Q-Schrauber
Aktiv
Original von manzkem
Das ist die Erprobung eines geheimen Verfahrens zur Verdichtungserhöhung.![]()
Das geht doch sonst mit Bauschaum ins Zündkerzenloch .....

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original von manzkem
Das ist die Erprobung eines geheimen Verfahrens zur Verdichtungserhöhung.![]()
Original von Q-Schrauber
Original von manzkem
Das ist die Erprobung eines geheimen Verfahrens zur Verdichtungserhöhung.![]()
Das geht doch sonst mit Bauschaum ins Zündkerzenloch .....![]()
Original von manzkem
Original von Q-Schrauber
Original von manzkem
Das ist die Erprobung eines geheimen Verfahrens zur Verdichtungserhöhung.![]()
Das geht doch sonst mit Bauschaum ins Zündkerzenloch .....![]()
Mit diesen russischen Patenten geben wir uns doch nicht wirklich ab.![]()
Original von Fritz
Geht doch viel einfacher: Loch in den Kolbenboden und eine Schraube rein. Die Verdichtung ist frei wählbar durch die Anzahl der eingesetzten Unterlegscheiben ...![]()
Da musst Du eine mit Links-Rechts-Gewinde nehmen, die braucht man gar nicht kontern. Sowie die sich rausdreht, dreht sie sich wieder reinOriginal von Tyler
Original von Fritz
Geht doch viel einfacher: Loch in den Kolbenboden und eine Schraube rein. Die Verdichtung ist frei wählbar durch die Anzahl der eingesetzten Unterlegscheiben ...![]()
Muss die gekontert werden, oder hält das Gewinde so?
Original von werner
kann man den Zylinder entlüften ?
Original von Hofe
Luggi, ich dachte immer, Du fährst ne Q, und jetzt steht da "Motorcycle". Nu sach blos noch, Du bist Biker![]()
Original von georg.walker
.... wie viel![]()
Original von h2ovolli
Bei mir in der Werkstatt gibt es mittlerweile zwei Hebebühnen, aber hier wird das Moped unter die Decke gezogen, funktioniert vom allerfeinsten, allerdings ist eine hohe Decke von Vorteil, bei mir sind´s drei meter, aber dann bekommt man das Moped auch bis zu 1.4 meter mit den Rädern vom Boden und ist natürlich in jeder Höhe verstellbar, meines Erachtens ist diese Konstruktion wesentlich vielseitiger als eine bodenstehende Hebebühne, bei Rad.- oder Gabelausbau ist nichts im Wege und bei Nichtgebrauch hängt das Ding einfach oben. Das schönste dabei die Konstruktion kostet grad mal 200,- €
Hier mal ein Bild (es sind sogar mehrere, hab ich grad gesehen)
Original von georg.walker
Würde mir auch reichenund Nu die Frage : woher wie viel
![]()
Original von Q-Schrauber
Ich hatte mir vor 2-3 Jahre die hier gekauft:
http://weingarten.stabilo-gmbh.de/product_info.php?products_id=4193&osCsid=35223c99f326b2f8a887f7d5dab49147
Original von h2ovolli
...aber hier wird das Moped unter die Decke gezogen, funktioniert vom allerfeinsten...
Original von h2ovolli
...Wer wissen will, wie ich das gemacht habe, und was ich dafür gebraucht habe, soll sich melden, gern zeige ich das Teil auch.
Original von granada
...wenn fragen,dann fragen...ich hab nämlich keine ahnung,wie ich eine hebebühne beschreiben soll..
gruß
Original von granada
wenn fragen,dann fragen...ich hab nämlich keine ahnung,wie ich eine hebebühne beschreiben soll..
gruß
Original von memy
Ich habe seit ein paar Tagen eine Bühne von einem großen Zubehörlieferanten, für die ich noch einiges mehr bezahlt habe als die billig-Teile die so in der Bucht angeboten werden.
........................
Horst
Original von manzkem
Original von granada
...wenn fragen,dann fragen...ich hab nämlich keine ahnung,wie ich eine hebebühne beschreiben soll..
gruß
Das macht ja eigentlich der Bauplan.Ein Foto wäre vielleicht eine Bereicherung.
Das ist übrigens der Urheber.![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen