• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Hier entsteht gerade etwas NEUES R80E

schorsch3

Sehr aktiv
Seit
26. Apr. 2007
Beiträge
3.487
Ort
Wolfsburg/ Vorsfelde
Hallo zusammen,
ich möchte euch mal von meinem Neuaufbau berichten.

Gestern war Hochzeit und der neue Motor wanderte in den frisch gepulverten Rahmen.
Es wird ein Mix aus allen möglichen BMW Generationen, ein kräftiger Tourer für 2 Personen.
Hier schon mal Rahmen R80RT, Gabel K100, Motorbasis R100RT, Getriebe R100R.
Ich werde weiter berichten.
Andieser Stelle ein Dank an alle Forumistis die mir bei der Beschaffung und Aufarbeitung von Teilen geholfen haben ( Detlev, RolfSausB, Ludwig-Tuning, Frauenlangohr, Mopedfritzchen, Hatt,Frankenboxer, BMW Hans, und einige mehr...)
 

Anhänge

  • Hochzeit.jpg
    Hochzeit.jpg
    203,1 KB · Aufrufe: 993
  • Montage Motor.jpg
    Montage Motor.jpg
    208,5 KB · Aufrufe: 852
  • Zylinder.jpg
    Zylinder.jpg
    175,6 KB · Aufrufe: 832
Moin Frank,

ich freue mich schon auf das Endprodukt; wird spannend, wie immer!

Frohes Schrauben!
 
Ich sehe dieses wunderschöne Mopped schon auf dem Weg zur Isle of Man und in Ballaugh vor dem Raven stehen. :hurra:
 
Beim Lesen des Themas dachte ich erst: däh - da kommt der erste Elektroboxer! :schock:
(wo schon das Thema E-Bike hier im Forum so engagiert diskutiert wird...)

Gruß
Udo
 
Hallo Frank,

das sieht ja mal wieder sehr gut aus - auch schon in diesem frühen Stadium. Ich entdecke bereits schöne Details, so etwa die Lampenhalter und Soziusfußrasten.
Bin gespannt auf das Ergebnis. Gutes Gelingen und halte uns auf dem Laufenden!


Grüße, Max
 
Ich glaube, das E steht für Einspritzunk, oder Eournales, oder Eile of Man!

Ich könnte mir vorstellen, das der Frank, ohne nen hübschen Pokal auf dem Fenstersims schlecht leben kann!:nixw:
 
E steht beim Frank immer schon für "Eier".
Unter der Werkbank steht eine ganze Kiste davon.
@Frank: Auf der IOM braucht es manchmal schon ein wenig Enduro im Infield, um an die schönen Plätze der Rennstrecke zu kommen.
Ich denke nächstes Jahr ist es wieder mal so weit., ich würde gerne zur TT.
 
Hallo Frank,
ich wünsche weiterhin gutes Gelingen beim Aufbau des Langstreckencruisers.
Bin gespannt auf die persönliche Vorstellung und freue mich auf unsere Tour zur IOM.
Viele Grüsse
Bernhard
 
Hallo zusammen,
ich möchte euch mal von meinem Neuaufbau berichten.

Gestern war Hochzeit und der neue Motor wanderte in den frisch gepulverten Rahmen.
Es wird ein Mix aus allen möglichen BMW Generationen, ein kräftiger Tourer für 2 Personen.
Hier schon mal Rahmen R80RT, Gabel K100, Motorbasis R100RT, Getriebe R100R.
Ich werde weiter berichten.
Andieser Stelle ein Dank an alle Forumistis die mir bei der Beschaffung und Aufarbeitung von Teilen geholfen haben ( Detlev, RolfSausB, Ludwig-Tuning, Frauenlangohr, Mopedfritzchen, Hatt,Frankenboxer, BMW Hans, und einige mehr...)


..... schönes Rahmenkonzept ....
... mal in blau ...
BMW Rahmen 7.jpg
 
Moin Frank,

kann man die schönen Lampenhalter irgendwo erwerben oder sind die Eigenbau ?

Grüße,
Michael
 
Ja Freunde,
ich hatte mehrere Indexe für das Baumuster erstellt, und hab dann die Familie gefragt.
Heraus kam R 80 E ( E steht für Eigenbau) Eier kaufe ich fertig.

Hier mal mit Tank und Schwinge ( Stand heute )

Leider konnte ich nicht soviel machen weil wir heute Oldtimerausfahrt in Gifhorn hatten.

@Urmel: Lampenhalter sind Eigenbau- gibbet nich zu kaufen.
 

Anhänge

  • 20-08-16.jpg
    20-08-16.jpg
    172 KB · Aufrufe: 607
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Teile hast du da dran.
Lampenhalter, Auspuff, Tankdeckel,Rasten,..das wird sehr schön:applaus:

Ich bin auf der Suche nach einer schönen Lösung für zurückverlegte Rasten.
Hast du grössere Bilder davon?
Gruß, Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Frank,

was entsteht denn da wieder in meiner Nachbarschaft ?
Schönes Konzept mit der beliebten Monolever.
Sieht mal wieder aus, wie im OP-Saal, nur der Schraubendreher ist nicht ganz zum Hammer ausgerichtet :---)

Viel Spass weiterhin :fuenfe:
 
Ja Hobbel, aufräumtag ist nur 1x die Woche,

Hier nun der Stand vom 24.08.

-Räder eingebaut- hinten knirsch mit dem 150er Reifen ( 3mm Luft zur Schwinge)

- Auspuffe angepasst - Halter angefertigt. (Hattech Gunball)

Morgen gehts weiter.
 

Anhänge

  • Räder Einbau.jpg
    Räder Einbau.jpg
    201,4 KB · Aufrufe: 529
ich war nachdem ich die Überschrift gesehen habe enttäuscht - ich assoziierte mit R80E ein Elektro-Umbau...

Ich trage mich mit dem Gedanken bereits seit geraumer Zeit, nicht unbedingt basierend auf BMW Fahrwerk, da gibt es bessere Umbau-Basisfahrzeuge.

Sieht aber trotzdem gut aus was Du machst (ist ja noch nicht viel zu erkennen), keine Frage.
 
Servus,

Auf welche Felgenbreiten bist du diesmal gegangen? Und: welchen Vorteil siehst du zur R R Gabel?

Grüße

Herbert

Hi Herbert,

Felge hinten 3,5" X 18" Felge vorn 2,5" x 17"

Die K100 Gabel ist günstiger zu bekommen, und lässt sich mit 2 Kolben Brembo Sätteln bestücken. Mit der 15er Yamaha Bremspumpe ist das echt eine 2 Fingerbremse.
(und bei historischen Veranstaltungen sind 4Kolbensättel nicht zugelassen)
 
Bei der neuen BMW Boxer Trophy fordern sie min. 18" Räder.
Bei 1000er kein Monolever erlaubt.

Schade eigentlich :nixw:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Frank,
auch von mir, klasse Umbau. Bin auch mal auf das Endergebnis gespannt.
Eine Frage hätte ich zu dem Getriebe-Antriebsmix, was muss am Getriebeausgang geändert werden, damit
er mit dem Monolever Antrieb harmoniert?
Gruß Egon
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Frank,
auch von mir, klasse Umbau. Bin auch mal auf das Endergebnis gespannt.
Eine Frage hätte ich zu dem Getriebe-Antriebsmix, was muss am Getriebeausgang geändert werden, damit
er mit dem Monolever Antrieb harmoniert?
Gruß Egon

Hi Egon,
da muss nur hinten der Monolever WEDI mit offener Kerbe rein, dann passt das.
 
Hallo Frank,
danke. Dafür benötigt man aber einen Spezialabzieher, oder geht
der Flansch so runter?
Gruß Egon
 
Zurück
Oben Unten