Hallo zusammen,
ich habe ja bereits im Umbaubereich ein Eintrag zu meinem Umbauprojekt:
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?58370-Bobber-auf-Basis-R50-2-Rahmen-mit-R80-Motor
Da ich aber das Sichtbare vom Unsichtbaren - und dazu gehört für mich einfach Alles mit Strom mit dazu
- trennen möchte, habe ich hier diesen Eintrag geöffnet. Der Eintrag soll für meine vielen offenen Fragen zur Verkabelung und dem Anschließen der neuen Komponenten dienen. Ich muss gestehen, dass ich in der Vergangenheit zumeist mit Strom auf dem Kriegsfuß war. Aber meine Hoffnung ist, dass ich das mit euch zusammen Alles meistern werde.
Ich habe für mein Umbauprojekt folgende Bauteile besorgt bzw. werde sie noch zeitnah besorgen:
Ich möchte alle Komponenten mit Superseal-Steckern verkabeln, um auch zwischendurch einzelne Trennstellen zu haben, um die Bauteile in etlichen Jahren bei defekt etc. einfacher austauschen zu können.
Da tun sich direkt drei Fragen zum Verkabeln auf:
Ich denke, dass sich beim Bau des "neuen" Kabelbaums sich noch genügend Fragen auftun. Daher möchte ich es erst einmal bei den 3 Fragen belassen.
Dankeschön im Voraus für eure Hilfe.
Gruß
Norman
ich habe ja bereits im Umbaubereich ein Eintrag zu meinem Umbauprojekt:
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?58370-Bobber-auf-Basis-R50-2-Rahmen-mit-R80-Motor
Da ich aber das Sichtbare vom Unsichtbaren - und dazu gehört für mich einfach Alles mit Strom mit dazu

Ich habe für mein Umbauprojekt folgende Bauteile besorgt bzw. werde sie noch zeitnah besorgen:
- NCC 7" BI-LED Scheinwerfer von Nolden
- 2 Blinker Kellermann Bullet 1000 Extreme für vorn und 2 Blinker Kellermann Bullet 1000 DF für hinten mit integriertem Bremslicht
- Motogadget Chronoclassic Speedo
- Pegelwandler für ACE-TA7 Tachosignal
- Motogadget m-Lock Zündschloss
- Silent Hektik Lichtmaschine mit Zündungskit
- sechs Revolver Lenkertasten mit F-Box Ultimate Steuerbox
- 7,5 Ah LiFePo4 Batterie
- USB-Steckdose
Ich möchte alle Komponenten mit Superseal-Steckern verkabeln, um auch zwischendurch einzelne Trennstellen zu haben, um die Bauteile in etlichen Jahren bei defekt etc. einfacher austauschen zu können.
Da tun sich direkt drei Fragen zum Verkabeln auf:
- Wie verbinde ich am besten die beiden Blinker vorn und hinten pro Seite, um dann jeweils ein Kabel für links und rechts an der F-Box Ultimate anzuschließen?
- Wo sollte ich idealerweise überall Massepunkte am Rahmen vorsehen? Oder sollen alle Massekabel zum Motor bzw. Batterie zurückgeführt werden?
- Wie sollte am besten eine USB-Steckdose angeschlossen werden? Dauerstrom oder mit extra Schalter?
Ich denke, dass sich beim Bau des "neuen" Kabelbaums sich noch genügend Fragen auftun. Daher möchte ich es erst einmal bei den 3 Fragen belassen.
Dankeschön im Voraus für eure Hilfe.
Gruß
Norman
Zuletzt bearbeitet: