Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
zum 1.7. werden afaik mal wieder die Vorschriften verschärft und eine Reihe geringer Mängel zu erheblichen Mängeln.
Wer also auch mit der Dose in den nächsten Monaten fällig ist, der sollte den Prüftermin besser etwas vorziehen.
Probefahrt wird Pflicht (auch mit dem Auto, nicht nur auf den Bremensprüfstand). Bleuchtungsmängel werden aufgewertet. Nach meinen Informationen kann dann eine defekte Kennzeichenbeleuchtung dazu führen, dass es keine Plakette gibt
Hat sicher was mit der "Verkehrssicherheit" zu tun und wurde von fürsorglichen Politikern und Beamten nur zu unserem Wohle so beschlossen
Grüße
Marcus
Meinem derzeitigen Kenntnisstand nach aber nur für Fahrzeuge mit EZ ab 2012, wobei die "Probefahrt" wohl im Kern nur daraus bestehen muss, schneller als 8 km/h zu fahren und das Lenkrad dabei einmal in jede Richtung eingeschlagen werden muss.Probefahrt wird Pflicht (auch mit dem Auto, nicht nur auf den Bremensprüfstand).
Dieser thread i....................................................................... den schnöden Mammon kann es ja bestimmt nicht gehen, oder?
Nachdem der Vorstoß der Prüflobby, "Uraltfahrzeugen, die älter als 6 Jahre, respektive 160.000 km" sind (habe nur selten Frischere besessen), gerne jährlich die Mängelfreiheit testieren zu dürfen bei den europäischen Bürokraten keinen Widerhall gefunden hat, bleiben uns in Zukunft (hoffentlich) solche Sternstunden der Prüfgeschichte wie: "Ölverlust am Motor" (2 - Takter, wassergekühlt!) erspart
hofft Altwolf
Hallo,
heute meine K1100 beim Blaukittel Verein vorgeführt. Nach 47 Monaten und 250km Laufleistung halt einmal wieder. Dafür gibt es dann einen Zuschlag von 20% für eine erweitere Prüfung, aber einmal 100% gespart.
Das Motorrad ist nun totgeprüft worden. Selbst die Reifenbescheinigung dabei gehabt. Schneller ging es wohl kaum, witzig die Abgasprüfung mit KAT. Was soll das, aber bezahlt ist bezahlt.
Gruß
Walter
Hallo Walter,
du willst doch hoffentlich nicht mit der K zum nächsten Boku-Treffen. Die geht nicht als Boxer durch.![]()
Hallo Klaus,
mit dem Gerät fahren halten meine Nerven nicht mehr aus.
Wollte eigentlich nachher nach Frankreich fahren, denn das Neustädter Tal ist ja heute für Motorradfahrer offen.
Gruß
Walter
Hallo Klaus,
mit dem Gerät fahren halten meine Nerven nicht mehr aus.
Gestern war ich mit der K1100 beim TÜV. Alles klar. :]
Heute morgen ging dann nichts mehr. Batterie leer, vergessen das Standlicht auszuschalten (hat eine andere Schaltanordnung als beim Boxer) und der HBZ pisst. Den hatte ich schon einmal gewechselt. KM Stand jetzt 26000 km. Zum Ausbau muß der Lenker ab, dazu muß der Tank ab, dazu muß die Verkleidung teilweise ab und die Griffheizung raus. Gegen einen Obolus von 300 € gibt es einen neuen HBZ beim Freundlichen.Dann alles wieder zusammenbauen und das ABS entlüften. Was ist der Boxer doch so einfach.
Das druck ich mir aus und hänge es mir über den Schreibtisch
Man kommt ja immer mal wieder in Versuchung sich was anderes zuzulegen
![]()
Hallo Klaus,
mit dem Gerät fahren halten meine Nerven nicht mehr aus.
Gestern war ich mit der K1100 beim TÜV. Alles klar. :]
Heute morgen ging dann nichts mehr. Batterie leer, vergessen das Standlicht auszuschalten (hat eine andere Schaltanordnung als beim Boxer) und der HBZ pisst. Den hatte ich schon einmal gewechselt. KM Stand jetzt 26000 km. Zum Ausbau muß der Lenker ab, dazu muß der Tank ab, dazu muß die Verkleidung teilweise ab und die Griffheizung raus. Gegen einen Obolus von 300 € gibt es einen neuen HBZ beim Freundlichen.Dann alles wieder zusammenbauen und das ABS entlüften. Was ist der Boxer doch so einfach.
Wollte eigentlich nachher nach Frankreich fahren, denn das Neustädter Tal ist ja heute für Motorradfahrer offen.
Gruß
Walter
Wollte eigentlich nachher nach Frankreich fahren, denn das Neustädter Tal ist ja heute für Motorradfahrer offen.![]()
Neustädter Tal gesperrt? Von wo aus? Oder meinst Du das Elmsteiner Tal?
Manfred
Moin,
Heizgriffe hatte ich überlesen.
Verchromten HBZ? Wo hattest denn du den her? Die Dinger gab es meines Wissens bis Mitte 97 in Alu natur, ab Mitte '97 waren sie eben auf Grund der Haltbarkeitsproblematik hart anodisiert (eloxiert).
Grüße Jörg.
Plattenschluss an einer ansonsten niederohmigen Batterie.Nach dem Abklemmen der Starthilfekabel wurde die Batterie heiß!!
Dann unternimm mal lieber keine weiteren Startversuche mit der alten Batterie. Sonst kanns Dir passieren, daß der Starter weiterläuft, weil die flatternden Kontakte im Relais zusammenbacken. Danach ist dann der Starter weichgekocht und den zu tauschen ist bei der K ein Riesenspass (abgesehen vom Preis fürs Ersatzteil)....
Heute morgen war ich mit der GS, noch mit patina der Reise, beim TÜV.
Der Prüfer war mal äußerst kompetent und meinte nur, dass die Schalter nicht zur GS passten,stimmt sind auch Lego Schalter.
Und er war einerseits erfreut darüber, dass wirklichnalles eingetragen ist und anderseits auch nicht, weil er alles prüfen muss....
Hat er aber gerne und kompetent gemacht, noch ein netter Plausch und weiter ging die Fahrt, knappe 20 min. - ohne Mängel.
Hallo,
Am Freitag musste ich den Kupplungszug wechseln. So eine Kacke hab ich noch nicht machen müssen. Ich dachte, ich spinne. Wie der alte Zug verlegt war, war schon ein Meisterstück. Den Tank musste ich auch abbauen. Bei meinem Gespann brauche ich für den Wechsel ca. 20Min. Und in der linken Hand halte ich noch ne Bierflasche fest. Bei diesem Teil habe ich sage und schreibe fast 1,5Std. gebraucht.
Hab den neuen Zug nun ganz anders verlegt. Denn das tue ich mir nicht mehr an.
Gruß
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen