Knut skogens son
Aktiv
Hallo Zusammen,
ich habe vergangenes WE begonnen an meiner R 100 RS Bj 83 eine Silent Hektik Zündanlage zu montieren.
Folgende Komponenten sollen montiert werden (siehe auch angehängte Bilder)
-Zündbox / Steuergerät
-Pick up / Zündrotor
-Zündspulen
-Zündkabel
-Kerzenstecker
Einen Teil habe ich selber durch Recherche der Beiträge hier und Knobelei herausgefunden. Jedoch geht einiges nicht aus der Anleitung hervor wie ich finde.
Worüber ich mir nicht ganz im Klaren bin ist:
-welche original Teile können bei Verwendung der oben genannten Komponenten aus-/abgebaut werden.
wie ist es z.B. mit dem originalen Steuergerät? Wenn das weg kann wie bekommt man dann das Kabel mit dem gelben Stecker das zum Zundauslöser geht (siehe bilder) ausgefädelt?
-der original Zündauslöser wird doch auch arbeitslos oder nicht? kann man den einfach abbauen?
-der 3er Stecker vom Steuergerät der SH kann ja direkt in den Stecker der zum original Steuergerät geht eingesteckt werden.
der 2er Stecker mit grün und grau bleibt frei, da für Zubehör DM vorgesehen.
Kann bitte mich bitte jemand erhellen, damit auch bei meiner Q bald wieder der Funke überspringt (an der richtigen Stelle)
Für das SH Steuergerät habe ich mir aus 3 mm Alublech eine Halteplatte gebaut auf der es mittels 4 Schrauben auf die original Kühlplatte unter dem Tank geklemmt wird.
Für die dual coil Zündspule habe ich mir ebenfalls ein eigenes Halteblech angefertigt.
Danke schon mal vorab.
Gruß Knut
ich habe vergangenes WE begonnen an meiner R 100 RS Bj 83 eine Silent Hektik Zündanlage zu montieren.
Folgende Komponenten sollen montiert werden (siehe auch angehängte Bilder)
-Zündbox / Steuergerät
-Pick up / Zündrotor
-Zündspulen
-Zündkabel
-Kerzenstecker
Einen Teil habe ich selber durch Recherche der Beiträge hier und Knobelei herausgefunden. Jedoch geht einiges nicht aus der Anleitung hervor wie ich finde.
Worüber ich mir nicht ganz im Klaren bin ist:
-welche original Teile können bei Verwendung der oben genannten Komponenten aus-/abgebaut werden.
wie ist es z.B. mit dem originalen Steuergerät? Wenn das weg kann wie bekommt man dann das Kabel mit dem gelben Stecker das zum Zundauslöser geht (siehe bilder) ausgefädelt?
-der original Zündauslöser wird doch auch arbeitslos oder nicht? kann man den einfach abbauen?
-der 3er Stecker vom Steuergerät der SH kann ja direkt in den Stecker der zum original Steuergerät geht eingesteckt werden.
der 2er Stecker mit grün und grau bleibt frei, da für Zubehör DM vorgesehen.
Kann bitte mich bitte jemand erhellen, damit auch bei meiner Q bald wieder der Funke überspringt (an der richtigen Stelle)
Für das SH Steuergerät habe ich mir aus 3 mm Alublech eine Halteplatte gebaut auf der es mittels 4 Schrauben auf die original Kühlplatte unter dem Tank geklemmt wird.
Für die dual coil Zündspule habe ich mir ebenfalls ein eigenes Halteblech angefertigt.
Danke schon mal vorab.
Gruß Knut