• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Habermann Mono

Kimi

Postbeutel
Seit
21. März 2007
Beiträge
5.159
Ort
Rauschenberg
Moin All!


Versuche gerade meiner R80 Monolever einen neuen Anzug zu verpassen! Heute war erste Anprobe.
 

Anhänge

  • CIMG0360.jpg
    CIMG0360.jpg
    222 KB · Aufrufe: 1.140
  • CIMG0363.jpg
    CIMG0363.jpg
    211,3 KB · Aufrufe: 1.218
  • CIMG0362.jpg
    CIMG0362.jpg
    227,4 KB · Aufrufe: 923
  • CIMG0364.jpg
    CIMG0364.jpg
    220,5 KB · Aufrufe: 823
  • CIMG0361.jpg
    CIMG0361.jpg
    245,3 KB · Aufrufe: 799
Ne wirklich schöne Verkleidung.

Aber irgendwas stimmt nicht bei den Proportionen.
Die Verkleidung sieht ne Nummer zu gross aus, zu weit vorne, zu hoch, als wäre sie für ein größeres Moped.

Kann ja eigentlich nicht sein bei ner Haberman .... ?!

Frohes Basteln noch :-) und zeig doch noch mal Bilder wenn du sie endgültig montiert hast.

Stephan

PS: Schutzblech vorne würde ich auch noch durch was stilistisch passendes ersetzen.
 
Das kommt noch, die Verkleidung liegt erst mal nur lose auf den original Halterungen der RS Verkleidung, die Habermannhalterungen hab ich noch nicht montiert, der original Scheinwerfer kommt auch noch weg.Wenn die dran sind kommt das ganze noch wesentlich weiter nach hinten. Der Kotflügel vorne wird auch noch etwas bearbeitet, und hinten kommt der originale noch als Spritzschutz gekürtzt runter.

Grüße kimi
 
Ich dachte es mir.
Richtig gut sehen hier übrigens für mich erstmals die Seitenverkleidungen der Monolever aus. Die fügen sich sehr harmonisch in die weiche und runde Gesamtoptik ein.
Dieser Bruch hat mich an der Monolever RS immer sehr gestört ....

Schöne Grüße
Stephan
 
Du willst die geniale RS Verkleidung abrupfen? :---)

Ich finde das ja nicht gut.;(
 
Hallo Hans,

ich würde ein originales kleines /6-/7-Rücklicht verbauen.
Das wirkt authentischer als solch ein Custom-Teil.
 
Als du damals erzähltest, du holst dir eine Habermann bin ich im ersten Moment :entsetzten:
Muss aber gestehen, dass mir das Ganze recht gut gefällt.
Wie schonmal geschrieben, mach weiter so, das wird.

Die Lackierung wird dann so wie wir uns unterhalten haben ?


Gruß
Tom
 
Tach Kimi,
das hat was, weiter so, kann mich Hobbel nur anschließen was die Sitzbank betrifft. :applaus:
Das Ergebniss werden wir dann ja sicher in Reifenstein bewundern können.:gfreu:

Viel Spass beim Basteln wünscht dir :bitte:...
Ingo
 
Hallo Kimi,

sieht sehr schön aus, doch denke ich die Habermann gehört vorne noch höher. So das die Scheibenline parallel zum Boden verläuft. Genau das hat mich immer abgehalten eine Habermannvollschale zu verbauen. Zum Fahren ist es gemütlich, wegen dem fehlenden Winddruck auf den Kopf.
 
Gruß zurück und drücke sie mal von mir.:wink1:
Kimis Monolever sieht aber damit gut aus, wirst es sehen wenn er fertig ist.
@Kimi, scheiß auf die Linie der Scheibe und lass sie so tief wie nur möglich.
 
Werd ich machen, seh sie morgen Abend in der Schrauberbude ;)

Was Kimi´s Mono angeht muss ich Dir recht geben, sieht mit der Habermann bestimmt goil aus!!!

Also Kimi, weitermachen, am Glemseck dann im neuen Kleid hoffe ich doch?
 
Hi All!

So, alle Rechnungen ausgetragen, und dazu auch mit dem Lackierer gesprochen, das mit der Zweifarben Lackierung geht klar, er hilft mir sogar beim aussuchen des Weiß Tones.

Ich finde auch, das es jetzt vorne zu hinten passt, sieht einfach stimmiger aus, und passt auch zu meiner eigenen Vorstellung!

Das mit der Garage das muss so sein, das ist historisch!:D
Das war früher das Spritzenhäuschen von Ernsthausen! Ist außerdem Fachwerk und Erdbebensicher:D

Äh, Auspuff rumdrehen hab ich wohl schon mal gesehen, aber ob das auch bei ner Monolever funktioniert, keine Ahnung. Rücklicht, hatte ich vorher das /5 er dran, war mir aber in Verbindung mit dem Kennzeichenhalter vom Hofe einfach zu groß.

Luggi, glaub mir, es ist mir schon schwergefallen die geniale RS Verkleidung abzubauen, besonders da sich das Biest gewehrt hat:D
Aber siehe es als ein Face Lifting an,das ich meiner kleinen Mono gönne, die Jüngste isse ja auch nicht mehr!


Die Linie Thomas, ich glaube die wird genial! Allerdings muss ich Reifenstein sehr kurzfristig entscheiden, da ich ja Samstags arbeiten muss. Aber vielleicht komme ich Samstags mal vorbei. Glemseck hab ich fest eingeplant, nerve meinen Chef schon jeden dritten Tag damit, wenns so weitergeht, gibt er mir freiwillig frei nur damit er seine Ruhe hat.

So, ein paar Teile sind noch unterwegs, dann gehts weiter.

Danke Euch Allen :fuenfe:
 
Zuletzt bearbeitet:
So, 2 Tage Urlaub gehabt, und ein bisschen gebastelt, sprich Habermann Halterungen dran, die Blinker an die endgültige Stelle montiert, das hintere Schutzblech etwas beschnitten, und den Kennzeichenhalter festgemacht. Gepasst hats so einigermassen, etwas drücken musste ich zwar, aber es ging doch besser als gedacht. Jetzt warte ich nur noch auf den Tank, und dann kanns ans lackieren gehen.
 

Anhänge

  • CIMG0376.jpg
    CIMG0376.jpg
    226,7 KB · Aufrufe: 291
  • CIMG0375.jpg
    CIMG0375.jpg
    226,2 KB · Aufrufe: 315
  • CIMG0374.jpg
    CIMG0374.jpg
    256 KB · Aufrufe: 302
  • CIMG0373.jpg
    CIMG0373.jpg
    227,4 KB · Aufrufe: 331
  • CIMG0372.jpg
    CIMG0372.jpg
    194,8 KB · Aufrufe: 337
  • CIMG0377.jpg
    CIMG0377.jpg
    221 KB · Aufrufe: 273
  • CIMG0378.jpg
    CIMG0378.jpg
    215,2 KB · Aufrufe: 290
  • CIMG0379.jpg
    CIMG0379.jpg
    242,4 KB · Aufrufe: 283
Äh zweiter Tank, der auch neu lackiert wird, beim alten löst sich die Beschichtung auch schon:pfeif:

Ich gebs ja zu Luggi, ich habe auch ernste Gewissensbisse deswegen:&&&:


"Kricht aber Linie....mmmm"

Aber das aus deiner Feder, macht mich besonders Stolz:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach die Räder und die Auspuffanlage samt Krümmer schwarz!

Dann gewinnste noch viel an Optik!
 
Na geht doch mit den Blinkern. :fuenfe:
Zu was ein Grafikprogramm nicht alles gut ist. :pfeif:

Weiter so.


Gruß
Tom
 
Sehr geschmeidig!
Hab ich in der Kombi noch nie gesehen. Passt jetzt auch super mit der Sitzbank. Das Rücklicht Würde ich gegen ein rundes ersetzen. gibt's günstig im Kickstartershop.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    158,7 KB · Aufrufe: 202
Super gut Kimi, die Maschine gefällt mir.
Die Seitenverkleidungen der Mono kommen durch die Habermann noch besser zur Geltung. Die Tank-Verkleidung-Sitzbanklinie ist perfekt.:applaus:
 
Die Verkleidung könnte vorne etwas tiefer und das ganze Teil noch weiter nach hinten. Die Linie an sich passt, aber die Monsterlampe und die hohe Verkleidung dominieren m.E. zu sehr.

Ist aber halt alles nur Geschmacksache )(-:
 
Lass Dich nicht durcheinander bringen Kimi.
Nicht nur das Moped anschauen, immer auch den dazugehörigen Fahrer im Blick haben. Die Einheit von Beiden bewerte ich schon seit 2005 auf fast jedem Boxerkunsttreffen. Das das nicht jeder macht ist mir schon klar, sonst hätte ich bestimmt auch mal einen Preis gewonnen.;(
 
Moin All!

Danke Euch!:fuenfe:

Tja, mit dem schwarz ich weiss nicht, hatte mal im Auge Speichenfelgen zu verbauen, mal abwarten was sich noch so ergibt!

Jep, Tom du hast recht,:fuenfe: wenn man son Theoretiker ist wie ich, ist es verdammt hilfreich, wenn man es mal gesehen hat. Wie gesagt, das Heck ist jetzt fertig. Ich mache nur noch den "Spritzschutz" seidenmatt schwarz, und versuche das Ganze dann wieder zu verkabeln ohne das es mir die Sicherung raushaut. Was sachste zu den Spiegeln?

Jogi, ich wollte eigentlich einen kleinen Wintergarten rein bauen:D aber weiter nach hinten geht sie gar nicht, alleine wegen dem Lenkeinschlag und ich hänge trotz meiner kurzen Beinchen mit denselben schon hinter der Verkleidung. Scheinwerfer ist klar riesengross, aber wer hat schon einen VW Käfer Scheinwerfer an seiner Monolever?:schock: Und die Habermann ist zum Glück schon wesentlich niedriger als die RS Verkleidung. Dazu kommt noch BOT, das ich das ganze wohl aus ner unglücklichen Perspektive geknipst habe. Wenn du in Natura davor stehst sieht das Ganze total anders aus. Selbst mein Nachbar, der überzeugter RD 350 Treiber ist hat wohlwollend genickt, und das will was heissen!

So nu muss ich nur noch zwei kleine Halterungen an der Seite unterbringen und brauche zwei 8er Rundbügel, muss mal sehen wo ich die herbekomme. An einem ist das Gewinde kaputt so das die Mutter nicht mehr packt.
 
Zurück
Oben Unten