• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Heidi - vom Boxenluder zur Wanderhure

Im ersten Moment musste ich wirklich an eine liebe Freundin, die auch hier im Forum vertreten ist denken. ;)

Ich dachte mir auch, dass die Heidi wohl erschrickt, wenn Sie diese Überschrift liest.

Zum Motorrad:

Dominik, ich hoffe Du nimmst mir das nicht übel. aber mir gefällt es gar nicht. Die "Straßen"-Heidi Ausbaustufe fand ich wesentlich schöner.

Was mich stört, sind die implizierten Widersprüche: Auf der einen Seite eine Optik und Reifen, die die G/S klassische Scrambler zitieren, auf der anderen Seite eine reine Straßengabel, fehlende Kotflügel hinten eine Ölwanne bei der man bei jedem größeren Absatz aufpassen muss, eine offen im Steinschlagbereich liegende Zündimpulsgeberdose. Ein ultraleichtes Gletter Sportrahmenheck und obendrüber eine 2-Personen Sitzbank Btw: Bekommt man das Gletter Heck für 2 Personen eingetragen? Das ist ja derart filigran, dass ich bei meinem Gewicht schon im Solo-Betrieb Sorge hätte, es zu verbiegen. Ich finde zusammenfassend: Die Heidi polarisiert im jetzigen Ausbauzustand noch viel mehr als vorher. Aber letztlich muss sie allein Dir gefallen!

Übrigens sind es genau diese Dinge, die mich wohl derzeit abhalten, mich von den 2-Ventilern abzuwenden und eine Urban GS zu kaufen. Die Optik, Motor, und Größe würden mir ja schon gut gefallen (gut, der Prototyp Lac Rose wäre schöner gewesen). Aber diese Optik mit nicht mal richtig feldwegtauglichen Federwegen. Das ist einfach nicht meins!

Grüße
Marcus
 
Ich dachte mir auch, dass die Heidi wohl erschrickt, wenn Sie diese Überschrift liest.
.........
Marcus

Hi Marcus,

.....wie schon geschrieben, ist es nur ein spassig gemeinter gewiss provozierender Titel, ich will aber niemanden zu Nahe treten....:&&&:

bevor ich jetzt als Mega-Chauvinist durchgehe, sorry.:pfeif:

Meine Mopeds haben aber alle Frauen-Namen Heidi , Ornella (Guzzi) und Ginger ist die orangefarbene GS....;).

Nun wieder zum Moped (Heidi):

Die Widersprüche stören vieleicht den Einen oder Anderen, ich finde Widersprüche aber gerade erst spannend.

Ein "Zitat" aufnehmen, weiterentwickeln und in einen neuen Zusammenhang bringen, finde ich für mich besser, als nur ein Original irgendwie möglichst nahe zu kopieren oder nur technisch zu veressern.

Ginger ist mit den leicht höheren GS- Federwegen z.B. für meine Größe und Beinlänge etwas zu hoch. Sieht man ja auf den Bildern, wo sie neben Heidi steht.

Heidi ist eben wie neuere "Urbanen" Modelle (die Dir ja auch nicht gefallen) optisch an der G/S angelehnt, aber vom Fahrwerk eher als Spaßbike für die Straße ausgelegt, wenn ich Lasten durchs Gelände ziehen wollte, würde ich mir nen Trecker kaufen...:D

Sie muss nur Spaß machen, mehr muss sie nicht und das tut sie .....A%!
für mich zumindest definitiv. :hurra::wink1:
 
Hi Dominik,

ich sach einfach nur: GEIL!:sabber:

Klasse Idee, wirklich super umgesetzt! .....allein der Auspuff....:sabber::sabber::sabber:

Ich würd 'se genau so lassen!

Viel Spass damit!!!

Gruß, Kay
 
Moin,

ich bin zwar noch keiner von den Silberücken hier, aber der Vergleich der Bilder Vorher/Nachher hat für mich ergeben: Beides Geil. Ich hätte an Deiner Stelle das Problem gehabt, beide Versionen haben zu wollen. Mach weiter so.


Gruß Thomas
 
Naja, gefiel bei der Drecksschleuder das erste Heck nicht, finde ich hier nur die Sitzbank, und da eher das hochstehende Ende nicht so schön.

Aber es is' halt deine.



Stephan, der über seine Sitzbank auch noch nachdenkt
 
Zurück
Oben Unten