Moin,
Viele von Euch haben ja den Wunsch, den Zweistufen-Schalter der Heizgriffe durch etwas mehrstufiges zu ersetzen.
Vom Enduro-Stammtisch Straubing gab es eine stufenlose Heizgriff-Steuerung, die jahrelang als fertiges Modul GHZ angeboten wurde. Das wird aber seit einigen Jahren nicht mehr produziert, auch die dazugehörige Seite ist nicht mehr im Netz. Die Pläne zu diesen Modulen sind im Sommer 2022 ganz offiziell von Christian Frankl bei mir gelandet ... wobei die Schaltung kein Geheimnis ist, ähnliches findet sich in mehreren Varianten im Internet.
Ich habe seine Schaltung komplett überarbeitet und mit meinen eigenen Ideen kombiniert. Herausgekommen ist das hier:
Heizungs-Steuerung für Heizgriffe, Sitzheizung usw.
WAS: Dies ist ein komplettes, vergossenes, getestetes und einbaufertiges Modul zum stufenlosen Einstellen der Leistung von Heizgriffen, Sitzheizungen und ähnlichen Dingen (z.B. Heizweste). Meine Module können serienmässig eine Leistung von ca. 80 W schalten (mehr ist in Planung, muss ich noch testen).
Die wesentlichen Änderungen gegenüber dem "GHZ-Original":
PREIS: 30 CHF/Stück plus Versandkosten.
Versandkosten in EU-Länder = 11 CHF, zusammengesetzt aus Verpackung und versichertem Versand per Einwurf-Einschreiben. Innerhalb der Schweiz gelten natürlich die normalen Briefpreise. Eine Auslandsüberweisung ist übrigens im Bereich von CH und EU nicht erforderlich, da ich noch ein Konto in Deutschland habe
VERFÜGBARKEIT: Ab Mitte...Ende März 2024.
WILL HABEN: Kontakt und Bestellungen bitte nur per "richtigem" e-mail über den Link auf meiner Homepage (nicht über Forums-internes "PN", ich kann da bei der Antwort keine Anhänge mitsenden!). Bitte vergesst dabei nicht, gleich Eure vollständige Postanschrift - kein Postfach - anzugeben.
/Edith 2024-02-25: CAD-Bild gegen ein Foto vom "richtigen" Produkt ausgetauscht
Viele von Euch haben ja den Wunsch, den Zweistufen-Schalter der Heizgriffe durch etwas mehrstufiges zu ersetzen.
Vom Enduro-Stammtisch Straubing gab es eine stufenlose Heizgriff-Steuerung, die jahrelang als fertiges Modul GHZ angeboten wurde. Das wird aber seit einigen Jahren nicht mehr produziert, auch die dazugehörige Seite ist nicht mehr im Netz. Die Pläne zu diesen Modulen sind im Sommer 2022 ganz offiziell von Christian Frankl bei mir gelandet ... wobei die Schaltung kein Geheimnis ist, ähnliches findet sich in mehreren Varianten im Internet.
Ich habe seine Schaltung komplett überarbeitet und mit meinen eigenen Ideen kombiniert. Herausgekommen ist das hier:
Heizungs-Steuerung für Heizgriffe, Sitzheizung usw.
WAS: Dies ist ein komplettes, vergossenes, getestetes und einbaufertiges Modul zum stufenlosen Einstellen der Leistung von Heizgriffen, Sitzheizungen und ähnlichen Dingen (z.B. Heizweste). Meine Module können serienmässig eine Leistung von ca. 80 W schalten (mehr ist in Planung, muss ich noch testen).

Die wesentlichen Änderungen gegenüber dem "GHZ-Original":
- Hier arbeitet nun ein Mikroprozessor. Das hat den Vorteil, dass ich mit dem gleichen Modul sowohl die Einstellung über einen Drehknopf als auch über einen Taster bauen kann: das wird alles in der Software konfiguriert
- Es wird kompakter: alle Anschlüsse kommen nun seitlich raus, nicht mehr "oben drauf". Das fertige Gehäuse wird ca. 43x30x16 mm gross, das ist in der Fläche etwas grösser als das Original-Modul vom Enduro-Stammtisch aber dafür deutlich dünner. Noch ein Vorteil: ich kann diese Module nun weltweit als einfachen "Brief" in einem Polster-Umschlag versenden, es ist kein "Päckchen" mehr.
- Auf der Platine ist nun eine LED zur Funktionskontrolle, die den Zustand am Ausgang anzeigt. Man sieht also bei der Fehlersuche sofort, ob das Teil korrekt funktioniert.
- Plug-and-Play: Wer schon eine (kaputte?) Version an seinem Motorrad hat, kann alles "externe Material" beibehalten, die Verkabelung des Moduls bleibt grundsätzlich dieselbe (evtl. muss man im Stecker des Potis 2 Anschlüsse vertauschen).
- Die Steckanschlüsse werden mit 4.8 mm (Enduro-Stammtisch) und 6.3 mm (Kfz-Standard) verfügbar sein.
- Es gibt keinen Ein/Ausschalter mehr ... weil ich davon ausgehe, dass das alles sowieso mit der Zündung/Relais geschaltet wird.
PREIS: 30 CHF/Stück plus Versandkosten.
Versandkosten in EU-Länder = 11 CHF, zusammengesetzt aus Verpackung und versichertem Versand per Einwurf-Einschreiben. Innerhalb der Schweiz gelten natürlich die normalen Briefpreise. Eine Auslandsüberweisung ist übrigens im Bereich von CH und EU nicht erforderlich, da ich noch ein Konto in Deutschland habe

VERFÜGBARKEIT: Ab Mitte...Ende März 2024.
WILL HABEN: Kontakt und Bestellungen bitte nur per "richtigem" e-mail über den Link auf meiner Homepage (nicht über Forums-internes "PN", ich kann da bei der Antwort keine Anhänge mitsenden!). Bitte vergesst dabei nicht, gleich Eure vollständige Postanschrift - kein Postfach - anzugeben.
/Edith 2024-02-25: CAD-Bild gegen ein Foto vom "richtigen" Produkt ausgetauscht

Zuletzt bearbeitet: