mk66
Nr. 121
- Seit
- 24. Apr. 2007
- Beiträge
- 8.379
Im ersten Moment musste ich wirklich an eine liebe Freundin, die auch hier im Forum vertreten ist denken.![]()
Ich dachte mir auch, dass die Heidi wohl erschrickt, wenn Sie diese Überschrift liest.
Zum Motorrad:
Dominik, ich hoffe Du nimmst mir das nicht übel. aber mir gefällt es gar nicht. Die "Straßen"-Heidi Ausbaustufe fand ich wesentlich schöner.
Was mich stört, sind die implizierten Widersprüche: Auf der einen Seite eine Optik und Reifen, die die G/S klassische Scrambler zitieren, auf der anderen Seite eine reine Straßengabel, fehlende Kotflügel hinten eine Ölwanne bei der man bei jedem größeren Absatz aufpassen muss, eine offen im Steinschlagbereich liegende Zündimpulsgeberdose. Ein ultraleichtes Gletter Sportrahmenheck und obendrüber eine 2-Personen Sitzbank Btw: Bekommt man das Gletter Heck für 2 Personen eingetragen? Das ist ja derart filigran, dass ich bei meinem Gewicht schon im Solo-Betrieb Sorge hätte, es zu verbiegen. Ich finde zusammenfassend: Die Heidi polarisiert im jetzigen Ausbauzustand noch viel mehr als vorher. Aber letztlich muss sie allein Dir gefallen!
Übrigens sind es genau diese Dinge, die mich wohl derzeit abhalten, mich von den 2-Ventilern abzuwenden und eine Urban GS zu kaufen. Die Optik, Motor, und Größe würden mir ja schon gut gefallen (gut, der Prototyp Lac Rose wäre schöner gewesen). Aber diese Optik mit nicht mal richtig feldwegtauglichen Federwegen. Das ist einfach nicht meins!
Grüße
Marcus