Hilfestellung ??

Herr F.

ESMI
Seit
29. Aug. 2009
Beiträge
12.440
Moin zusammen !

"Ich möchte meine Kurbelwelle neu lagern und habe schonmal alles zerlegt. Die Lagerschalen habe ich mit einem 2kg Fäustel und einem Spitzmeißel ausgetrieben
. Jetzt brauch ich nur noch Spezialwerkzeug und jemanden, der mir den ganzen Klumpen wieder zusammenbaut, weil ich nämlich nicht weiss, wie das geht...!":nixw:


Ich kann nicht mehr.....?(

Sowas, oder so ähnlich, lese ich in letzter Zeit hier immer öfter. Das lässt sich natürlich auch auf Vergaser,Getrieb, Fahrwerk, etc. projezieren.

Jetzt ist es so, dass sich in diesem Forum soviel fachliche Kompetenz tummelt, wie ich es noch nicht erlebt habe. Da ist es ein leichtes, vorher nach entsprechenden Tipps zu fragen. Ich hatte erst gestern das Vergnügen, einem Bekannten zu erklären, das er sein Getriebegehäuse, nach einer sehr fragwürdigen Demontage, auf den Müll schmeißen kann.

Das ich hier nicht falsch verstanden werde: ich möchte hier weder Unwissenheit noch Ungeschick anprangern. Ich möchte lediglich dazu beitragen, vermeidbare Schäden einzugrenzen!

Dazu kommt noch, das diesbezüglich hier teilweise auch grober Mist verzapft wird (ich schließe mich hier nicht aus !!!).

Auch daraus resultierende Fehler lassen sich bei vorheriger Information ausschließen.
Und: wenn etwas offensichtlich garnicht machbar ist, gibt es kompetente Werkstätten (auch hier im Forum vertreten), die dafür sorgen, dass wir an unseren Moppeds noch eine Weile Spass haben.

Schönes Wochenende!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich geb Dir recht. Vielfach seh ich das auch mit :schock:

Solange nur jemand selbst den Schaden hat (materiell und finanziell) kann man immer sagen : Selber schuld

Aber dafür gibt es dieses Forum. Und bei vielen Antworten muß man das wie einen Publikumsjoker bewerten.:rolleyes:

Schlimmer ist es wenn an sicherheitsrelevanten Teilen gearbeitet wird. Und dann gab´s hier aber auch schon Hinweise das sein zu lassen und lieber eine Werkstatt aufzusuchen.:oberl:

)(-:
 
Was ich noch vergessen habe:

Sollte sich jetzt jemand persönlich angesprochen fühlen: pure Absicht !!!
 
Ich kann mich Franco nur anschließen!
Ich sehe die Hilfestellung durch dieses Forums auch darin, Mitgliedern die Grenzen ihrer jeweiligen Möglichkeiten aufzuzeigen. Es ist sicherlich nicht Sinn des Forums, jeden kompletten Anfänger zum Jagen zu tragen und quasi "ferngesteuert" Operationen am offenen Herzen auszuführen.
Leider sind einige der "Hinterherfrager" aber dann verschnupft, wenn ihnen hier höflich aber direkt erklärt wird, daß ihre offenbarten Kenntnisse und/oder Ausrüstung nicht ausreichen, um eine Reparatur sach- und fachgerecht auszuführen.
Diese Ratschläge sind allerdings nicht böse gemeint, sonden sollen verhindern daß schlimmeres passiert!
 
Hallo zusammen!

Muß das mit einem Schmunzeln lesen und werde da an ein Ereignis aus den 70ern erinnert. Wir waren jung und.... haben unsere Mofas frisiert. Ein Schulfreund von mir fragte dann auch, was man denn so alles machen konnte. Unter anderem kam auch der Tipp, den Auslass aufzubohren. Zwei Tage später rief er mich an. Er hätte den Auslasskanal aufgebohrt und jetzt würde der Motor gar nicht mehr laufen. "Ich komm mal vorbei!" Tritt auf die Pedale - Null Kompression - Frage: Was hast du gemacht? " Krümmer abgebaut und von unten mit der Bohrmaschine mit einem dicken Bohrer den Auslass aufgebohrt!" - "Wie, ohne den Zylinder abzubauen?" - "Ja klar, muss man das denn?" Er hatte den Kolben mit durchbohrt! Das Mofa hatte er wenige Monate vorher nagelneu zum 15. Geburtstag bekommen. Wir sehen uns nach gelegentlich und "Hallo Kolbenbohrer" löst immer ein Lachen aus. Mittlerweile bohrt er viiiiel größere Löcher - als Bergbauingenieur und in ein paar Jahren geht er schon in Rente...

Hat entfernt mit dem Thema zu tun - aber heute finden wir beide es lustig!

Grüße - Thomas
 
Naja, Thomas, irgendwie trifft es das schon.....

Ich will garnicht dran denken, wenn.....:entsetzten:
 
Hallo,
ich finde die Fragestellung schwierig.

Ein gutes Forum macht die Mischung aus Profis, Laien, Begabten und Interessierten. Wenn ein bestimmtes fachliches Niveau gehalten werden soll, wie kommt der Neuling ins Forum? Per Aufnahmetest? Oder Nachweis an schon gemachten Umbauten/Reparaturen? Damit würden sehr viele (mich vermutlich eingeschlossen) außen vor bleiben, hier würden sich nur noch die Profis tummeln, der Rest kann zuschauen und staunen.


Das die eine oder andere Frage fragwürdig ist, stell ich nicht in Abrede. Ein kurzer höflicher Hinweis sollte aber reichen. Wer Beleidigt ist, soll es bleiben, ansonsten kann man nur hinzulernen. Und Fehler hat jeder schon mal gemacht, auch fragwürdige. Wenn dann doch das Kind in den Brunnen gefallen ist, so hat derjenige einfach Pech gehabt, ohne wenn und aber. Ob ihm dann noch geholfen werden soll, muss jeder selbst entscheiden.


Zum Thema „an was darf sich der Laie wagen“: Auch hier will ich keine Grenze setzen, denn für mich ist auch ein falscher Dämpfer schon gefährlich. Den Zeigefinger finde ich dennoch anstrengend.


Wird das alles in Frage gestellt, wird das Forum sicherlich fachlicher, aber auch öder. Die Mischung macht es, eben dann auch mit den „alles kaputt, wer hilft mir“ Menschen.

Hans
 
Wo wir gerade dabei sind: "Ohne jegliche Ahnung ist man auch hier verloren!"

Heißt: die Informationen zu einer Frage laufen naturgemäß völlig ungefiltert auf, wer sich dann im Dschungel der Information nicht orientieren kann ist hinterher genau so schlau wie vorher - oder völlig irritiert.

Ein Beispiel: Thema "Ladekontrolleuchte geht nicht aus" (meine ganz subjektive Wertung der Beiträge in Klammern)

"War die Diodenplatte ausgebaut?" (sinnvolle Nachfrage)
"Massekabel falsch an die Diodenplatte angeschlossen? Prüfen!" (das war bereits die Lösung, frühzeitig)
"Die Massekabel gehören OBEN unter die Schrauben." (Präzisierung der o.g. Lösung)
"Ich hab da ne ganz andere Diodenplatte eingebaut, gefällt mir gut" (irrelevante Information, hilft dem Fragesteller nicht)
Foto der alternativen Diodenplatte zeigt über-Kopf-Montage (verwirrt, lenkt wieder von der bereits gefundenen Lösung ab)
"Massekabel an den unteren Befestigungsschrauben angeschlossen erzeugen Kurzschluß" (Falschinfo)
"Nein, stimmt nicht, kein Kurzschluß" (korrekt, aber jetzt ist die Verwirrung komplett)
"Zwei Massekabel sind schlechter als nur eins" (Unsinn)

Die Entscheidung, für WELCHE der Informationen man sich letztlich entscheidet, kann niemandem abgenommen werden.
Den Anspruch, daß einem objektiv und garantiert "von außen" geholfen wird, kann dieses Forum - genau wie alle anderen Plattformen dieser Art - nicht erfüllen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,
interessantes Thema. Bevor ich an was rangehe, wovon ich nicht viel, oder gar keine Ahnung habe, frag ich lieber vorher nach. Und wenn ich zig-mal fragen muss. Sollte sich dabei ergeben, dass ich es trotzdem nicht auf die Reihe krieg, lass ich es sein, und wende mich an eine Fachwerkstatt. Oder gebe die Teile an welche im Forum, die sich bestens damit auskennen. Und davon gibts hier genug. Auch ich habe schon Fragen gelesen, bei denen ich mir gedacht habe, Junge, lass es sein, das kriegst Du nie hin.
Bedauerlich wirds aber erst, wenn nach dem entstandenen Schaden, dann noch irgendwelche Leute aus dem Forum zur Verantwortung gezogen werden. Das wär schlecht.
Ich gestehe, dass ich hier schon sehr viel gelernt habe. Und ich lerne immer noch dazu. So soll es ja auch sein. Der Eine hat Elektrikprobleme im Nu gelöst, ich brauche dafür halt etwas länger. Der Andere lagert eine Kurbelwelle und hat dabei in der rechten Hand noch die Kaffeetasse. Der Andere biegt sich fast die Hände dafür krumm. So ist es halt. Dafür haben wir doch hier die Spezialisten.
Ich bin froh, dass es dieses Forum gibt.
Aber nachher den Murks von Anderen wegmachen, ist nicht der Sinn und Zweck.
Und wer bei manchen Antworten nicht unterscheiden kann zwischen Spaß und Ernst, der hat hier nix verloren. (Z.B. zwei Kilo Hammer-5Kilo Hammer, wie zuvor schon geschrieben.)
Gruß
Pit
 
Es gibt Fragen die werden hier immer wieder gestellt. Man erkennt sie am leichtesten daran, dass innerhalb von 5 Minuten mindestens 7 Antworten da sind - und alle sind richtig und gleich :D
Vielleicht sollte man mal in der Datenbank eine Rubrik FEHLER erstellen? Ein gutes Beispiel hat Dirk gebracht: "Ladekontrolleuchte geht nicht aus". Es sind immer die gleichen Antworten, Ratschläge... Das Ganze wär dann so ähnlich wie in den Reparaturanleitungen von Bucheli.
 
......

Ein Beispiel: Thema "Ladekontrolleuchte geht nicht aus" (meine ganz subjektive Wertung der Beiträge in Klammern)

"War die Diodenplatte ausgebaut?" (sinnvolle Nachfrage)
"Massekabel falsch an die Diodenplatte angeschlossen? Prüfen!" (das war bereits die Lösung, frühzeitig)
"Die Massekabel gehören OBEN unter die Schrauben." (Präzisierung der o.g. Lösung)
"Ich hab da ne ganz andere Diodenplatte eingebaut, gefällt mir gut" (irrelevante Information, hilft dem Fragesteller nicht)
Foto der alternativen Diodenplatte zeigt über-Kopf-Montage (verwirrt, lenkt wieder von der bereits gefundenen Lösung ab)
"Massekabel an den unteren Befestigungsschrauben angeschlossen erzeugen Kurzschluß" (Falschinfo)
"Nein, stimmt nicht, kein Kurzschluß" (korrekt, aber jetzt ist die Verwirrung komplett)
"Zwei Massekabel sind schlechter als nur eins" (Unsinn)

Die Entscheidung, für WELCHE der Informationen man sich letztlich entscheidet, kann niemandem abgenommen werden.
Den Anspruch, daß einem objektiv und garantiert "von außen" geholfen wird, kann dieses Forum - genau wie alle anderen Plattformen dieser Art - nicht erfüllen.

Auch wenn man das Problem nicht hat, war dieser Fred doch insgesamt recht kurzweilig :D
 
Es gibt Fragen die werden hier immer wieder gestellt. Man erkennt sie am leichtesten daran, dass innerhalb von 5 Minuten mindestens 7 Antworten da sind - und alle sind richtig und gleich :D
Vielleicht sollte man mal in der Datenbank eine Rubrik FEHLER erstellen? Ein gutes Beispiel hat Dirk gebracht: "Ladekontrolleuchte geht nicht aus". Es sind immer die gleichen Antworten, Ratschläge... Das Ganze wär dann so ähnlich wie in den Reparaturanleitungen von Bucheli.

Und was schreiben wir uns dann? Soll ich dann wohlmöglich fernsehschauen, oder was?
 
Ich wäre froh gewesen, wenn ich in meiner Anfängerzeit auch auf ein Forum wie dieses hier zurückgreifen hätte können, da wäre mir sehr teurer Schrott erspart geblieben. Wenn man mal frohgemut anfängt, eine Arbeit zu machen, die Neuland für einen ist, dann kommt man halt meist irgendwann an einen Punkt, an dem es ohne fremde Hilfe nicht mehr weitergeht oder schlicht schon alles kaputt ist. Da ist es dann durchaus legitim, mal nachzufragen. Zweifelsohne ist es natürlich besser, vorher zu fragen, sonst muss man sich u.U. den Spott Anderer gefallen lassen. Allerdings birgt die Frage vorher eben auch die Gefahr, zu hören zu bekommen, daß man das eh nicht kann/schafft/überblickt. Mir war so ein Statement (zumeist von meinem technisch nicht sehr beschlagenen Vater öfter an den kopf geworfen bekommen) immer ein Ansporn weiterzumachen, koste es was es wolle. Andere geben auf- auch ihr gutes Recht. ich finde, man sollte auch nicht von vorneherein die Aussage treffen, daß es einer eh nicht schafft, auch wenn es auf den ersten Blick offenkundig scheint. Lieber ein wenig tiefer bohren um den Hintergrund zu erfragen-
BTW: Ich bin gerade wegen der hohen Strompreise dabei, mir ein AKW zu bauen. Das Uran hab ich schon. Leider ists mir auf dem Teppich zerbröselt, Soll ichs aufsaugen oder reicht Kehren? :D
 
BTW: Ich bin gerade wegen der hohen Strompreise dabei, mir ein AKW zu bauen. Das Uran hab ich schon. Leider ists mir auf dem Teppich zerbröselt, Soll ichs aufsaugen oder reicht Kehren? :D

Auch diese Frage sollte nicht unbeantwortet bleiben:

Frag mal Loriot; der hat da schon jahrzehnte Wissensvorsprung. :D )(-:
 
Ein schwieriges Thema. Und bei dem so unterschiedlichen Wissensstand aller Benutzer sicher nicht wirklich zu beantworten. Die Schwelle des möglichen Scheiterns liegt halt nicht für jeden gleich hoch. ;)

Ich für meinen Teil freue mich, dass ich hier so viel lernen kann. Und bei vielen Themen auch erkennen muss, dass einiges weit oberhalb meiner Fähigkeiten liegt. Aber helfen würde man mir.

Danke.
 
BTW: Ich bin gerade wegen der hohen Strompreise dabei, mir ein AKW zu bauen. Das Uran hab ich schon. Leider ists mir auf dem Teppich zerbröselt, Soll ichs aufsaugen oder reicht Kehren? :D

Ahhh,,laß es liegen,,stülp nen Blecheimer mit ner Steckdose dran über und gut ists. Sieht doch dann aus wie in Deiner näheren Umgebung(Grundremmingen).
Gruß Manne:wink1:
 
Es gibt Fragen die werden hier immer wieder gestellt. Man erkennt sie am leichtesten daran, dass innerhalb von 5 Minuten mindestens 7 Antworten da sind - und alle sind richtig und gleich :D
Vielleicht sollte man mal in der Datenbank eine Rubrik FEHLER erstellen? Ein gutes Beispiel hat Dirk gebracht: "Ladekontrolleuchte geht nicht aus". Es sind immer die gleichen Antworten, Ratschläge... Das Ganze wär dann so ähnlich wie in den Reparaturanleitungen von Bucheli.
Das würde voraussetzen, dass jeder Fragende zuerst in die Datenbank schaut.
Alle Fragen, die es schon zig-fach gab, sind über die Suchfunktion zu finden, mitsamt ihrer Antworten.
Und was passiert? Trotzdem wird immer wieder dasselbe gefragt.
Wobei man die "Dunkelziffer" ja gar nicht mitkriegt; es gibt ganz sicher viele Leser, die die Antworten auf ihre Fragen über die Suche bzw. in der DB finden, ohne zu fragen.

Und was schreiben wir uns dann?
Dasselbe wie bisher, es wird sich nix ändern ;)
Wer auf die zum 100sten Mal gestelle Frage antworten will, der soll es tun, der andere soll es lassen. Auch wenn wir hier in einer Anstalt sind, wegen Zwangshandlungen wurde ja wohl noch keiner hier eingewiesen :D

Zum Thema:
Wer sich zuviel zutraut und Bockmist baut, weil er vorher nicht gefragt hat - selber schuld.
Wer den Tip kriegt, er solle lieber die Finger davon lassen und das nicht beherzigt, hat hinterher nix zu jammern. Wer nicht hören wollte, musste schon immer fühlen.
 
Auch wenn man das Problem nicht hat, war dieser Fred doch insgesamt recht kurzweilig :D

Ich fand den auch super, den Fred, vor allem, weil am Ende alles wieder funktioniert hat. Ich war begeistert und dankbar.
Ob ich eine blöde Frage gestellt hab, liegt im Auge des Betrachters. Richtig finde ich, vorm Fragen selbst zu suchen und auch mal ein Buch aufzuschlagen. Wenn ich's dann immer noch nicht gefunden hab, dann schreib ich.
Ich fand von den Antworten keine doof - höchstens war ich für einige der Antworten zu doof. Jetzt bin ich's nicht mehr und kann nächstes Mal selber den Tipp geben: Masse oben, nich unten...

Ein Forum von 4000 Leutchen wird immer aushalten müssen, dass Leute mit unterschiedlichem Hintergrund zusammen kommen, und es ist ja keiner gezwungen zu antworten.

Gruß
Magnus
 
N'Abend zusammen,

für mich habe ich festgestellt das ich mehr antworte als frage, was nicht heißt das ich mehr weiß, sondern gerne helfe, auch bei scheinbar banalen Problemen. Auch ich habe hier schon groben Unfug geschrieben, zum Glück gabe es aber immer jemanden der mich darauf hingewiesen hat.

Is halt wie in der Sesamstrasse:" ...wer nicht fragt bleibt dumm..."

Außerdem habe ich es mir zur Gewohnheit gemacht nichts über Preise oder den Geschmack einer Sache zu schreiben. das muß der Fragesteller selbst entscheiden.

Technische Ratschläge gebe ich nach bestem Wissen und Gewissen.
Nochwas zum Wissensstand. Wie man den erlangt ist sehr vielfrälltig. Z.B. durch Lesen der Rep.-Anleitung oder durch Fachliteratur, ich empfehle dem einen oder anderen mal ein Buch in die Hand zu nehmen und darin zu lesen. Mir hat man in Studium und Beruf beigebracht sich Wissen zu erschließen, Quellen gibt es genug.
Vieles habe ich auch durch zu schauen gelernt, ist oft der kürze Weg.

Ich denke dann immer, es ist wie mit dem Blutspenden, vielleicht hast du es auch mal nötig und hoffentlich ist dann jemand hilfsbereit.

In diesem Sinne, ein schönes Wochenende...
 
Der Eröffnungsbeitrag trägt hoffentlich nicht dazu bei, eine Frage nicht zu stellen.
Das wäre schade.

Erfahrung, bzw. neue Erkenntnisse zu erlangen, geht nur über das Ausprobieren von etwas Neuem. Natürlich kann man sich da auch schnell mal vergaloppieren.

Gemachte und letztlich dann doch behobene Fehler macht man in der Regel dann auch nur einmal und ist froh darüber etwas gelernt zu haben.

Gruß Steve
 
Darum geht es nicht. Es geht darum, jemandem der eine Frage stellt, bevor er das Werkzeug in die Hand nimmt, eventuell Tipps zu geben um unschöne Konsequenzen zu vermeiden.

Um sonst nix.
 
Hi Steve, es ist ja jetzt nicht so, dass ich mit nem Schraubenschlüssel das Licht der Welt erblickt hätte. Ich hab schon ordentlich "Lehrgeld" bezahlt. Nur, wie schon erwähnt, wenn ich keine Ahnung habe, ist es vielleicht nicht das Schlechteste, zu fragen, bevor ich etwas zerstöre.

Freut mich aber, dass hier mal wieder eine Diskussion ohne Gestänker und Gezeter entstanden ist...:D
 
Leute,

was waren das noch Zeiten ohne Internet; sooo lange ist das ja noch garnicht her.
Da schraubte man Zuhause still, alleine vor sich hin. Der beste Ratgeber war die Pulle Bier oder der Pott Kaffee zur Stressbewältigung, wenn man mal wieder jede Menge Kohle versenkt hatte, weil wieder mal der Durchblick fehlte.

Quasi sicheres Schrauben bei völliger Ahnungslosigkeit. :D

Bei der Teilebeschaffung hat man schriftlich auf Annoncen in der Markt geantwortet, und zweimal im Jahr der Veterama entgegengehächelt. :sabber:
Oder aber die Apothekerpreise beim Händler bezahlt.

Einen Neuaufbau konnte man nicht mal eben so in einem Winter durchziehen, ging rein logistisch garnicht.

Ich trauere den Zeiten kein bisschen hinterher. Nutzen wir die Möglichkeiten, mit Fragen und mit Helfen, soweit es jedem möglich ist. Das spart uns allen Nerven und bestimmt einiges an Kohle!

So, das war mein Wort zum Sonntag. :bitte:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Boxerfreunde,

zu diesem Thema möchte ich auch noch eine Bemerkung loswerden.
Ich bin zwar noch nicht so lange angemeldet, aber im Vergleich zu anderen Foren bekommt man hier fachlich sehr kompetente und umfangreiche Hilfestellung und das auch sehr schnell.

Mir gefällt vor allem der "Ton" und die Art und Weise wie man miteinander umgeht. Es wird niemand runtergemacht, nur weil er eine dumme Fragen stellt - und niemand zitiert schulmeisterhaft mit erhobenem Zeigefinger.

Ich glaube das liegt auch an dem "gesetzteren Alter" von vielen Forenmitglieder und der damit einhergehende Lebenserfahrung.

Ich jedenfalls freue mich auf täglich neue, interessante Beiträge - auch
durch mitlesen der Probleme und Lösungsmöglichkeiten von anderen kann man viel lernen.

In diesem Sinne - weiter so ! :applaus:

Gruß / Bernd
 
... In diesem Sinne - weiter so ! :applaus:

Gruß / Bernd

:fuenfe:
Und wenn pro Woche einer oder zwei von den 4000+x Benutzern voller Panik nachfragen, wie herum bei der GS das Vorderrad eingebaut werden soll - was soll's denn? Dann bekommt er einen freundlichen, aber bestimmten Hinweis auf die Lage des Bremssattels und die vorteilhafte Übereinstimmung mit der Lage der Bremsscheibe - und gut is'.
Man muß auch gönnen können!
 
Zurück
Oben Unten