, gehört zum Getriebe; darum die ganze Verwirrung am Anfang.
Wenn du die kleine Nuß gefettet in der Tülle hast, kannst du das Tachowellenende (mit dem gleichen Durchmesser) problemlos durchschieben.
Deine Lösung mit dem Umstülpen habe ich aber auch schon praktiziert. ;)
 
Das Ende der Tachowelle sieht so aus:

Anhang anzeigen 50158

Was da bei dir noch mit rauskam, gehört zum Getriebe;

na endlich Gurus Wort zum Montag:D und natürlich korrekt
1.jpg 2.jpg

hatt' ich mal wieder übersehen: wird zwar auf die Tachowelle geklemmt, gehört technisch aber zum Getriebe (muss man diese Einteilung verstehen??()
jetzt auch die 8er-Nuss-Sache verstanden; danke für die Erläuterung!
 
Ich mache das auch so, wie Mattes das wirklich gut beschrieben und bebildert hat. Auch wenn es den "Profis" als Kleinigkeit erscheinen mag gehört das in die Datenbank. Der ein oder andere mit weniger Erfahrung wird das sicher als Hilfe annehmen.
 
Merci;
für die Profis scheint das auch so was von trivial zu sein... ich habe nirgends (ok, auf die Schnelle nicht) eine Beschreibung gefunden;

kann ja mal 'n PDF draus bauen, kann ich noch das eine oder andere besser beschreiben; an wen schicke ich das? gibt's einen speziellen DB-Admin?
 
Passend zum Thema habe ich aktuell noch etwas Unerfreuliches.
Auch diese (wichtigen) Gummikappen scheinen nicht mehr die Qualität der früheren Erstausrüstung zu haben. :schimpf:

Die alten Gummis endeten nach vielen Jahren wie auf Mattes' Bild:

Image5.jpg

Sie wurden spröde und oberflächlich rissig, waren aber über viele Jahre dicht.

Vor zwei Jahren habe ich eine neue Tachowelle gebraucht. Natürlich habe ich eine neue Tülle montiert. Aktuell -vor der Fahrt auf die Tonenburg- stand ein Getriebeölwechsel an, da ich im Schauglas eine Farbe gesehen hatte, die Wasser vermuten ließ. Und in der Tat kam beim Ablassen eine leichte Emulsion raus.
Natürlich habe ich mir dann auch die Tülle angesehen und das nach zwei Jahren gefunden:

Tachowellenmanschette.jpg

Daher mein Rat:
Auch wenn noch nicht lange erneuert, behaltet die im Blick!
Die Qualität ist offensichtlich mies. X(
 
Hallo,

es geht auch anders einfacher. Eine 8er Nuß mit Fett in die Gummitülle drücken. Der Außendurchmesser der Nuß ist ca. 1mm größer als das Ende der Tachowelle. Dann einfach die Nuß mit dem Ende der Tachowelle herausdrücken. Fertig

Gruß
Walter

So hab ich das heute lt. Datenbank auch an der Michel ausprobiert. Geht super einfach!
7er Nuss reicht auch ;).
Bei einem früheren Wechsel an der /7 musste ich ohne den Kniff noch ein wenig rumwürgen.

Gruß Steve
 
Zurück
Oben Unten