Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original von boxerkunst
Jetzt traue Dich schon Dirk.
na dann mache ich es:
http://www.2-ventiler.de/board/jgs_galerie_bild.php?bildid=6169&sid=
Original von Heli_5200
Hi Michael,
sehen gut aus deine gepulverten Räder.
Welche RAL Farbennummer hast du dafür genommen, 9006 und Effekt?
War gerade beim Beschicher um die Ecke soll 55 Euro fürs strahlen und beschichten pro Rad kosten?
Geht eigentlich!!
Sollte nur die Radlager ausbauen und Reifen abziehen und nur das nackte Rad vorbei bringen.
Beim Pulverbeschichten kommt doch überall Kunststoff hin, also auch auf die Radlagersitze, Bremstrommelinnenseite (Bremsfläche) und auf die Innenseite der Felge.
Innenseite der Felge ist wohl nicht schlimm oder?
Wie hast du aber die Radlagerstitze und die Bremsfläche wieder entschichtet, Messer, Klinge von Abbrechmesser?
Müssen die Auflageflächen der Bremsscheiben am Vorderrad auch entschichtet werden, oder ist der Kunstoff gleichmäßig genug damit es keinen Schlag an der Bremsscheibe gibt?
Gruß Günter
Original von detlev
Das dürfte sicher möglich sein, aber vermutlich unbezahlbar!
Original von werner
Wenn das Fahrzeug ein Alltagsfahrzeug ist und das Wetter keine Rolle spielt, so ist beschichten eine Variante um eine pflegeleichte Räder zu erzielen.
Sieht gut aus und ist praktisch.
Wenn ein Fahrzeug allerdings restauriert wird und die Originalität das Ziel war, so ist eine Lackierung (statt Beschichtung) für mich einfach Pflicht.
Ob vom Lackierer oder mit Spraydose ausgeführt ist dabei egal.
Die Art der Ausführung ist wichtig.
Bei meiner RS sind die Räder lackiert weil es ein Sammlerstück und reines Moped für schönes Wetter ist.
Original von Maxtor1971
Moin,
alle Flächen die nicht beschichtet werden sollen,
werden mit Abdecktape abgeklebt.
Entweder dem Beschichter machen lassen,
oder vorher Tape besorgen und selber machen.
Nachträgliche Entfernung ist Sauarbeit.
Gruß
Matze
Hier ein Fall vorher/nachher.
BMW-Farbcode 131; die passende RAL-Nr. musst du dir selbst raus suchen.
Denke, 9006 dürfte passen.
Übrigens: pulvern ist bei den Gußrädern offiziell nicht zugelassen, weil sich bei der dabei notwendigen Erwärmung strukturelle Veränderungen ergeben können, die im doofsten Fall zum Materialversagen führen können.
Meine Räder halten zwar noch und der TÜV hat auch noch nix gesagt. Aber eigentlich.....
Gruß Raul
Muss richtig gemacht werden, dann geht das.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen