Hilfe bei Montage Silent Hektik

Seit
13. Mai 2018
Beiträge
103
Ort
Schweden
Hallo Zusammen,

ich habe vergangenes WE begonnen an meiner R 100 RS Bj 83 eine Silent Hektik Zündanlage zu montieren.
Folgende Komponenten sollen montiert werden (siehe auch angehängte Bilder)
-Zündbox / Steuergerät
-Pick up / Zündrotor
-Zündspulen
-Zündkabel
-Kerzenstecker

Einen Teil habe ich selber durch Recherche der Beiträge hier und Knobelei herausgefunden. Jedoch geht einiges nicht aus der Anleitung hervor wie ich finde.

Worüber ich mir nicht ganz im Klaren bin ist:
-welche original Teile können bei Verwendung der oben genannten Komponenten aus-/abgebaut werden.
wie ist es z.B. mit dem originalen Steuergerät? Wenn das weg kann wie bekommt man dann das Kabel mit dem gelben Stecker das zum Zundauslöser geht (siehe bilder) ausgefädelt?
-der original Zündauslöser wird doch auch arbeitslos oder nicht? kann man den einfach abbauen?
-der 3er Stecker vom Steuergerät der SH kann ja direkt in den Stecker der zum original Steuergerät geht eingesteckt werden.
der 2er Stecker mit grün und grau bleibt frei, da für Zubehör DM vorgesehen.

Kann bitte mich bitte jemand erhellen, damit auch bei meiner Q bald wieder der Funke überspringt (an der richtigen Stelle)

Für das SH Steuergerät habe ich mir aus 3 mm Alublech eine Halteplatte gebaut auf der es mittels 4 Schrauben auf die original Kühlplatte unter dem Tank geklemmt wird.
Für die dual coil Zündspule habe ich mir ebenfalls ein eigenes Halteblech angefertigt.

Danke schon mal vorab.

Gruß Knut
 

Anhänge

  • 17.jpg
    17.jpg
    141,5 KB · Aufrufe: 125
  • 16.jpg
    16.jpg
    157,3 KB · Aufrufe: 124
  • 20.jpg
    20.jpg
    144,5 KB · Aufrufe: 120
  • 5.jpg
    5.jpg
    113,5 KB · Aufrufe: 129
  • 2.jpg
    2.jpg
    119,5 KB · Aufrufe: 119
  • 12.jpg
    12.jpg
    80,8 KB · Aufrufe: 129
  • 11.jpg
    11.jpg
    92,4 KB · Aufrufe: 119
Wenn Du mit Zündauslöser die Hallgeberdose meinst, dann läßt du die entweder drin (funktionslos) oder baust aus und deckst mit einer entsprechenden Platte (hatte Herr F. Grade im Angebot) ab.

Alles andere hört sich erst mal korrekt an.
 
Hi,
ohne die Anlage dierekt zu kennen, ein paar Antworten:

[...]
wie ist es z.B. mit dem originalen Steuergerät? Wenn das weg kann wie bekommt man dann das Kabel mit dem gelben Stecker das zum Zundauslöser geht (siehe bilder) ausgefädelt?
-der original Zündauslöser wird doch auch arbeitslos oder nicht? kann man den einfach abbauen?
-der 3er Stecker vom Steuergerät der SH kann ja direkt in den Stecker der zum original Steuergerät geht eingesteckt werden.
[...]

Zündspulen, Zündsteuergerät und Hallgeberdose entfernen, auf den Nockenwellenanschluß dann einen Deckel aufbringen (LINK).

Enfernung altes Zündungskabel: Akku abklemmen!! Anlasserdeckel öffnen, Anlasserkabel mit Zündungskabel und der Gummitülle aus dem Kettenkasten nach hinten ziehen, ggf. Anlasser ausbauen. Zündungskabel aus der Gummitülle herausfädeln und neues SH-Kabel einfühen. Ggf. Tülle abdichten, wenn Kabel dünner als das originale ist oder neue Tülle besorgen. Alles zusammen wieder einschieben, ggf. Anlasser einbauen.

Zündungkabel noch am Kabelbaum entfernen und Kabelbaum ggf. mit neuem Kabelbinder fixieren.

Hans
 
Hallo Knut

Du kannst die Hallgeberdose und das Zündsteuergerät auch eingebaut lassen. Ist dann halt ohne Funktion.

Aber falls die SH mal ausfällt, (was ich aber kaum annehme, meine funktioniert ohne Probleme) dann hast Du eine Reservezündung und brauchst nur umzustecken. ;)
 
Hallo Matthias und Hans,

Vielen Dank für die schnelle Hilfe und gute Beschreibung!! spitze!

@Fritz: danke für den Tip! das ist eine Überlegung wert. Die paar Gramm wert wird die Gute schon nicht gleich einbremsen!

Viele Grüße Knut
 
Zurück
Oben Unten