HerrVorragend
Aktiv
Hallo Leute
Ich brauche wieder mal Hilfe... Sufu hat nichts ergeben.
Ausgangslage
- R80, jg.1992,
- M-Unit (Verkabelt nach Touren-Tony Schaltplan2.2.pdf
- LiFePo4 Batterie (2x4stk A123)
- Kabelbaum komplett neu
Das Moped ist frisch aufgebaut.
Motor weitgehend unverändert, ventile eingestellt, Vergaser gereinigt+neue Dichtungen.
Vor 2 Wochen hab ich den Motor das erste Mal laufen lassen und hatte grosse Mühe Ihn in Gang zu kriegen. Sicher 2-3min orgeln müssen. Daraufhin hab ich Synchronmessgerät und ein Strobo gekauft und mal alles sauber eingestellt. Das Synchronosieren hat super geklappt. Beim Zündzeipunkt lässt sich S wunderbar einstellen, läuft aber bei 3000U/min etwa 3-4mm vor (zu hoch im Fenster) Leider Springt der Motor immer noch nicht richtig an.
Es ist mein erster Boxer aber ich glaube das er recht unrund läuft. Ich bin auch ein paar mal um den Block gefahren und hier hatte ich das Gefühl das Er recht wenig Leistung hat und bei 4500-5000 U/min quasi abregelt.
Heute die Überraschung.
Ich habe nochmal den Zündzeitpunkt geprüft und den Abnehmer aus Spass mal an das rechte Zündkabel gehängt. Es scheint als würde die Kerze rechts nur halb so oft zünden wie Ihr Nachbar. Genau sagen kann ich es nicht, dafür kann ich nicht schnell genug blinzeln aber es scheint so ziemlich genau halb so schnell zu stroboskopieren.
Ein weiteres Anzeichen ist vielleicht die die RPM Anzeige des Motoclassic speedos.
Springt im Standgas auf und ab und hängt sich manchmal beim Beschleunigen bei 16'000U/min auf.
Was nun?
Ich habe die Doppelzündspule im Verdacht. Am Hallgeber kann es ja eigentlich nicht liegen und beim Steuergerät bin ich nicht sicher. Laut Schaltplan liegt an der Spule nur ein Signalkabel vom Steuergerät. Wie die beiden Zündspulen genau gesteuert werden hab ich nicht rausgefunden. (Auch in der DB nichts zu gefunden)
Ich hoffe Ihr könnt mir da helfen! Demnächst ist TÜF angesagt und das Wetter wird auch immer besser!
Gruss
Tobi
Ich brauche wieder mal Hilfe... Sufu hat nichts ergeben.
Ausgangslage
- R80, jg.1992,
- M-Unit (Verkabelt nach Touren-Tony Schaltplan2.2.pdf
- LiFePo4 Batterie (2x4stk A123)
- Kabelbaum komplett neu
Das Moped ist frisch aufgebaut.
Motor weitgehend unverändert, ventile eingestellt, Vergaser gereinigt+neue Dichtungen.
Vor 2 Wochen hab ich den Motor das erste Mal laufen lassen und hatte grosse Mühe Ihn in Gang zu kriegen. Sicher 2-3min orgeln müssen. Daraufhin hab ich Synchronmessgerät und ein Strobo gekauft und mal alles sauber eingestellt. Das Synchronosieren hat super geklappt. Beim Zündzeipunkt lässt sich S wunderbar einstellen, läuft aber bei 3000U/min etwa 3-4mm vor (zu hoch im Fenster) Leider Springt der Motor immer noch nicht richtig an.
Es ist mein erster Boxer aber ich glaube das er recht unrund läuft. Ich bin auch ein paar mal um den Block gefahren und hier hatte ich das Gefühl das Er recht wenig Leistung hat und bei 4500-5000 U/min quasi abregelt.
Heute die Überraschung.
Ich habe nochmal den Zündzeitpunkt geprüft und den Abnehmer aus Spass mal an das rechte Zündkabel gehängt. Es scheint als würde die Kerze rechts nur halb so oft zünden wie Ihr Nachbar. Genau sagen kann ich es nicht, dafür kann ich nicht schnell genug blinzeln aber es scheint so ziemlich genau halb so schnell zu stroboskopieren.
Ein weiteres Anzeichen ist vielleicht die die RPM Anzeige des Motoclassic speedos.
Springt im Standgas auf und ab und hängt sich manchmal beim Beschleunigen bei 16'000U/min auf.
Was nun?
Ich habe die Doppelzündspule im Verdacht. Am Hallgeber kann es ja eigentlich nicht liegen und beim Steuergerät bin ich nicht sicher. Laut Schaltplan liegt an der Spule nur ein Signalkabel vom Steuergerät. Wie die beiden Zündspulen genau gesteuert werden hab ich nicht rausgefunden. (Auch in der DB nichts zu gefunden)
Ich hoffe Ihr könnt mir da helfen! Demnächst ist TÜF angesagt und das Wetter wird auch immer besser!
Gruss
Tobi
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: