Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kukksdu!
Besser schrauben geht nun wirklich nicht mehr, das bisschen wackeln kann man getrost ignorieren, nun schraube ich auch nicht soviel, für das bisschen was ich so mache reicht das, damit es nicht zuviel wird für eine Hängehebebühne, habe ich mir noch ne zweite daneben gebaut!![]()
Ganz einfach man benötigt zwei Seile mit Harken und entspreche Umleckrollen an der Decke, so wie eine billige Elektrische Chinesische Seilwinde.
Ein Harken am Lenker, ein Harken hinter dem Tank am Rahmen mit entsprechenden Bändern (Hier von DB Reisezug) befestigen und dann hoch mit der BMW auf die ideale Arbeitshöhe.
Ca. 200 kg wackeln nicht so schnell und wenn doch mal bei grossen Schrauben, ein Tastendruck und sie steht wieder auf dem Boden oder Hocker.
Vorteil:
Sehr günstig zu bauen ca. 100€ für alles.
Es steht nichts in der Werkstatt im Weg rum.
Die richtige Höhe lässt sich extrem schnell verändern.
Abspannen wo zu?
Räder ausbauen, wo ist da ein Problem?
Ölwanne abschrauben, na und!
Nachteil:
Die Decke muss tragfähig sein.
Man benötigt einen Ständer (am besten höhen verstell bar) zur Ablage von Werkzeug und Material
Für Profis nur bedingt geeignet weil das antüttel der Haken an den Rahmen etwas Zeit kostet.
Alle die es Kritisieren haben noch nie damit gearbeitet!!!!!!!
Die Idee stammt von Volker "h2ovlli"
Wohl dem, der viel Platz und eine Betondecke hat.
Ansonsten eine prima Lösung und klasse gemacht.
Mal sehen, ob ich irgendwie `nen Träger in die "Höhle" gezimmert kriege.
Gruß,
Michael
Also bei den ganzen Hebevorrichtungen die hier gezeigt und geplant werden habe ich schon so meine Bedenken.
Eine ordentliche Motorrad - Hebebühne ist speziell fürs Heben von Motorrädern gebaut und normalerweise dafür geprüft und abgenommen.
Wer kennt sich denn mit Traglasten von Garagendecken oder solchen Galgenkonstruktionen wirklich aus? wird da einfach drauflos gebohrt, nach dem Motto "wird schon halten"? was ist im Winter, wenn auf dem Garagendach noch ein großer Berg Schnee liegt?
Für mich wäre das glaube keine Lösung, ich stelle mir auch vor, dass wenn das Bike am Seil hängt und ich dann daran schraube, die ganze Geschichte nur am schaukeln ist... und wie / wo mache ich den Haken hin wenn ich mal die Gabel ausbaue? kann man denn wenn die Fuhre am Lenker hängt mal die Gabel nach links oder rechts einschlagen usw. bei meiner Harley wüsste ich nicht mal wo ich die hinten aufhängen könnte...
Gruß Robert
Wie du hast keine Prüfstatik.![]()
Als mal ganz langsam!
Wenn 2 kräftige Kerle zusammen ~220 kg wiegen ist das ~ 1 BMW.
Wenn 4 kräftige Kerle bei mir zusammen im Wohnzimmer über der Garage stehen sind das ~ 2 BMW's
im vergleich zu einer Bühne brauch dein Hängeportal aber auch nicht weniger Platz, mal ganz abgesehen von der nötigen Raumhöhe, die ich bei deinem Bild auf min. 3m schätze und die Ketten zum hochziehen werden auch ständig im Weg rum baumeln.
Ich wollte ja nur mal darauf hinweisen, dass man bei den ganzen Tipps auch mal an die Tragfähigkeit der Decke denken sollte.
Aber du hast Recht, jeder wie er mag...
Gruß Robert
ich persönlich kann bei mir so ein Galgen nicht bauen da fertiggarage und zu wenig platz.
hab grad gesehen die Bühnen gehn bei 280 euro los denke mal dass das die beste lösung für mich ist.
Gibts da eigentlich nen unterschied zwischen den 300 und 450 kg hebebühnen oder ist das alles der gleiche chinadreck :]
Wenn 2 kräftige Kerlchen zusammen ~220 kg wiegen ist das ~ 1 BMW.
ich persönlich kann bei mir so ein Galgen nicht bauen da fertiggarage und zu wenig platz.
hab grad gesehen die Bühnen gehn bei 280 euro los denke mal dass das die beste lösung für mich ist.
Gibts da eigentlich nen unterschied zwischen den 300 und 450 kg hebebühnen oder ist das alles der gleiche chinadreck :]
.. ich hab´ auch ´ne 68 cm breite Bühne - muss aber dennoch sagen, zum Abbocken ( 1 Person sitzt aufm Moped und klappt Hauptsänder ein - eine Sichert an der Seite) ist mir diese fast noch zu schmal;
? Welchen Trick gibt es, um "mit gutem Gefühl" und "sicher" das Moped abzubocken?
Andreas
Hallo Andreas,
zunächst würde ich die Bühne runterfahren(sorry!)
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen