Moin allerseits,
zur Zeit befasse ich mich mit der Überholung meiner Q.
Zur Demontage des Getriebes habe ich nun auch den HAG das erste Mal ohne Den Rest des Motorrades in der Hand.
Die Bilder vom Inneren der Schwinge habt ihr vielleicht im anderen Thread gesehen. Kurz: Wasser überall Wasser, bis hin zum Wedi des HAGs.
In der Datenbank habe ich nun eine Anleitung gefunden (Danke Euklid55), wie das Ding nun zu Prüfen und Warten ist. Dort seht aber auch, dass, da ich eine der neueren HAGs habe, die ganze Schose auch wieder auszudistanzieren ist.
Nun bin ich mir unschlüssig, ob ich das Dinge einfach auf Verdacht und da es nun schon mal ab ist, öffne und nach Beschädigungen (Wassereintritt, Lager in Mitleidenschaft gezogen, etc.) untersuche, oder ob nicht eine mehrfache Spülung des HAG zum vertrieben des eingedrungenen Wassers ausreicht. Aso, gelaufen hat das gute Stück nun 85tkm. Ich weis aber nicht, ob da schonmal jemand dran war (die Q war schon sehr verbastelt, als ich sie bekam).
Ich weis, eine Ferndiagnose ist immer sehr schwer, aber was meinet ihr?
Danke!
Bastian
zur Zeit befasse ich mich mit der Überholung meiner Q.
Zur Demontage des Getriebes habe ich nun auch den HAG das erste Mal ohne Den Rest des Motorrades in der Hand.
Die Bilder vom Inneren der Schwinge habt ihr vielleicht im anderen Thread gesehen. Kurz: Wasser überall Wasser, bis hin zum Wedi des HAGs.
In der Datenbank habe ich nun eine Anleitung gefunden (Danke Euklid55), wie das Ding nun zu Prüfen und Warten ist. Dort seht aber auch, dass, da ich eine der neueren HAGs habe, die ganze Schose auch wieder auszudistanzieren ist.
Nun bin ich mir unschlüssig, ob ich das Dinge einfach auf Verdacht und da es nun schon mal ab ist, öffne und nach Beschädigungen (Wassereintritt, Lager in Mitleidenschaft gezogen, etc.) untersuche, oder ob nicht eine mehrfache Spülung des HAG zum vertrieben des eingedrungenen Wassers ausreicht. Aso, gelaufen hat das gute Stück nun 85tkm. Ich weis aber nicht, ob da schonmal jemand dran war (die Q war schon sehr verbastelt, als ich sie bekam).

Ich weis, eine Ferndiagnose ist immer sehr schwer, aber was meinet ihr?
Danke!
Bastian