Heute 21:20 Handwerkskunst

So'n ähnliches Teil hab ich mir für den Motorausbau, Gespann, besorgt. Ist auch sonst praktisch, da die Auflage viel größer ist, als beim normalen Wagenheber.

So, Lastenfahrrad ist auch "fertig".


Stephan
 
Hallo,

für alle, die immer noch nicht wissen wie man einen alten Schrotthaufen zusammenbaut, hier die Lösung:

Freitag, 24.3.23 21 Uhr, SWR "Handwerkskunst: Wie man ein Motorrad baut"

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Suche nach diesem Beitrag ist mir, quasi als Beifang, diese Folge der von mir sehr geschätzten Reihe ins Netz gegangen: Wie man ein Flugzeug baut.
Das finde ich wirklich, wirklich beeindruckend! )(-:

Einem Universal–Handwerker und Konstrukteur (im besten Sinne des Wortes!) bei der Arbeit zuzuschauen: grandios!

Bewundernd,
Florian
 
Hallo zusammen,
habe die Sendung vergangenen Freitag angeschaut.
Bin ein wenig verwundert was es so alles gibt.
Wird so etwas gekauft für 55t€ ?
Hänge zum Ausgleich ein schönes Bild an.
IMG_20211031_143839795.jpg
Gruß aus dem Allgäu
Bernhard
 
Hallo zusammen,
habe die Sendung vergangenen Freitag angeschaut.
Bin ein wenig verwundert was es so alles gibt.
Wird so etwas gekauft für 55t€ ?
Hänge zum Ausgleich ein schönes Bild an.
Anhang anzeigen 320723
Gruß aus dem Allgäu
Bernhard

Hallo,

wenn man die Bedienung des Haufens sieht, läuft es mir kalt den Rücken herunter. Dann noch ein 6 Gang Getriebe verbaut! Elegant war der Gasgriff gelöst. Erinnert an einen BMW Griff Vorkriegsmodellen.
Über den Verkaufspreis mache ich mir weniger Gedanken. So was wird bezahlt.

Gruß
Walter
 
Zurück
Oben Unten