Hilfswerkzeug Mutter Zylinderkopfdeckel

Wo wir gerade von Spezialwerkzeug dran sind, hat jemand eins für die Schraube, rechts am Anlasser? Ich hab dem Bosche gekündigt, raus is' der ja schnell, aber die Schraube wieder reinkriegen. . .

Hab ich schon gemacht, aber geht's auch einfacher?!?

Edith sacht, ein Valeo hat da Gewinde, statt Durchgangsbohrungen. Dat is ja dann einfach.

Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Im KTM Bordwerkzeug gibt es einen ziemlich breiten 10er Gabelschlüssel.
Breiter als die Standard M6 Mutter.

Kleine Bohrung im Grund der Gabel angebracht, Neodym Magnet eingeklebt, fertig ist das Hilfswerkzeug.

KTM.jpgKTM (1).jpgKTM (2).jpgKTM (3).jpg
 
Falls nicht bekannt, es gibt auch von Gedore ein Haltrwerkzeug für diese speziellen Fälle. Ist aus Plastik und hat damals, als ich es gekauft habe, nicht viel gekostet.
Meistens benutze ich es aber dann doch nicht. In meiner Jugend viel gefummelt.:D
Gruß
Klaus
 
Falls nicht bekannt, es gibt auch von Gedore ein Haltrwerkzeug für diese speziellen Fälle. Ist aus Plastik und hat damals, als ich es gekauft habe, nicht viel gekostet.
Meistens benutze ich es aber dann doch nicht. In meiner Jugend viel gefummelt.:D
Gruß
Klaus

gibt's das noch und gibt's einen Link? Ich möchte gern wissen, was sich Andere dazu einfallen ließen.

LG Christoph
 
Ich mach mir da Fett auf den Finger,
dann klebt die Mutter am selbigen.
Und dann ganz ruhig ansetzen und etwas drehen.
Da hat dann der erste Gewindegang gepackt und die Mutter hat verloren,
bzw. ich gewonnen :D

Gruss Holger

P.S. mit einer gekröpften Spitzzange gehts auch, oder mit einer Pinzette.
Für die mit den dicken Fingern ;)
 
Im KTM Bordwerkzeug gibt es einen ziemlich breiten 10er Gabelschlüssel.
Breiter als die Standard M6 Mutter.

Kleine Bohrung im Grund der Gabel angebracht, Neodym Magnet eingeklebt, fertig ist das Hilfswerkzeug.

ich hab Schraubenschlüssel, die sich einfach magnetisieren lassen.

LG Christoph
 
Wenn du mir den Trick des magnetisierens verrätst, kann ich das auch mal probieren.

wie bei einem Schraubendreher: Mit einem Neodym-Magneten ein paar Mal drüberstreichen sollte reichen, dass der Schlüssel eine 10er Mutter halten kann.
Hält nicht ewig...

LG Christoph
 

Anhänge

  • IMG_6355[1].jpg
    IMG_6355[1].jpg
    221,4 KB · Aufrufe: 104
Zuletzt bearbeitet:
wie bei einem Schraubendreher: Mit einem Neodym-Magneten ein paar Mal drüberstreichen sollte reichen, dass der Schlüssel eine 10er Mutter halten kann.
Hält nicht ewig...

LG Christoph


Das wäre eine Idee für die Ölablassschraube:fuenfe:
 
[h=1]DIN 6923 Sechskantmuttern mit Flansch
M 6, A2 mit Sperrverzahnung
[/h]
lassen sich ganz einfach mit den Fingern einfädeln.





 
Das "Werkzeug" erinnert mich alles an das Märchen "Hänsel & Gretel": (Auszug von hier)

"Eine alte Frau lädt sie freundlich ein, in ihr Häuschen zu kommen. Doch wie sich zeigt, ist sie eine kinderfressende Hexe. Hänsel wird in den Stall gesperrt und gemästet, bis er fett genug zum Verspeisen ist. Gretel muss den Haushalt versorgen. Täglich prüft die Hexe Hänsels Zustand, doch der täuscht sie, indem er ihr statt des verlangten Fingers ein Stöckchen hinhält."

Ob Hänsel noch unter den Beiwagen gepasst hätte, entzieht sich jedoch meiner Kenntnis. :kue:

VG
Guido
 
Zurück
Oben Unten